Seite 1 von 1

T2 Doka Kaufberatung

Verfasst: 06.08.2021 23:06
von Typ3fahrer
Hallo zusammen,

da ich mir einen T2a Westfalia fertig mache, wurde ich darauf angesprochen ob ich Interesse an einer 71/72er T2b Doka hätte.

Diese hab ich mir nun angesehen und wenig überraschend ist sie schlechter wie beschrieben.

T2b Front und große Rücklichter, aber runde Stoßstangen und T2a Blinkerschalter...gab es sowas original?

Die soll angeblich nur vier Jahre am Straßenverkehr teilgenommen haben, danach ein paar Jahre auf einem Flughafen rum gestanden haben um an den Beifahrertüren das Nieten zu üben. Diese sind natürlich im unteren Bereich Schrott. Seit über 30Jahren steht diese Doka nun in einer feuchten dunklen Halle vergessen unter jeder Menge Autoteile.

Gemacht werden müsste der Scheibenrahmen, beide Seiten Schweller, vorne Radkästen im Bereich der Schweller, bisschen im Bereich der hinteren Sitzbank, Einstige, hinten beide Ecken.....
Rein äußerlich sieht sie sehr gerade aus. Die Bordwände sind in einem sehr guten Zustand.

Da ich nicht schweißen kann, daher kommt der Westfalia aus den sonnigen Teil der USA, wollte ich mal fragen anhand der vorhandenen Bilder, was die Doka kosten darf.?
Viele Bilder sind es nicht, da die doka vergraben unter Autoteile liegt.
Reparaturbleche und Ersatzteile wären teilweise vorhanden.

Es geht hier nur um eine ungefähre Einschätzung was die kosten darf damit es für beide Seiten fair ist ...


Vielen Dank für eure Hilfe


https://www.dropbox.com/sh/ur59v5jpf593 ... pV-5a?dl=0

Re: T2 Doka Kaufberatung

Verfasst: 06.08.2021 23:25
von Feinbein
Hallo,

da ist im hinteren Radkasten eine Gabel eingeschweißt :shock:
Auf den Bildern ist viel Rost zu sehen. Und die Bleche die bereits eingeschweißt sind, sehen eher nach Schweißübungen aus.
Wenn Du die Doka von einer Firma schweißen lassen willst, wirst Du arm.
Wenn Du schweißen lernen willst, ist das ein geeignetes Projekt :mrgreen:
Für eine Preiseinschätzung wären eventuelle Fehlteile und der Zustand von Motor, Getriebe und Innenausstattung interessant.

Gruß Stephan

Re: T2 Doka Kaufberatung

Verfasst: 07.08.2021 09:28
von Typ3fahrer
Guten Morgen,

der original Motor war defekt ein Ersatz liegt ebenfalls seit über dreißig Jahren irgendwo in den Hallen, ebenso viele Ersatzteile und Reparaturbleche....man müsste gezielt suchen, denn es stehen über 20 verschiedene Fahrzeuge und riesige Mengen an Krempel, Fahrräder, Möbel, Mofas, Roller,...Ersatzteilen herum.

Ja, die Gabel....es hieß früher beim TÜV, dass man über kleine Löcher gerne Kronkorken schweißt,... daher hat er so was gerne gemacht damit die TÜV Prüfer was zu lachen hatten...soweit ist es bei dem Bulli aber nie gekommen.

Re: T2 Doka Kaufberatung

Verfasst: 07.08.2021 09:33
von Franz-Josef
Guten Morgen, such Dir mal den Fred vom T2 Bulli: mein erstes Mal: restauration einer T2 Doka.
Wenn Du nicht selber schweissen kannst, und dann kommt ja noch der Lack hinterher dazu, bist Du ganz sicher im 5stelligen Bereich, und mit Glück bleibt die erste Zahl dann die 1.
Viele Grüsse Franz-josef
Tande Edith sagt, hier ist er:
viewtopic.php?f=9&t=13736

