Fragen über Fragen... :-) Jetzt Sandstrahlen :-)

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
David
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 12.11.2008 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Fragen über Fragen... :-) Jetzt Sandstrahlen :-)

Beitrag von David »

So ich bin fleißig am Bulli zerlegen....Da kommen doch immer wieder ein paar Fragen zu Teilen die man in die Hand bekommt :-)

ich fang mal an... :?: :?: :?:


Gibt es für die Westfalia Schränke im T2a die weißen Dichtungen bzw Kanten nach?? habe bei den bekannten Händlern keine gefunden.

Gibt es das Schweizer Birnenbaum Funier als Repro für evntl. ausbesserungen an den Möbeln?

Habe in Wesel eine Firma gefunden die Autos Sandstrahlt...per Tel. meinte er das kostet zw. 500-1000€ (muss er sich halt erst anschauen) ist das im Preislichen Rahmen??
Er meinte er strahl keine großen flächen damit ich kein wellblech bekomme...ist das normal?? Habe schon gelesen das man ein super Profi sein muss um große flächen ohne dellen zu bekommen. Reicht es nur die Kanten und Render zu Strahlen?? oder Lieber einen anderen suche?!

Ich bekomme zwei Schrauben der Fahrertür bei besten willen nicht los...gibt es noch nen trick ???
Zuletzt geändert von David am 01.03.2009 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Fragen über Fragen... :-)

Beitrag von Roland *19 »

David hat geschrieben:So ich bin fleißig am Bulli zerlegen....Da kommen doch immer wieder ein paar Fragen zu Teilen die man in die Hand bekommt :-)

ich fang mal an... :?: :?: :?:


1 - Gibt es für die Westfalia Schränke im T2a die weißen Dichtungen bzw Kanten nach?? habe bei den bekannten Händlern keine gefunden.

2 - Gibt es das Schweizer Birnenbaum Funier als Repro für evntl. ausbesserungen an den Möbeln?

3 - Habe in Wesel eine Firma gefunden die Autos Sandstrahlt...per Tel. meinte er das kostet zw. 500-1000€ (muss er sich halt erst anschauen) ist das im Preislichen Rahmen??
Er meinte er strahl keine großen flächen damit ich kein wellblech bekomme...ist das normal?? Habe schon gelesen das man ein super Profi sein muss um große flächen ohne dellen zu bekommen. Reicht es nur die Kanten und Render zu Strahlen?? oder Lieber einen anderen suche?!

4 - Ich bekomme zwei Schrauben der Fahrertür bei besten willen nicht los...gibt es noch nen trick ???
Ich hab mal Deine Fragen nummeriert und hier mein Antworten:

1 - Ich wüßte nicht. Frag doch mal höchstens bei einem Schreiner oder Tischler nach, da könnte es etwas ähnliches geben.
2 - definitiv NEIN.
3 - ganze Karre sandstrahlen macht keinen Sinn. Es gibt erstens Wellblech und zweitens bekommst Du den Sand NIE WIEDER aus den Hohlräumen raus und hast ewig ein Rostproblem. Entlacken tut man heute entweder im Säurebad oder mit Trockeneis. Das Eis ist eigentlich am Besten, weil man den Rest des originalen Lack erhalten kann - und so eine Lackschicht bekommst Du NIE WIEDER hin. Also besser an unbeschädigten Stellen drüber lackieren und das Original erhalten als entlacken. Zum entlacken muß auch die Karosse komplett leer sein - ich kenne niemanden, der bisher sowas hat machen lassen.
4 - ist ne Frage für die Spezis, frag doch mal Andreas *48, Dani *8 oder Torsten *1 - die wissen, wie sowas geht.
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Fragen über Fragen... :-)

Beitrag von Mario73 »

Es gibt einen Handschlagschrauber(KEIN Druckluftschrauber!!).Sieht aus wie ein dicker Schraubendreher,auf dessen Ende Du mit dem Hammer schlägst,wodurch sich dann die Schrauben lösen.
Gibt es im Fachhandel ab ca. 20 Euro.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
David
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 12.11.2008 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen über Fragen... :-)

Beitrag von David »

Dann werde ich das mal damit versuchen... vielen Dank!

Gibts Bleche für den Fahrer Fußraum beim T2a Bj. 1970???

Ich finde immer nur "Bodenblech T2b (72-79) vorn links, für den Fahrer-Fußraum"
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Fragen über Fragen... :-)

Beitrag von Andre »

Zum Sandstrahlen: Ich hab mit im Nachhinein geärgert, dass ich nicht gleich alles gemacht habe sondern mich auf den Unterboden beschränkt habe. In der Strahlanlage wurde so feines Granulat verwendet, der Wellblecheffekt war minimal (und ich musste ganze Flächen von schlecht aufgetragenem Spachtel befreien). Ich gebe Roland aber recht, da wo guter Lack ist, da sollte er auch bleiben. Das ist ja meistens auf Flächen.
Mit dem Sand in den Hohlräumen ist tatsächlich ein Problem, ich habe Tagelang mit Druckluft und einem dünnen Rohraufsatz den Sand aus den Zwischenräumen gepustet, muss jetzt irgendwie gehen :roll:
Es wurde schon einige Male angesprochen, dass man sich auch eine Strahlhalle anmieten kann und das dann selber macht. Hab ich auch gemacht und es geht. Solltest du dich dazu entschieden, könnt ich dir noch ein paar Sachen sagen, auf die du achten solltest ...

Zu deinen Schrauben: Wenn sie ausgedreht sein sollten (brauchst du ja eh neue), vorsichtig Schweißpunkte in die Mitte übereinander (vorsicht, ich hab schonmal die Schraube mit dem Blech was sie halten sollte verbunden, das ist dann etwas ungünstig :shock: ), bis du oben drauf eine Schraube anschweißen kannst. Durch die Wärme löst sich die Originale Schraube und du kannst die neue drehen und die alte ist dann raus

Von dem T2a Fussraumblech wurde neulich noch gesprochen, dass man das wohl nicht mehr bzw nur noch mit sehr viel Glück und Zufall findet ...

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
Oliver
T2-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 20.01.2008 02:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen über Fragen... :-)

Beitrag von Oliver »

Hallo David, falls du die Schrauben immer noch nicht raus hast, ich hatte auch das Problem und ich habe die Schrauben dann mit nem Brenner vorsichtig erwärmt, Inbusschlüssel rein, mit dem Hammer drauf gehauen und dann los geschraubt.

Gruß Oliver
T2a, Baujahr 1969, 1,6Liter ( in Restauration )
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Fragen über Fragen... :-)

Beitrag von Hardtop-Westy »

Also beim Bodenblech musst du wirklich Glück haben .... :( T2b Bleche gibt es genug aber vom T2a ein ganzes Blech ist wirklich selten.
Wir hatten auch Glück und konnten am Montag eins ergattern(siehe mein blog Volksworks.skynetblogs.be )

Es gibt aber "anscheinend" gute Repro Bleche für die Seiten,also es gibt sie schon aber über die Qualität kann ich nix sagen.

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Oliver
T2-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 20.01.2008 02:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen über Fragen... :-)

Beitrag von Oliver »

Ich habe für meinen T2a zwei Bodenblechabschnitte für re. und li bei Dieter-Schmidt-Lorenz ( http://www.vw-teile.com ) bestellt.
Sie sind noch nicht eingeschweißt, nur mal dran geklemmt und es sah echt gut aus. Die Sicken passen auch, wie Original. :)
Bin sehr zufrieden.
Ich weiß ja nicht wielange du noch damit warten kannst, werde so in zwei Wochen ein Bodenblech eingeschweißt haben, dann kann ich dir noch genaueres sagen.

Gruß Oliver
T2a, Baujahr 1969, 1,6Liter ( in Restauration )
Benutzeravatar
David
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 12.11.2008 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen über Fragen... :-)

Beitrag von David »

Ich habe noch zeit...der Bulli muss erst noch zum Sandstrahlen.
Wäre super wenn du schreibst wie das Blech passt.


Die festen Schrauben kommen erst nächstes Wochenende Raus...wenn garnichts klapp kann ich die Schrauben ja noch Rausbohren.
Benutzeravatar
David
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 12.11.2008 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen über Fragen... :-) Jetzt Sandstrahlen :-)

Beitrag von David »

So der Bulli ist jetzt fast komplett zerlegt.... :-) Man man mein erster Bulli nackt gemacht. :jump:
Nächstes Wochenende kommt der Motor und Getriebe drann...das werde ich aber mal nicht alleine machen.

und dann kann er auch schon bald zum Sandstrahlen.
Ist es besser den Bulli auf Rollen zu stellen fürs Strahlen?? Dann könnte man die Achsen noch Pulverbeschichten?!

Kennt jemand eine gute Firma im Raum Kreis Wesel oder am Rande des Ruhrgebiets... Essen Bottrop usw die gut und günstig Strahlen??


War schonmal jemand beim "Oldtimer-Teile-Markt" in Hamm???

http://www.zentralhallen.de/index.php?t ... l1=1&l2=11

Gruß
David
Antworten