Seite 1 von 7

Mein T2a - Was ist es für einer?

Verfasst: 20.10.2008 20:32
von SebastianT2a
Hi!
Da ich nun seit einigen Wochen fleißig mit meinem Bus unterwegs bin möchte ich doch noch
mehr über ihn erfahren. Das es ein T2a ist, klar! Aber welcher Typ genau; was war beispielsweise original verbaut,
denke es war mal ein 8-sitzer ... Bei meinem Kauf waren nur der Fahrer-/ Beifahrersitz und eine selbergebastelte Klappsitzbank drin!
Hört sich zwar komisch an, dass ich es noch nicht weiss :oops: , aber ich möchte jetzt mal genau wissen was mein Bus für einer ist!

Hier mal meine Daten:
Fahrzeug-Identifikationsnummer: 2212214720
M-Plakette:
12 214 720 E
650653 101 128 508 697
20 2 7912 UJ 2211 21

Was ich "schon" weiß:
T2a, Bj. 1971 Clipper, 37kW, 1570 ccm
Farbe: Kansasbeige L 91D, Pastellweiß L 90 D
Tacho in Meilen ...

... ja und da hörts schon auf ... Ich weiss dass es da ein Buch mit allen Typen gibt, ist ganz groß auf der
Wunschliste für Weihnachten! Vielleicht kann mir aber schon vorher geholfen werden :D
Würde mich freuen! :thumb:

Re: Mein T2a - Was ist es für einer?

Verfasst: 20.10.2008 21:15
von clipperfreak
Hallo, also wenn er vorne Durchgang hat, war es ein 8-Sitzer oder kann aber auch ein 7 Sitzer ab Werk gewesen sein, solltest mal die Gummimatte hinten ansehen, ob da Löcher für die Bank bis vorne zur Schiebetür drin sind. Wenn ja, war es 8 Sitzer.

Hab ja schon mal geschrieben, daß die US-DeLuxe nicht mit unseren Clipper L identisch waren :cry:
Es fehlen z. B. bei den US-Clipper L folgende Details:

Gummi/Alu-Leisten auf Stoßstangen
Gepäckschutzleisten an der Heckscheibe und den hinteren Seitenscheiben
Gepäckschutzstange an der Rücksitzbanklehne
Chromleisten auf den Innenverkleidungen im Fahrgastraum
2-farbige Sitzbezüge (diese gabs allerdings nur bis Modelljahr 70)

dafür hatten die US-Fahrzeuge alle ab Werk das gepolsterte Armaturenbrett (Sicherheitsbestimmungen in den USA), sowie die Rückfahrleuchten waren dort serienmäßig

aps wird dir wohl die M-Nummern noch seperat mitteilen, er hat ja alles sofort greifbar :gut:

Re: Mein T2a - Was ist es für einer?

Verfasst: 20.10.2008 21:25
von SebastianT2a
Da bin ich doch schon ein wenig weiter und weiß was also "fehlt". :wink:
Jo, Löcher gehen bis zur Schiebetür und Durchgang: also weiß ich schonmal: 8-sitzer. Danke!

Dann werd ich mal hoffen dass mir aps die M-Nummern auswertet. Bitte! :)

Re: Mein T2a - Was ist es für einer?

Verfasst: 20.10.2008 22:15
von clipperfreak
klang-architekt hat geschrieben:Da bin ich doch schon ein wenig weiter und weiß was also "fehlt". :wink:
Jo, Löcher gehen bis zur Schiebetür und Durchgang: also weiß ich schonmal: 8-sitzer. Danke!

Dann werd ich mal hoffen dass mir aps die M-Nummern auswertet. Bitte! :)
3 deiner M-Nummern konnte ich schon mal auswerten:

128 = Weißwandreifen
508 = 3 Ausstellfenster hinten im Fahrgastraum
697 = Continental Reifen ab Werk

Re: Mein T2a - Was ist es für einer?

Verfasst: 20.10.2008 23:36
von Mani
clipperfreak hat geschrieben:
klang-architekt hat geschrieben:Da bin ich doch schon ein wenig weiter und weiß was also "fehlt". :wink:
Jo, Löcher gehen bis zur Schiebetür und Durchgang: also weiß ich schonmal: 8-sitzer. Danke!

Dann werd ich mal hoffen dass mir aps die M-Nummern auswertet. Bitte! :)
3 deiner M-Nummern konnte ich schon mal auswerten:

128 = Weißwandreifen
508 = 3 Ausstellfenster hinten im Fahrgastraum
697 = Continental Reifen ab Werk
die Nummer 128 find ich ja mal cool. Die kann man allen Kritikern unter die Nase reiben und sagen, das konnte man sogar ab Werk so haben :schlaumeier: .

Falls du das nachrüsten willst, kann ich das System von Ravus empfehlen. Sieht fast aus wie echt, ist auch mit dem schmalen Streifen erhältlich und vor allem ist es legal zu fahren.

schöne Grüße
Mani

Re: Mein T2a - Was ist es für einer?

Verfasst: 21.10.2008 09:35
von aps
12 214 720 E
650653 101 128 508 697
20 2 7912 UJ 2211 21

1. Zeile
Fg.-Nr. ohne Typ

2. Zeile
6506: kansasbeige/pastellweiß
53: innen kork (!???)
101: grobstollige Reifen mit Geländeprofil
128: Das steht für :wall: Weißwandreifen (in USA nur schmaler weißer Streifen auf den Flanken! Nur 68-71 mgl.)
508: Ausstellfenster in Schiebetür und gegenüber
697: Reifen von Continental

Anmerkung: 101 mit 128 ist sehr merkwürdig.

3. Zeile
20 2: Baudatum 18.05.1971
7912: interner Produktionscode
UJ: Auslieferung nach Jacksonville/USA
2211: Typ 22 LHD, 7-Sitzer, daher vermutlich E auf M-Schild, normal Typ 28
11: 1600 AD, Schaltwagen

Quelle: Die über 15 Jahre alte M-Code-Liste von Erik Melzer und mir, weitere Angaben aus besagtem Buch.

Re: Mein T2a - Was ist es für einer?

Verfasst: 21.10.2008 09:37
von Harald
aps hat geschrieben:53: innen kork (!)
Ist ja ´n Ding. Kann mir das mal Jemand erklären?

Re: Mein T2a - Was ist es für einer?

Verfasst: 21.10.2008 09:49
von aps
Harald*393 hat geschrieben:
aps hat geschrieben:53: innen kork (!)
Ist ja ´n Ding. Kann mir das mal Jemand erklären?
Bin selbst sprachlos ... kann ich mir nicht erklären.

Re: Mein T2a - Was ist es für einer?

Verfasst: 21.10.2008 10:00
von Sierragelb
Auch wenn`s den Andreas "ärgert". Das mit den Weisswandreifen als Originaloption finde ich spitze :jump: Denn mein sierragelber hat die auch und mir gefällt`s prima :dafür:

BG

Kai

Re: Mein T2a - Was ist es für einer?

Verfasst: 21.10.2008 10:15
von clipperfreak
Sierragelb hat geschrieben:Auch wenn`s den Andreas "ärgert". Das mit den Weisswandreifen als Originaloption finde ich spitze :jump: Denn mein sierragelber hat die auch und mir gefällt`s prima :dafür:

BG

Kai
Hallo Kai, mir gefällts auch, überlege selbst einen meiner Clipper damit auszurüsten, aber dann redet Andreas nicht mehr mit mir :zunge2: , also muss ich mirs noch gut überlegen :wink: