Polizei-Sonderausstattung "Abhörwagen"

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 999
Registriert: 01.07.2008 17:29

Polizei-Sonderausstattung "Abhörwagen"

Beitrag von T2Bulli »

Abhörwagen

Hallo Leute,

wie vielleicht einige von euch wissen, fahre ich einen T2b Kastenwagen. Der gute Bulli hat schon eine sehr bewegte Vergangenheit hinter sich, die ich schon seit einiger Zeit versuche zu rekonstruieren.

Der Bus wurde 1975 an das Polizeipräsidium München ausgeliefert und wurde dort als Abhörwagen eingesetzt. Bevor er aber seinen Dienst antrat, wurde ihm noch eine Sonderausstattung verpasst. Ich weiß leider nicht von welcher Firma die Arbeiten erledigt worden sind, Volkswagen war es auf jeden Fall nicht. Leider ist mir bis heute auch noch kein weiterer Abhörbulli bekannt.

Mich interessiert die Geschichte sehr, zumal ich ihn am liebsten wieder in den Originalzustand versetzen möchte. Bis auf das die Ausstattung fehlt, ist der Bulli sogar noch völlig original.

Das wohl auffälligste Extra waren die hydraulischen Stempel, mit denen man den Bus im Stand exakt waagerecht stellen konnte und die Federwege blockiert wurden. So konnten sich die Beamten im Bus bewegen, ohne das sich der Bus bewegte. Und das exakte waagerecht Stehen war notwendig, damit die "alte" Spionagetechnik funktionierte (Magnetbänder). Das konnte ich also schon in Erfahrung bringen.
Zur besseren Darstellung hier mal ein paar Bilder:

Bild
Anschlüsse für Hydraulikkompressor im Laderaum (Kompressor leider nicht mehr vorhanden)

Bild
Hydraulikstempel an der Vorderachse rechts

Bild
Hydraulikstempel an der Vorderachse rechts

Von meinem Vorbesitzer habe ich erfahren, das einer dieser Stempel festklemmte und er sie deswegen abgesegt hat. Wirklich schade drum, aber es hatte wohl einen sehr großen Einfluss auf das Fahrwerk.
Leider hat er auch den Kompressor entfernt ohne vorher ein Bild davon zu machen. Nochmal sehr schade.

Der Laderaum ist komplett Schall- und Wärmegedämmt und schwarz ausgekleidet, sodass kein Licht reflektiert werden kann. Im Laderaum sind noch Sitzschienen, auf dem dann der Beamte saß und die Leute (RAF?) bespitzelt hat. Eine Truma 1800 SB Gasstandheizung war sogar noch verhanden, die aber durch einen Aluschlauch die warme Luft zu den Füßen des Fahrers befördert hat.
In der Schiebetür und der gegenüber liegenden Seite befindet sich ein Loch, indem laut Vorbesitzer eine Optik verbaut war, mit der man überall hinsehen konnte. Nur hat er auch das als Schrott angesehen und entfernt.
Rundherum waren wohl Richtmikrofone verbaut, wovon noch zusätzliche Löcher im Blechkleid zeugen. Doch wie ihr euch schon denken könnt, war auch das in den Augen des Vorbesitzers Elektroschrott (obwohl noch funktionsfähig) und er hat sie entsorgt. :wall:

Weitere Bilder:

Bild
Loch in Schiebetür

Bild
Nachgerüstete Laderaum entlüftung (die originalen Schlitze von VW bestehen aus 3 Schlitzen, die etwas länger sind)

Bild
Loch für Richtmikrofon in Kühlluftschacht

Bild
Isolierter und gedämmter Laderaum

Bild
Zusatzknöpfe am Fahrersitz

Es waren auch noch weitere Sonderausstattungen von VW an Board, wie zum Beispiel die Funkentstörung um ein UKW-Funkgerät zu benutzen. Für einen Kastenwagen ist er auch üppig ausgestattet, so hat er die Warmluftführungen in den Armlehnen, ein Radio, Tacho mit Tageskilometerzähler, Schlecht-Wetter-Paket mit Intervallscheibenwischer und Nebelscheinwerfer sowie -schlussleuchte.

Wozu könnten die Knöpfe am Fahrer- und Beifahrersitz gedient haben und was war das für ein Kompressor? Im Mottorraum sieht es aus, als wenn mal eine zweite Batterie verbaut war, was bei der ganzen Technik wohl notwendig gewesen sein wird.

So, ich könnte jetzt noch einiges dazu schreiben, aber ich will den Beitrag nicht zu unübersichtlich machen.

Ich würde mich über jeden Hinweis und Informationen zu der Ausstattung, ob noch weitere solcher Busse existieren und vieles mehr freuen. Wie gesagt, ich möchte den Bulli gerne wieder soweit wie möglich in den Ursprungszustand versetzen.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Polizei-Sonderausstattung "Abhörwagen"

Beitrag von clipperfreak »

Hallo Basti, leider konnte ich dir bis jetzt nicht helfen was zur Geschichte deines Busses zu erfahren.

Hast du schon mal beim Polizeipräsidium Oberbayern angefragt, von denen ich den Bus seinerzeit gekauft habe.
Vielleicht weiß da noch jemand was über die Geschichte des Fahrzeugs. War übrigens der letzte T2 welcher vom Polizeipräsidium Oberbayern seinerzeit ausgesondert wurde. T3's sind mittlerweile auch fast alle weg. :tel:
Gruß
Klaus *223
Martin *224

Re: Polizei-Sonderausstattung "Abhörwagen"

Beitrag von Martin *224 »

Hallo Basti,
spannende Historie! Ich würde auf jeden Fall nach Details nachhaken.
Das Fahrzeug hat sicher in den 70ern "Geschichte" erlebt.
Und überhaupt: Schönes Teil!

Grüße
Martin *224
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Polizei-Sonderausstattung "Abhörwagen"

Beitrag von clipperfreak »

Martin *224 hat geschrieben:Hallo Basti,
spannende Historie! Ich würde auf jeden Fall nach Details nachhaken.
Das Fahrzeug hat sicher in den 70ern "Geschichte" erlebt.
Und überhaupt: Schönes Teil!

Grüße
Martin *224
Ich glaube mal, daß jedes Polizeipräsidium so einen Wagen hatte.
Habe vor 10 Jahren gleiches Fahrzeug vom Polizeipräsidium Schwaben, also Augsburg gekauft.
War Neptunblauer Kasten mit 2 Ltr. Motor, Auto in neuwertigem Zustand, nur wollte damals den Kasten ewig keiner haben. War noch nicht der T2 Boom angebrochen gewesen. Hab den Wagen dann nach Griechenland verkauft. Vielleicht existiert der dort noch im trockenem Klima? :?:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 999
Registriert: 01.07.2008 17:29

Re: Polizei-Sonderausstattung "Abhörwagen"

Beitrag von T2Bulli »

Hallo Martin & Klaus,

danke schonmal für eure Mühen.

Leider habe ich es noch nicht geschafft direkt beim Polizeipräsidium nachzufragen, werde das aber versuchen nächste Woche noch zu schaffen. Damals hatten die ja auch noch eine richtige Fuhrparkverwaltung mit eigener Werkstatt und so. Ich hoffe sehr das die mir helfen können.

Ist ja interessant, das selbst die T3's schon fast alle ausgemustert sind...

Tja Klaus, hätte ich damals schon Internet und den Führerschein, dann wäre mein Kasten heute vielleicht blau. :wink:

Ich hoffe aber immernoch, da das Forum ja mitlerweile sehr gewachsen ist, noch weitere Hinweise oder sogar ein ähnliches Fahrzeug finden zu können.


Schönes Wochenende,

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 19:20

Re: Polizei-Sonderausstattung "Abhörwagen"

Beitrag von skipperfrank »

ich hab so ein Fahrzeug auf Basis T3 mit dem selben schicksal wie deiner. alle relevanten Teile wurden ausgebaut. ich bau aus dem seit gut einem Jahr nebenher ein womo.
1stes Mitglied der bayrisch-tyroler Inntalsplittergruppe der busfahrenden judäischen Volksfront.




.....JEHOVA.....JEHOVA.....
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 999
Registriert: 01.07.2008 17:29

Re: Polizei-Sonderausstattung "Abhörwagen"

Beitrag von T2Bulli »

Hallo skipperfrank,

hast du zufällig noch Bilder von deinem T3 als er noch ausgestattet war? Hatte der auch diese Hydraulik am Fahrwerk?

Kann mir sonst noch jemand helfen, vielleicht jemand von euch, der den T2 noch als Neuwagen aus seiner Jugend kennt???
Irgendwer muss doch noch etwas wissen bzw. Bilder von einem Abhörwagen haben...


Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Polizei-Sonderausstattung "Abhörwagen"

Beitrag von clipperfreak »

Hatte nochmal vor ca. 5 Jahren einen T3 Multivan mit Aufstelldach vom Polizeipräsidium München gekauft, hatte ebenfalls diese Hydraulikanlage eingebaut. Aber das Beste war der Motor in dem T3.

War ein Oettinger WBX mit 180 PS und 3,6L, Automatic, der hatte 1990 schon 100000Märker gekostet, irre mit was die Polizei rumgefahren ist, und mit Kojaklampe links oben über Fahrertür. :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 999
Registriert: 01.07.2008 17:29

Re: Polizei-Sonderausstattung "Abhörwagen"

Beitrag von T2Bulli »

Hallo Klaus,

weißt du zufällig welche Firma die Hydraulik eingebaut hat bzw. wer die Polizeibulli's ausgerüstet hat?

Weiß sonst noch jemand etwas?


Danke, Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Antworten