Hallo zusammen, mir ist gestern ein T1 mit Hippibemalung entgegen gekommen und da tat sich bei mir die Frage auf ob so ein Bus eine H Abnahme bestehen würde. Also ich meine ein Bus, Tüv sicher, weitest gehend original, der entweder bunt bemalt ist, oder einfach nur einfarbig gewalzt oder gepinselt. Den "eigentlich" ist das ja Zeitgenössisch, oder?! oder doch nicht?!
Vielleicht hat ja jemand von euch schon einmal Erfahrungen zu diesem Thema gesammelt, oder will einfach seinen Senf dazu geben.
Bin gespannt was dabei raus kommt.
H-Kennzeichen für hippibus oder ähnliches...
- bischof_the_burner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 155
- Registriert: 28.09.2008 17:20
H-Kennzeichen für hippibus oder ähnliches...
Grüße aus dem Schwabenland.
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Re: H-Kennzeichen für hippibus oder ähnliches...
Beim T1 würde ich das auf jeden Fall befürworten.
Die waren damals schon als billige Gebrauchtmöhre zu bekommen und
die Anhänger der Bewegung konnten sich die auch ohne Probleme
leisten.
Bei einem T2 wäre ich da skeptisch. Wer bemalt sich schon einen Neuwagen.
#micha#
Die waren damals schon als billige Gebrauchtmöhre zu bekommen und
die Anhänger der Bewegung konnten sich die auch ohne Probleme
leisten.
Bei einem T2 wäre ich da skeptisch. Wer bemalt sich schon einen Neuwagen.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Re: H-Kennzeichen für hippibus oder ähnliches...
MichaB hat geschrieben:
Bei einem T2 wäre ich da skeptisch. Wer bemalt sich schon einen Neuwagen.
na ja, anfang der 80er hat eine freundin aus muenster ihren t2 a rundum mit den motiven eines covers einer al jareau lp bemalt. sah klasse aus.
gruesse
ralph
Re: H-Kennzeichen für hippibus oder ähnliches...
Das mag sein, aber die Hippizeit war da schon wieder eher Retro.
Da haben sich die Leute höchstens daran erinnert das es sowas mal gab.
#micha#
Da haben sich die Leute höchstens daran erinnert das es sowas mal gab.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Re: H-Kennzeichen für hippibus oder ähnliches...
Was mich mal interessieren würd: wie wurde ne richtig gute Komplett-Bemalung eigentlich aufgetragen? Also mit welchen Farben, damit es dauerhaft hält?
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Re: H-Kennzeichen für hippibus oder ähnliches...
Tja, wir haben unseren "Hippibus" eines lauen Juniabends erstmal mit 600er nass angeschliffen, anders war er nicht sauber zu kriegen. Dann haben wir viele kleine verschiedenfarbige Lackdosen aus dem Baumarkt besorgt. Und ein Sortiment kleine Pinsel. Und einen Kasten Bier...Gringo hat geschrieben:Was mich mal interessieren würd: wie wurde ne richtig gute Komplett-Bemalung eigentlich aufgetragen? Also mit welchen Farben, damit es dauerhaft hält?


Grüße von Johannes.#
Schrauben und schrauben lassen!
Schrauben und schrauben lassen!
Re: H-Kennzeichen für hippibus oder ähnliches...
Ich habe eben mit einem Prüfer des TÜV Rheinland hier in der Nähe telefoniert. Dessen Aussage zu der Blumenbemalung war, dass er einem T2 mit einer solchen Bemalung def. ein H-kennzeichen gewähren würde.
Ob das andere Prüfer auch so handhaben weiß man aber nicht.
LG Chris
Ob das andere Prüfer auch so handhaben weiß man aber nicht.
LG Chris
--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
- Bus-Hoehle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 856
- Registriert: 13.08.2008 12:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: H-Kennzeichen für hippibus oder ähnliches...
Mal wieder was neues zum Thema H-Zulassung.
Ein IG-Kollege war am Montag mit seiner Pritsche bei der Dekra zur H-Abnahme.
Die Pritsche hat folgende Modifikationen:
verstaerkter Frontstabi
2L/ 70PS Motor
Unterflurtank
6x14" Felgen
205/70er Reifen.
Alle Aenderungen sind natuerlich eingetragen.
Bei der Dekra bekam der Pruefer wegen der Reifen und dem Motor Pickel.
Der Rest war egal. Nach erster Verzweiflung folgte ein Besuch beim TUEV.
Und nun? Pritsche hat eine H-Zulassung und rennt nun wieder legal durchs Ruhrgebiet.
Einzigster Kommentar: Koennte ja ein wenig netter aussehen. Auf den Hinweis, das Pritschen ja nicht mit Wattestaebchen gepflegt werden und erst ein weiterer Bus fertig sein muss, war das dann auch gegessen.
Schoene Gruesse, mal wieder aus China,
Andreas
Ein IG-Kollege war am Montag mit seiner Pritsche bei der Dekra zur H-Abnahme.
Die Pritsche hat folgende Modifikationen:
verstaerkter Frontstabi

2L/ 70PS Motor

Unterflurtank

6x14" Felgen

205/70er Reifen.

Alle Aenderungen sind natuerlich eingetragen.

Bei der Dekra bekam der Pruefer wegen der Reifen und dem Motor Pickel.

Und nun? Pritsche hat eine H-Zulassung und rennt nun wieder legal durchs Ruhrgebiet.

Einzigster Kommentar: Koennte ja ein wenig netter aussehen. Auf den Hinweis, das Pritschen ja nicht mit Wattestaebchen gepflegt werden und erst ein weiterer Bus fertig sein muss, war das dann auch gegessen.
Schoene Gruesse, mal wieder aus China,
Andreas