Seite 1 von 1

Preisliste für Campmobile70 gesucht

Verfasst: 31.10.2020 10:08
von RaseHase
Hallo,
Ich besitze einen Westfalia TinTop BJ Juli 71 (Campmobile 70) und suche eine Übersicht, was der Wagen damals neu gekostet hat. Habt ihr vielleicht einen Link? Ich finde nur die Neuwagenpreise für die normalen Busse bzw. Den Westfalia Ausbau mit Hubdach. Brauche das für meinen Steuerberater.
Danke im Voraus für die Rückmeldungen.

Re: Preisliste für Campmobile70 gesucht

Verfasst: 31.10.2020 11:00
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Volker,

keine Ahnung was Dein Steuerberater mit dem US Preis vor 50 Jahren anfangen will :roll: aber nun denn...

in den mir bekannten Prospekten wird die "Campmobile 70" so nicht genannt von VW und Westfalia.
Sie scheint eher für den Export (USA, aber auch Schweiz, Österreich & Co) gewesen zu sein.
https://www.vw-t2-bulli.de/de-westfalia ... mobil.html

Einige Besitzer berichten zu Ähnlichkeiten zu den SO 69.x Modellen davor.
Was steht denn auf Deiner Westfalia Plakette (da müsste eine Nummer stehen "x.xxxxx")?
Mal mit den verglichen mit den SO 69 Versionen?
https://www.vw-t2-bulli.de/de-westfalia ... -oslo.html

Prospekte (teilweise bei Westfalia mit Preisen) gibt es auf meiner Website
https://www.vw-t2-bulli.de/de-books-bro ... amper.html
https://www.vw-t2-bulli.de/de-books-bro ... falia.html
und Preislisten für normale T2:
https://www.vw-t2-bulli.de/de-books-bro ... lists.html

Oder auf theSamba:
https://www.thesamba.com/vw/archives/lit/type2_2.php


PS: gewöhne Dir mal das Baujahr ab - hilft nix und ist irreführend, weil man bei VW und vielen anderen von Modelljahr spricht,
da nach den Sommerferien die Maschinen umgerüstet wurden für die die nächste Version - und nicht zum 1. Januar.
Modelljahr 1971 ist dann von August 1970 bis Juli 1971.

Grüße,

Re: Preisliste für Campmobile70 gesucht

Verfasst: 31.10.2020 19:02
von Duetto

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo Volker,

keine Ahnung was Dein Steuerberater mit dem US Preis vor 50 Jahren anfangen will :roll: aber nun denn...
z.B als Firmennamen mit pauschaler Versteuerung des Privatanteils ist der Bruttolistenpreis des Neuwagens ausschlaggebend. Und das macht schon einen Unterschied, ob du 7.000 oder 70.000 € versteuerst Bild
Habe ich übrigens auch so gemacht.

Gruss,
Uli

Nach Diktat verreist...


Re: Preisliste für Campmobile70 gesucht

Verfasst: 01.11.2020 00:07
von RaseHase
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 31.10.2020 11:00 Hallo Volker,

keine Ahnung was Dein Steuerberater mit dem US Preis vor 50 Jahren anfangen will :roll: aber nun denn...

in den mir bekannten Prospekten wird die "Campmobile 70" so nicht genannt von VW und Westfalia.
Sie scheint eher für den Export (USA, aber auch Schweiz, Österreich & Co) gewesen zu sein.
https://www.vw-t2-bulli.de/de-westfalia ... mobil.html

Einige Besitzer berichten zu Ähnlichkeiten zu den SO 69.x Modellen davor.
Was steht denn auf Deiner Westfalia Plakette (da müsste eine Nummer stehen "x.xxxxx")?
Mal mit den verglichen mit den SO 69 Versionen?
https://www.vw-t2-bulli.de/de-westfalia ... -oslo.html

Prospekte (teilweise bei Westfalia mit Preisen) gibt es auf meiner Website
https://www.vw-t2-bulli.de/de-books-bro ... amper.html
https://www.vw-t2-bulli.de/de-books-bro ... falia.html
und Preislisten für normale T2:
https://www.vw-t2-bulli.de/de-books-bro ... lists.html

Oder auf theSamba:
https://www.thesamba.com/vw/archives/lit/type2_2.php


PS: gewöhne Dir mal das Baujahr ab - hilft nix und ist irreführend, weil man bei VW und vielen anderen von Modelljahr spricht,
da nach den Sommerferien die Maschinen umgerüstet wurden für die die nächste Version - und nicht zum 1. Januar.
Modelljahr 1971 ist dann von August 1970 bis Juli 1971.

Grüße,
Ich möchte meinen Bus als Werbeträger für meine Firma nutzen und bei ebenfalls privater Nutzung muss 1% des Neupreises versteuert werden. Wenn ich das richtig sehe, dann wurde die Westfalia Ausstattung nachträglich eingebaut. Daher würde ich jetzt den Neupreis aus der Preisliste des 70er Modelljahres nehmen und den Bruttoneuwagenpreis bei ca. 5.000 Euro ansetzen.

Vielen Dank für deine Hilfe!

Re: Preisliste für Campmobile70 gesucht

Verfasst: 01.11.2020 00:47
von Duetto
Ich hatte mich am der Westfalia-Preisliste für meinen 79er orientiert und 7000 € angegeben.

Gruss,
Uli

Nach Diktat verreist...


Re: Preisliste für Campmobile70 gesucht

Verfasst: 01.11.2020 19:58
von GTJA790
RaseHase hat geschrieben:Hallo,
Ich besitze einen Westfalia TinTop BJ Juli 71 (Campmobile 70) und suche eine Übersicht, was der Wagen damals neu gekostet hat. Habt ihr vielleicht einen Link? Ich finde nur die Neuwagenpreise für die normalen Busse bzw. Den Westfalia Ausbau mit Hubdach. Brauche das für meinen Steuerberater.
Danke im Voraus für die Rückmeldungen.
Naja, Volker wenn du die 1% Regelung umgehen willst, musst du dein Altagsauto auch stehen lassen! Immer schön mit dem T2 zur Arbeit und zum Kunden fahren! Laut Finanzbehörde kannst du nur ein Auto zur gleichen Zeit fahren. Du kannst die Umsatzsteuer der Restaurierung verrechnen. Aber wenn du das Auto in deinen Privatbesitz überführst, wird der dreifache Wert angesetzt.(Buchwert) Immer noch günstig, solange der Finanzbeamte kein Oldtimerfreund ist. ;-)





Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro