Seite 1 von 2

Tankdeckel neu oder gebraucht?

Verfasst: 02.08.2020 13:59
von Toffi
Hallo,
auf der Urlaubshinreise hab ich noch über einen Ersatztankdeckel nachgedacht und auf der Rückreise habe ich ihn dann tatsächlich an der letzten Tankstelle liegen lassen.
Kauft man einen Tankdeckel neu oder gebraucht?

Mit besten Grüßen
Christoph


Re: Tankdeckel neu oder gebraucht?

Verfasst: 02.08.2020 14:37
von Bullischorsch
Ich habe mir einen neuen gekauft und den alten (in dessen Schloss der Rest des ursprünglichen Schlüssels steckt) als Ersatz in die Kiste gelegt.
Der neue sitzt extrem stamm, bekomme ich kaum auf und zu gedreht.

Re: Tankdeckel neu oder gebraucht?

Verfasst: 02.08.2020 15:51
von Rolf-Stephan Badura
Bullischorsch hat geschrieben: 02.08.2020 14:37Der neue sitzt extrem stamm, bekomme ich kaum auf und zu gedreht.
ich schmier ca. einmal im Jahr den Dichtring vor und dahinter leicht mit Fett ein - dann flutscht es nur so an der Tankstelle... :wink:
(bis er wieder bockig wird :roll: - geht nun aber schon so seit über 10 Jahren ganz gut...)

Bild

Re: Tankdeckel neu oder gebraucht?

Verfasst: 02.08.2020 17:08
von Wolfgang T2b *354
Hallo Christoph,

schau' mal hier: https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f ... 0&p=260071, da haben wir das Thema schon mal diskutiert. Ich habe mir damals einen neuen gekauft, wegen 20 Euro mach ich keine Experimente (beim 78er T2b muss der Tankdeckel luftdicht sein, doch ich weiß nicht, ob das auch für Dein Baujahr gilt).

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Tankdeckel neu oder gebraucht?

Verfasst: 02.08.2020 18:52
von Toffi
Vielen Dank für die Antworten.
Tatsächlich geht es mir nicht um ein paar Euro, sondern ich möchte solide Qualität.
Bei neu und repro kann man ja heute oft nicht mehr sicher sein.
Aber dann werde ich neu ordern.

Mit besten Grüßen
Christoph


Re: Tankdeckel neu oder gebraucht?

Verfasst: 02.08.2020 19:51
von bullijochen
Bullischorsch hat geschrieben: 02.08.2020 14:37 Der neue sitzt extrem stamm, bekomme ich kaum auf und zu gedreht.
Falls grad kein Fett zur Hand (bei mir ging er manchmal so schwer das ich ihn fast nicht mehr aufbekommen habe) Ölpeilstab rausziehen und ein bischen Öl auf den Gummiring schmieren, dann flutscht es auch wieder. :wink:
Gruß Jochen

Re: Tankdeckel neu oder gebraucht?

Verfasst: 02.08.2020 20:42
von Bullischorsch
Danke, dass ich hier Tipps bekomme und nicht der Fragesteller :D
Aber dahin zurück: ich konnte ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Deckel feststellen. Beide wirken gleich massiv. Bei einem neuen ist der Vorteil, dass auch die Dichtung neu ist.

Re: Tankdeckel neu oder gebraucht?

Verfasst: 02.08.2020 20:56
von Toffi
Der Fragesteller speichert auch diese Tipps im Kopf!

Mit besten Grüßen
Christoph


Re: Tankdeckel neu oder gebraucht?

Verfasst: 02.08.2020 21:59
von Wolfgang T2b *354
Bullischorsch hat geschrieben: 02.08.2020 20:42 ich konnte ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Deckel feststellen. Beide wirken gleich massiv. Bei einem neuen ist der Vorteil, dass auch die Dichtung neu ist.
... genauso sehe ich das auch. Die Qualität ist nicht schlechter als damals.

Re: Tankdeckel neu oder gebraucht?

Verfasst: 02.08.2020 23:00
von Matthias S.
Sarah hat gerade einen neuen für den Phönix bestellt mit dem Ergebnis dass es in jeder Kurve Sprit aus dem Schloss drückt.
Grüße, Matthias