Mag sein, ich brauch halt manchmal einen ´Wachrüttler´ um mich von diesem Hätscheltätschel-Zwang zu befreien.TEH 29920 hat geschrieben:MittlebenskriseBulliUli hat geschrieben: - mal 50km Vollgas (Kickdown)über die Autobahn und beobachtet wie heiß das Mopped wird (140km/h geht, 130°C geht)
- Kurventauglichkeit getestet (driften, Beinchen hoch, Reifen quitschen)
- Vollbremsungen mit blockierenden Reifen hinbekommen (dachte immer das geht nicht)
uli![]()
![]()
Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- BulliUli
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1956
- Registriert: 20.03.2008 13:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 90
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8070
- Registriert: 13.08.2007 19:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Wohnort: Zwischen Böblingen und Calw
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Nicht gestern, sondern schon am Donnerstag:
Öl gewechselt und Zündkabel getauscht.
Die alten Bosch do Brasil-Kabel waren knallhart und irgendwie hab ich denen nicht mehr getraut.
Jetzt sind neue NGK drin, die sind vorkonfektioniert mit aufgeschweißten Steckern und integrierten Dichtungen für die Verblechung. Allgemein alle n paar cm länger gehalten wie die Bosch und wesentlich weicher (noch). Jetzt hab ich das Gefühl, der Bus zieht wieder richtig schön aus dem Keller, läuft magerer oder verbrennt sauberer, hat nen schönen runden Leerlauf und macht einfach wieder mehr Spaß.
Und am Freitag gabs die große Außenwäsche und innen die große Raussaugung. Zum Rausfeudeln konnte ich mich auf Grund der große Hitze dann doch nicht erwärmen, da blieb ich dann lieber im Schatten und hab das Sonnensegel imprägniert.
Öl gewechselt und Zündkabel getauscht.
Die alten Bosch do Brasil-Kabel waren knallhart und irgendwie hab ich denen nicht mehr getraut.
Jetzt sind neue NGK drin, die sind vorkonfektioniert mit aufgeschweißten Steckern und integrierten Dichtungen für die Verblechung. Allgemein alle n paar cm länger gehalten wie die Bosch und wesentlich weicher (noch). Jetzt hab ich das Gefühl, der Bus zieht wieder richtig schön aus dem Keller, läuft magerer oder verbrennt sauberer, hat nen schönen runden Leerlauf und macht einfach wieder mehr Spaß.
Und am Freitag gabs die große Außenwäsche und innen die große Raussaugung. Zum Rausfeudeln konnte ich mich auf Grund der große Hitze dann doch nicht erwärmen, da blieb ich dann lieber im Schatten und hab das Sonnensegel imprägniert.
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 872
- Registriert: 08.06.2009 21:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
- Wohnort: Wesel
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Nicht nur gestern, schon seit ein paar wochen...
Bremsen rundum neu
Vorderachse raus
Auspuff neu
Kabelbaum raus und das Schutzrohr neu
Warmluftrohr am unterboden neu
Vergaser überholt
Anderthalb qm neues Blech verbaut
Uuuund...
Nen Wohnwagen für hintendran erstanden.
Bremsen rundum neu
Vorderachse raus
Auspuff neu
Kabelbaum raus und das Schutzrohr neu
Warmluftrohr am unterboden neu
Vergaser überholt
Anderthalb qm neues Blech verbaut
Uuuund...
Nen Wohnwagen für hintendran erstanden.

- Mike aus Ottersberg
- T2-Kenner
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.02.2015 20:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 758
- Wohnort: 28870 Ottersberg
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Habe nach diversen Schleifarbeiten mal mit dem Endoskop in die tiefsten Ecken geschaut und: KEINE bösen Überraschungen, vor allem nicht beim nachträglich aufgesetzten Hochdach. Ein schöner Tag.
- bullide
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 566
- Registriert: 08.10.2011 00:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Chemnitz
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
metalsrevenge hat geschrieben:
Kabelbaum raus und das Schutzrohr neu
Hi.
Hast du wieder ein Metallrohr eingeschweißt oder Kunststoff genommen?
FG Marcus
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 872
- Registriert: 08.06.2009 21:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
- Wohnort: Wesel
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hallo.
Hab ein Kunststoffrohr eingezogen. Wegen rostet nicht und so
Allerdings war ich mir nicht sicher ob es sich nicht in ein paar Jahren durchbiegen würde, deshalb habe ich auf halber Länge noch eine Blechlasche mit entsprechender Bohrung als Abhänger angeschweißt.
Gruß
Sascha
Hab ein Kunststoffrohr eingezogen. Wegen rostet nicht und so
Allerdings war ich mir nicht sicher ob es sich nicht in ein paar Jahren durchbiegen würde, deshalb habe ich auf halber Länge noch eine Blechlasche mit entsprechender Bohrung als Abhänger angeschweißt.
Gruß
Sascha
- bullide
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 566
- Registriert: 08.10.2011 00:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Chemnitz
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Top. Das ist natürlich eine klasse Lösung. Danke für den Tipp! 

