Seite 1 von 2
gab es rechtslenker Westfalias?
Verfasst: 24.10.2008 17:10
von Peter E.
Die Frage ging mir grad durch den Kopf.
und wenn ja, waren dann die Einrichtungen spiegelverkehrt?
Re: gab es rechtslenker Westfalias?
Verfasst: 24.10.2008 17:22
von aps
Kurze Antwort erwünscht? Ja und Ja.

Re: gab es rechtslenker Westfalias?
Verfasst: 24.10.2008 17:22
von SebastianT2a
Kenn mich ja mit Westfalias nicht wirklich aus, hab aber mal in einem Buch nachgeguckt: da ist ein Bild eines Rechtslänkers mit Westfalia-Bank (Bild leider
nur von hinten in Bus fotografiert), Schiebetür links, Ersatzrad links (wie beim Linkslänker) und Einbauschrank rechts ... mehr hab ich nicht erkannt ...
Re: gab es rechtslenker Westfalias?
Verfasst: 24.10.2008 17:24
von SebastianT2a
ok ... aps ist mit ner klaren Arntwort schneller gewesen ....
Re: gab es rechtslenker Westfalias?
Verfasst: 24.10.2008 17:26
von Peter E.
ah, cool, hießen die Austattungen dann iknisleh und nilreb

Re: gab es rechtslenker Westfalias?
Verfasst: 24.10.2008 17:33
von aps
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Re: gab es rechtslenker Westfalias?
Verfasst: 25.10.2008 18:15
von Peter E.
Sorry
Ich glaube, dann muss ich mal nach GB un mir einen Helsinki Spülschrank in falschrum kaufen.
Re: gab es rechtslenker Westfalias?
Verfasst: 25.10.2008 18:24
von aps
Was willst Du denn damit?
Re: gab es rechtslenker Westfalias?
Verfasst: 25.10.2008 18:49
von Peter E.
Ich will einen flachen Spülenschrank hinter dem Fahrer haben, und der originale flache aus z.b. Madrid und Co ist praktisch nicht zu finden...
Re: gab es rechtslenker Westfalias?
Verfasst: 26.10.2008 18:42
von FW177
Peter E.*142 hat geschrieben:Sorry
Ich glaube, dann muss ich mal nach GB un mir einen Helsinki Spülschrank in falschrum kaufen.
Aber wenn der falschrum steht geht die Tür nicht mehr auf
scherz
