Seite 1 von 8
Nummernschild - Wohin damit?
Verfasst: 24.03.2009 22:25
von Andre
Guten Abend zusammen
Hier die Frage, die eigentlich GANZ am Ende kommen sollte, mir aber grad so durch'n Kopf geht:
Wo kommt denn das Nummernschild am besten hin? Also ich mein vorne, hinten hab ich da so eine passende Ausbuchtung gefunden
Gibt es da ne Art Halterung? Und dann lieber auf die Stoßstange oder darüber? Ich finde ja eigentlich passt es vorne gar nicht hin, aber muss ja wohl
Ich hoffe jetzt keine Grundsatzdiskussion entfacht zu haben
Viele Grüße
André
Re: Nummernschild - Wohin damit?
Verfasst: 24.03.2009 22:31
von Quis
Ich hab es unter der Stoßstange auf zwei so Halterungen, die auf die Stoßstange geklemmt werden. (hab mal irgendwo gelesen, das Ding würde Wolfsburger Kralle heißen)
Auf meinem Avatar ist zwar noch keine Nummerntafel montiert, aber der Kennzeichenhalter ist schon drauf.
Habs nochmal vergrößert angehängt. Bei Bedarf kann ich am Wochenende Fotos von den Klemmen machen.
Alternativ kannst dus ja auch innen reingeben, aber ich denke, da stehn unsre Freunde und Helfer nicht so drauf

Re: Nummernschild - Wohin damit?
Verfasst: 24.03.2009 22:44
von Quis
Aja, eine Anmerkung zu meiner Montage unter der der Stoßstange noch:
Ich finde es ist der schönste Platz dafür, aber wenn man den Bus abschleppen will oder muss, sollte man aber vorher das Nummerntaferl abmontiern, sonst erledigt man das während der Fahrt.
Re: Nummernschild - Wohin damit?
Verfasst: 24.03.2009 22:54
von aps
Unter der Stoßstange geht gar nicht.
T2b entweder oberhalb mit Haltern oder auf der Stoßstange, T2a auf der Stoßstange.
Allerdings wird/wurde das Kennzeichen vorne öfter auch auf (!) das Blech der Frontmaske geschraubt, teilweise sogar ab Händler.
Kennzeichenform:
T2a Kuchenblech hinten, vorne normal lang
T2b normal lang hinten und vorne - auch T2ab Modell 72.
Re: Nummernschild - Wohin damit?
Verfasst: 24.03.2009 23:09
von Deleted User 1707
Ich habs da montiert:

auf der Stoßstange (geht auch mit Gummileiste)
Re: Nummernschild - Wohin damit?
Verfasst: 24.03.2009 23:49
von olle78
Ich hatte schon einige plätze
Wenn der Bus schön tief ist gefällt mir die unterderStoßstangeseitlich Metode am besten!
aktuell habe ich den selben wie vwt2b1976, aber leider keine Bilder auf`m Rechner
Re: Nummernschild - Wohin damit?
Verfasst: 25.03.2009 08:40
von buggy-peter
aps hat geschrieben:Unter der Stoßstange geht gar nicht.
Blödsinn !
-unter der Stoßstange ist ideal
-unter der Stoßstange sieht am Besten aus
-mit klappbarer Halterung (Scharnier) gibts auch kein Problem beim Abschleppen

Re: Nummernschild - Wohin damit?
Verfasst: 25.03.2009 15:44
von Rolf-Stephan Badura
Hallo André,
korrekt wäre auf die Stossstange, aber... bei mir kommt sie unter die Stossstange,
a) weil es auch die Vorbesitzer schon so gemacht haben
b) weil ich meine neue Chromstossstange nicht durchbohren muss und danach keine Alternative mehr habe
c) ich es hasse Chromstosstangen hinter Nummernschildern zu polieren
d) bei Messen und Events einfach die Schilder abgeschraubt werden und ein keine Löcher zu sehen sind
e) ich nicht Offroad damit rumfahren werde und soviel Bodenfreiheit nicht brauchen werde
f) ich es schöner finde
Grüße aus Berlin-Pankow
Re: Nummernschild - Wohin damit?
Verfasst: 25.03.2009 16:23
von clipperfreak
vwt2b1976 hat geschrieben:Ich habs da montiert:

auf der Stoßstange (geht auch mit Gummileiste)
aber so gehts meiner Meinung überhaupt nicht. Sieht ja ätzend aus. Gummi dann bei Parkrempler wirkungslos. Wenn Gummileisten auf Stossstangen geht meiner Meinung nach nur unterhalb des Gummis 2 Löcher bohren und das Schild anschrauben, bzw. mit den sogenannten "Wolfsburgklammern" oberhalb auf Stossstange befestigen, was ja bei dir wegen Reserverad auch nicht geht, also bleibt tatsächlich nur die untere Lösung

Re: Nummernschild - Wohin damit?
Verfasst: 25.03.2009 18:43
von Robin
Also ich habs wegen der Gummileiste auch unter der Stoßstange monitert, obwohl ich über der Stoßstange dank Vorbesitzer vier Löcher im Frontblech hab
Und nein, trotz leichter Tieferlegung bin ich damit auch noch nicht aufgesessen. Und da waren einige Bodenwellen, Absätze und Tiefgaragenauffahrten dabei. Aber wohl gemerkt alles on-road. Off-road würde es vermutlich anders aussehehn.