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Nach fast 5Jahren stillstand ausgebuddelt, getankt und zur Werkstatt gefahren wegen HU 

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Huch. Dich gibt's noch? Warst ja lange abgetaucht.
Wird aber auch Zeit, daß du den Blauen wieder ans Tageslicht holst.
Gruß Polle
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Wird aber auch Zeit, daß du den Blauen wieder ans Tageslicht holst.
Gruß Polle
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Waren bisher immer andere Baustellen wichtiger - aber jetzt anlässlich unseres Hallenumzuges ist er wieder aufgetaucht... 
Der Wohnwagen hat auch schon ne neue Plakette

Der Wohnwagen hat auch schon ne neue Plakette
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Den Bulli aus der Werkstatt geholt - mit frischem TÜV - ohne Mängel.
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Gratulation
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Moin,
ich hab ihn heute auch mal wieder bewegt - damit hat er im Jahr 2015 schon 83 Kilometer gelaufen. Mal schaun ob ich bis zum Herbst einen Tank leer gefahren bekomme
Eine Schaden ist das...
Immerhin lief und läuft alles perfekt und im Benzintank hat auch nicht wirklich was gefehlt. Ich bekam mit dem Kanister nicht wirklich viel nachgelehrt so das ich davon ausgehe das die alten Schläuche etc. um den Tank soweit nicht inkontinent sind.
Morgen ist Sommeranfang
Gruß Bernd
ich hab ihn heute auch mal wieder bewegt - damit hat er im Jahr 2015 schon 83 Kilometer gelaufen. Mal schaun ob ich bis zum Herbst einen Tank leer gefahren bekomme


Immerhin lief und läuft alles perfekt und im Benzintank hat auch nicht wirklich was gefehlt. Ich bekam mit dem Kanister nicht wirklich viel nachgelehrt so das ich davon ausgehe das die alten Schläuche etc. um den Tank soweit nicht inkontinent sind.
Morgen ist Sommeranfang

Gruß Bernd
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Heute am Unterboden weiter gemacht, viel entrostet und ein neues Rohr für die Elektrik verlegt 

- Falcki
- T2-Profi
- Beiträge: 57
- Registriert: 18.03.2015 22:40
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: 65462 Ginsheim
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hab noch keine Möglichkeit meine Kiste zuzerlegen(Halle), delhalb beschäftige ich mich unteranderem mit den Sitzen.
Gestern hab ich die Federn gebürstet, gereinigt, grundiert und Lackiert. Heute habe ich die Rückenlehne vom Fahrersitz bezugsfertig gemacht. Dafür habe ich eine Kokosmatte zurechtgeschnitten, um den Rahmen genäht, Polsterflies angebracht und einen Unterbezug genäht.
Kosten für den Sitz bisher ca 5€
Als nächstes muss das Sitzgestell gestrahlt, grundiert und lackiert werden und dann zusammen bauen.
PS: Einen stoff für die Sitzbezüge hab ich auch schon: Volllederausstattung für 25€
Schönen Sonntag noch.....
Gestern hab ich die Federn gebürstet, gereinigt, grundiert und Lackiert. Heute habe ich die Rückenlehne vom Fahrersitz bezugsfertig gemacht. Dafür habe ich eine Kokosmatte zurechtgeschnitten, um den Rahmen genäht, Polsterflies angebracht und einen Unterbezug genäht.
Kosten für den Sitz bisher ca 5€

PS: Einen stoff für die Sitzbezüge hab ich auch schon: Volllederausstattung für 25€

Schönen Sonntag noch.....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0711heiko und 24 Gäste