Bus aus USA - was muss in Dtl für den TÜV geändert werden?
hat schonmal jemand einen ami-bus durch den deutschen tüv / vollabnahme gebracht?
gruss, rüdiger
Bus aus USA - was muss in Dtl für den TÜV geändert werden?
- sambabully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 705
- Registriert: 17.01.2007 17:36
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6525
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Bus aus USA - was muss in Dtl für den TÜV geändert werden?
Hallo Rüdiger,
ich kenne es nur von anderen Oldtimern
(hatte ja 8 Jahre einen 1963er US-Heckflossen-Benz, die für das Bulli-Projekt weichen musste, weil besser reisetauglich):
- Beleuchtung (Sealed Beam Scheinwerfer und gegebenenfalls Standlicht/Blinklicht/Bremslicht)
- Warnblinker eventuell Nachrüsten (sollte beim T2 kein Problem sein bzw. schon vorhanden sein)
- Meilentacho mit Marken für z.B. 30, 50, 80 und 100 km/h bekleben - ein km-Tacho ist nicht erforderlich
- passive Seitenreflektoren (ohne Blinker) mindestens bei TÜV-Vorführung abkleben/abdecken
so in etwa... sollte beim T2 vom Aufwand und finanziell harmlos sein.
Langweilst Du Dich etwa, nachdem der T1 fertig ist
Grüße aus Berlin-Pankow,
ich kenne es nur von anderen Oldtimern
(hatte ja 8 Jahre einen 1963er US-Heckflossen-Benz, die für das Bulli-Projekt weichen musste, weil besser reisetauglich):
- Beleuchtung (Sealed Beam Scheinwerfer und gegebenenfalls Standlicht/Blinklicht/Bremslicht)
- Warnblinker eventuell Nachrüsten (sollte beim T2 kein Problem sein bzw. schon vorhanden sein)
- Meilentacho mit Marken für z.B. 30, 50, 80 und 100 km/h bekleben - ein km-Tacho ist nicht erforderlich
- passive Seitenreflektoren (ohne Blinker) mindestens bei TÜV-Vorführung abkleben/abdecken
so in etwa... sollte beim T2 vom Aufwand und finanziell harmlos sein.
Langweilst Du Dich etwa, nachdem der T1 fertig ist

Grüße aus Berlin-Pankow,
Zuletzt geändert von Rolf-Stephan Badura am 05.02.2009 01:41, insgesamt 1-mal geändert.
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- sambabully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 705
- Registriert: 17.01.2007 17:36
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bus aus USA - was muss in Dtl für den TÜV geändert werden?
danke stephan,
der T1 ist noch lange nicht fertig, das ist ja eine "rolling restauration", und ich habe den bus schon seit oktober ? nicht mehr gesehen. am westfalia berlin ist ja auch noch was zu tun..... und einen 59er käfer gibts jetzt ja auch noch
. also langeweile ist da nicht in sicht....eher die sucht
und nun wird mir gerade ein 77 westfalia aus usa, der gerade frisch in berlin eingetroffen ist, angeboten. könnte man was draus machen.......
danke für die hilfe. ich halte euch auf dem laufenden.
viele grüße, rüdiger
der T1 ist noch lange nicht fertig, das ist ja eine "rolling restauration", und ich habe den bus schon seit oktober ? nicht mehr gesehen. am westfalia berlin ist ja auch noch was zu tun..... und einen 59er käfer gibts jetzt ja auch noch



danke für die hilfe. ich halte euch auf dem laufenden.

viele grüße, rüdiger