Seite 1 von 2
Lichtschalter für Campingausbau
Verfasst: 22.09.2020 22:08
von Frank_Hopfner
Hallo zusammen!
Ich suche nach Inspiration für meinen Campingausbau. Ich habe 4 Lichtkreise mit LED-Deckenlichtern geplant. Nun soll das ganze über Lichtschalter Ein- und Ausgeschalten werden. Nun will man ja gerne mal „ein Buch lesen“ bei ein wenig Licht, aber eben nicht bei 8x2,5W LED-Flutern. Also Dimmen, aber die ganze Zeit die Helligkeit einstellen? Auch Doof. Ich dachte an 3 Schaltstellungen: Aus-Hell-Dunkel
Der Plan war daher: ich baue einen Lichtschalter (Unterputz, aus der Gebäudeinstallation) ein. Jetzt suche ich verzweifelt nach einem Lichtschalter mit 3 Schaltstellungen. Gibt es nicht.
Sogar die Schalter für Jalousien sind immer Zweigeteilt für Hoch-Runter und verriegelt gegeneinander. Dann meist auchnoch „tastend“. Gibt es wirklich nichts mit 3 Schaltstellungen?
Ich will natürlich auch normale Landstrom-230V-Steckdosen einbauen und wünsche mir daher eine Einheitliche (Unterputz) Lösung auch für die Schalter. Klar gibt es Schalter bei Conrad & Co mit 2-3-4-8 usw. Schaltstellungen, aber das ist nicht das was ich will.
Jemand eine Idee?
Gruß, Niko
Re: Lichtschalter für Campingausbau
Verfasst: 23.09.2020 07:10
von T2b-Bulli
Re: Lichtschalter für Campingausbau
Verfasst: 23.09.2020 07:14
von Crispy
Wie wäre es denn hiermit (geht bestimmt auch günstiger):
https://www.reimo.com/de/83141-berker_i ... azit_matt/
Ein Gehäuse, 2 Schaltwippen. Damit kannst du dann jeweils einen "Lichtkreis" in 2 Helligkeiten schalten.
Gruß
Crispy
Re: Lichtschalter für Campingausbau
Verfasst: 23.09.2020 07:42
von Bullischorsch
Warum nimmst du nicht einen normalen doppelten Schalter? Google mal „Doppelwippe“.
Da kannst du den linken für dunkel, den rechten für mittelhell und beide für full power nehmen. Must du dann sehen, wie du das belegst, ggf mit Relais oder Dioden.
Georg
Re: Lichtschalter für Campingausbau
Verfasst: 23.09.2020 08:31
von T2b-Bulli
Frank_Hopfner hat geschrieben: ↑22.09.2020 22:08
Dann meist auchnoch „tastend“. Gibt es wirklich nichts mit 3 Schaltstellungen?
Jemand eine Idee?
LED werden über den Strom gedimmt, nicht über die Spannung. Wie willst Du das mit einem normalen Schalter erreichen ? Sicherlich kann man Lastwiderstände in den Stromkreislauf einbringen, aber diese kosten Geld, der Verdrahtungsaufwand ist hoch und die Dinger werden warm.
Vier mal Schalter, Dioden, Relais, Widerstände und Kabel, dazu Kosten für Porto und Aufbau und dann noch jede Menge möglicher Fehlerquellen?
Schraub Dir für Deine 4 Lampen 4 Dimmer hinter die Verkleidung und freue Dich das Du von 100 bis 0 % dimmen kannst. Billiger und einfacher geht es nicht.
https://www.amazon.de/Neuftech%C2%AE-He ... 357&sr=8-8
Re: Lichtschalter für Campingausbau
Verfasst: 23.09.2020 09:47
von ralf68
Ich würde so etwas vorschlagen
https://www.ebay.de/i/402006518415?chn= ... ysQAvD_BwE
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Re: Lichtschalter für Campingausbau
Verfasst: 23.09.2020 11:11
von MichaIN
Hallo,
vielleicht verstehe ich das alles falsch, aber reden wir hier denn überhaupt von 230V-Technik (Unterputzschalter, Dimmer,...)?
Ich hätte jetzt vermutet es geht um 12V, damit das ganze auch ohne Landstrom funktioniert. Und dann sind wir in der Welt normaler Kippschalter (die es natürlich nach Belieben auch mit Schaltstellungen an1 - aus -an2) gibt etc.
Gruß Michael
Re: Lichtschalter für Campingausbau
Verfasst: 23.09.2020 11:44
von Frank_Hopfner
Hallo!
Danke für eure Beiträge.
Ich antworte jetzt mal einfach alle Fragen ab:
Ja, es geht um 12V-Technik. Die Beleuchtung bei mir Funktioniert über die Campingbatterie.
Der Plan ist in die Elektronikzentrale unter der Rückbank eine Platine einzubauen, welche den „Lichtstrom“ getrennt für alle 4 Lichtkreise zu Verfügung stellt: 4x Festspannungsgeregelt 7812 für „Voll Hell“ und 4x Strombegrenzt über ne einfache FET-Schaltung.
Von der Zentrale soll dann zu jedem Lichtschalter ein „Hell“ und ein „Dunkel“ Kabel gehen. vom
Lichtschalter dann zu den Lampen eine gemeinsame Leitung. Masse über Karosserie.
Wie ich LED‘s Dimme ist mir ein Begriff und Elektronik ist mir kein Fremdwort.
Ich würde nur eben zu gerne normale Lichtschalter einsetzen. Diese passen dann zu den 230V-Steckdosen (Landstrom bez. Wechselrichter) und es gibt viele Designs. Hausinstallationstechnik ist nicht so meine Baustelle, aber ein klassischer Lichtschalter ist bei wenigen mA auch unverwüstlich.
Ein Wechsler mit 2 Wippen wäre natürlich möglich, aber nicht so nett wie ein Schalter mit 2 Schaltstellungen, daher meine Frage. Das wäre Plan B.
Hat keiner von euch eine Jalousie / Rollandem oder sowas Zuhause mit nur einer Schaltwippe, Hoch , Ruhestellung, Runter? (rastend) Sowas muss es doch geben - Das wäre was ich brauche
Vielen Dank,
Gruß, Niko
Re: Lichtschalter für Campingausbau
Verfasst: 23.09.2020 12:46
von Frank_Hopfner
Das zieht mir doch dauerhaft Strom aus der Batterie. Hast du das eingebaut?
Re: Lichtschalter für Campingausbau
Verfasst: 23.09.2020 18:54
von bullijochen
T2b-Bulli hat geschrieben: ↑23.09.2020 08:31
Schraub Dir für Deine 4 Lampen 4 Dimmer hinter die Verkleidung und freue Dich das Du von 100 bis 0 % dimmen kannst. Billiger und einfacher geht es nicht.
https://www.amazon.de/Neuftech%C2%AE-He ... 357&sr=8-8
Hallo Nico ich hab genau das gemacht. Ich hab zwei LED spots hinten im Dachkaste, zwei über der hinteren Sitzbank, zwei auf der Höhe Mitte Schiebetür und zwei stück über Fahrer und Beifahrer. Jedes Paar hat einen eigenen Wippschalter in der Decke und einen von diesen Dimmern. Die gehen übrigens hervorragend
Ich habe dann vorne, Schiebetür und hinten im Bettkasten jeweils einen 3er Wippschalter hingemacht damit man auch die Tür auf Licht an funktion hat. Hinten hab ich in der Heckklappe einen Schalter montiert.
Vorne im Armaturenbrett habe ich den Innenlichtschalter verbaut. Zieht man den gehen aaaallleee Spots an.
Das is super wenn man im dunklen be/entladen will.
Das ist für mich top und würde es immer wieder so machen..
Gruß Jochen