Re: T2 Doka Kaufberatung

Verfasst: 07.08.2021 14:37
von powderjunkie
Ich würde da nich mehr als 2-3000 Euro zahlen
Und eine gute Schweissanlage und ein paar Übungsbleche kaufen und selber schweissen.
Alles andere ruiniert dich. Ist auch so noch viel, viel Geld und viiiieeelll Arbeit, ich sprech aus Erfahrung…
Gutes Gelingen!
Hangloose
Christian

Re: T2 Doka Kaufberatung

Verfasst: 07.08.2021 16:45
von Norbert*848b
Moin Dennis,
ich kann mich den Ausführungen meiner Vorredner nur anschließen.
powderjunkie hat geschrieben: 07.08.2021 14:37 Ich würde da nich mehr als 2-3000 Euro zahlen
... in dieser Größenordnung habe ich auch schon derartige Dokas gesehen, erscheint also plausibel.
... eigentlich fehlen noch mehr Bilder.
Wie ist es mit dem Hinterachsrohr bestellt, nicht dass Dir bei den Drehstäben etwas durchkracht.
Das ist für manch einen schon ein ko-Kriterium gewesen, weil da aller höchste Schweißkünste gefragt sind.
... und Aufnahmen von den neuralgischen Stellen an der Vorderachse fehlen auch.
Das Lenkgetriebe ist auch noch ein möglicher Kostentreiber.
Franz-Josef hat geschrieben: 07.08.2021 09:33 Wenn Du nicht selber schweissen kannst, und dann kommt ja noch der Lack hinterher dazu, bist Du ganz sicher im 5stelligen Bereich, und mit Glück bleibt die erste Zahl dann die 1.
Das Glück könnte ich als Berufspessimist leider nicht so erkennen. hab da im Bekanntenkreis, allerdings beim Fensterbus, etwas von 20k in Erinnerung.
Ja, bei so einer langen Standzeit kann man auch davon ausgehen, die Bremsanlage komplett neu machen zu müssen.
Typ3fahrer hat geschrieben: 06.08.2021 23:06 ob ich Interesse an einer 71/72er T2b Doka hätte.
Laut Fahrgestellnummer ist das ein T2 a/b, also MJ '72, Bauzeit 08/71 bis 07/72
Typ3fahrer hat geschrieben: 06.08.2021 23:06 T2b Front und große Rücklichter, aber runde Stoßstangen und T2a Blinkerschalter...gab es sowas original?
Nunja, das ist ein, wie bereits angemerkt, waschechter T2 a/b. Der könnte wohl einmal einen Frontschaden gehabt haben und VW konnte irgendwann, ich glaube Mitte / Ende der 70er Jahre, nur noch die T2b Front liefern (dann durfte man noch die hochgesetzten Blinker hinzukaufen). Selbst echte T2 a's sind so repariert worden, hab ich schon hin und wieder auf Treffen gesehen.

Mein Fazit: Überleg Dir gut, ob Du Dir das antuen möchtest.
Aus meinem Blickwinkel tut sich da ein Fass ohne Boden auf.
Was Du da hineinstecken müsstest, könnte sehr schnell höher als der Zeitwert werden, wobei ich jetzt nicht weiß, in welchem Bereich derartige Fahrzeuge nach Zustand und Wert angesiedelt sind. Da solltest Du Dich vielleicht einmal bei einem Gutachter erkundigen z.B. bei "Classic Data"..

Re: T2 Doka Kaufberatung

Verfasst: 07.08.2021 17:26
von Typ3fahrer
Vielen Dank bis her für die Einschätzungen. Ich bin auch der Meinung das es für den Zustand zu teuer ist.
Ich warte mal ab bis der Bulli freigelegt ist und ich mir den auf eine Hebebühne ansehen kann. Das wird aber wahrscheinlich noch Wochen oder Monate dauern, wenn der Besitzer vor hat das alles alleine aufzuräumen :roll:

Vielen Dank und ein schönes Wochenende :bier: