Seite 1 von 3
Welche Versicherung für einen Camper
Verfasst: 11.04.2023 13:34
von Tom-Muc
Grüß Euch,
ich bräuchte einen Tipp für die KFZ-Versicherung!
Ich habe einen 67er T1 SO42 Westfalia Camper, den ich auch als solchen nutze
und einen 78er T2 Westfalia Helsinki Camper, den meine Kinder als solchen nutzen .
Meine alte Versicherung hat beide Autos als Wohnmobil versichert (weil es ja so im Schein steht) aber als Wiederbeschaffungswert wird nur der (damalige) Neupreis akzeptiert.
Ich hoffe, dass nie etwas mit dem Autos ist, aber wenn, dann ….
Habe jetzt bei 2 weiteren Versicherungen angefragt und die haben mir das Gleiche erzählt. Als Oldtimer würden Sie es nur versichern, wenn ich darin nicht übernachte.
Als Wohnmobil ist es versicherungstechnisch uninteressant, was auch immer das heißen mag.
Kann mir hier vielleicht ein Camper-Fahrer (gerne auch per PN) eine Versicherung nennen, die die Autos vernünftig versichert?!
Vielen Dank im Voraus
Grüße aus München
Thomas
Re: Welche Versicherung für einen Camper
Verfasst: 11.04.2023 14:15
von Rolf-Stephan Badura
nutze mal die Forensuche...
pauschal lässt sich das nicht sagen, da zuviele Randbedingungen (Zustand, Fahreralter, km/anno, Unterbringung, ... uvm.)
Kein Versicherer hat etwas zu verschenken:
am Besten der Wagen wird 0km/anno bewegt und ist im Tresor feuersicher abgestellt und Du zahlst trotzdem viel Geld per anno

Nutzung und Camping mögen die Versicherer eher nicht so bei günstigen Oldie-Tarifen.
Du hast auch nicht geschrieben, bei welchen Versicherern Du es probiert hast???
OCC.eu mal versucht?
Mancher lässt sein WoMo-Oldie auch zum PKW umschlüsseln im Fahrzeugschein.
Außerhalb der EU ist es essig mit Oldie-Tarifen - da muss man dann wieder aufpassen - mal ist PKW, mal WoMo besser/möglich.
Viel Erfolg,
Re: Welche Versicherung für einen Camper
Verfasst: 11.04.2023 15:10
von Steve
ich bin mit meinem T2A Westfalia bei OCC, Vollkasko mit Wert aus Wertgutachten war auch bei Wohnmobilenutzung kein Problem...
Re: Welche Versicherung für einen Camper
Verfasst: 11.04.2023 15:43
von GuentherKrass
Hab meinen T2B Westfalia bei der Württembergischen versichert. Oldtimer-Versicherung mit Vollkasko (Wert aus Wertgutachten) und Wohnmobil-Zulassung inklusive -Nutzung und hoher jährlicher Fahrleistung waren kein Problem.
Leichte Zeit
Timo
Re: Welche Versicherung für einen Camper
Verfasst: 11.04.2023 18:01
von Olli239
GuentherKrass hat geschrieben: ↑11.04.2023 15:43
Hab meinen T2B Westfalia bei der Württembergischen versichert. Oldtimer-Versicherung mit Vollkasko (Wert aus Wertgutachten) und Wohnmobil-Zulassung inklusive -Nutzung und hoher jährlicher Fahrleistung waren kein Problem.
Dito,
da bin ich auch gelandet, nachdem mein Haus und Hof Versicherer keine Wohnmobile mit H Kennzeichen versichert...
Viele Grüße
Olli
Re: Welche Versicherung für einen Camper
Verfasst: 12.04.2023 23:00
von schrauberger
Hallo,
War bei der OCC, sonder KFZ Wohnmobil, Oldtimer mit Wertgutachten 3Jahre versichert.
Der Kurs erschien mir recht hoch, weshalb ich bei der Württembergischen nachgefragt hab.
Der Wechsel erforderte ein neues WG weil meines älter als 2 Jahre war, war sonst problemlos.
Jetzt bin ich dort versichert, für 120€ / Jahr günstiger
Ralph
Re: Welche Versicherung für einen Camper
Verfasst: 13.04.2023 06:41
von bengerer
Hallo
wir haben unseren Westfalia T2a auch bei der OCC mit H und Wohnmobilnutzung versichert.
Grüße Manuel
Re: Welche Versicherung für einen Camper
Verfasst: 13.04.2023 08:23
von sham 69
Hiscox. Die haben mir den Bus incl. Subaru Umbau auch Kasko versichert, günstiger als Occ.
Re: Welche Versicherung für einen Camper
Verfasst: 13.04.2023 12:10
von Steve
Hiscox frage ich mal an, mal gucken ob ich da noch Geld sparen kann. Württembergische wollte meinen Bus nicht wegen Tuning
Re: Welche Versicherung für einen Camper
Verfasst: 13.04.2023 13:28
von bullijochen
Mal ne Frage habt ihr alle euren Bus Vollkasko versichert?
Was kostet das denn ca.?
Gruß Jochen