Seite 1 von 2

Neue T2c Camper

Verfasst: 15.05.2009 17:54
von T2Bulli
Hallo Leute,
ich bin grad auf eine britische Seite gestoßen, bei der es den wassergekühlten T2 aus Brasilien neu als Camper zu kaufen gibt.
Seht selbst: http://www.danburymotorcaravans.com/ind ... &Itemid=19
Vielleicht kennt ihr das ja schon, aber ich wollte es einfach mal mitteilen.
Die Preise beginnen bei umgerechnet 26000 EUR, dafür kann man sich auch mindestens einen Zustand 1 Westfalia Bulli zulegen. Aber ich finde das trotzdem interessant.

Schönes Wochenende,

Basti

Re: Neue T2c Camper

Verfasst: 15.05.2009 18:25
von MichaT2a
Nett gemacht. Wie ich das sehe, ist das beim Blauen vorne ne Ersatzradatrappe, die den Kühler kaschiert? Nur, wenn sie schon so Sessel reinschrauben, hätten sie auch noch ein Paar Matten auf die Radkästen legen können... hat aber was.

Gruß,

Micha

Re: Neue T2c Camper

Verfasst: 15.05.2009 18:27
von Harald
Dafür hat der nen Backofen!

Darf ich der besten Beifahrerin von allen gar nicht zeigen. Die merkt auch nicht, daß da hinten offenbar immer noch keine Gurte sind.

Grüße,
Harald*393

Re: Neue T2c Camper

Verfasst: 15.05.2009 18:35
von aps
T2c? Wohl nicht, müßte dann schon T2d e f oder so sein. :thumb: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Neue T2c Camper

Verfasst: 15.05.2009 18:53
von clipperfreak
nicht schlecht, vor allem die Gimmicks hinten, aber mir ist mein originaler Alter trotzdem 10x Lieber

Allein schon das labile Fahrverhalten mit der T1 Vorderachse, da kann ich dem wohl um die Ohren fahren :zunge2:

Re: Neue T2c Camper

Verfasst: 15.05.2009 19:35
von Christoph
Interessant finde ich die Sonderausstattung "Heated front and rear windscreens".

Re: Neue T2c Camper

Verfasst: 15.05.2009 20:15
von boggsermodoa
Christoph hat geschrieben:Interessant finde ich die Sonderausstattung "Heated front and rear windscreens".
Oder auch die neue Antwort auf die alte Frage "Wohin mit dem Ersatzrad?" Es könnte also auch für uns Alteisentreiber von Vorteil sein, daß es mit dem T2 noch irgendwie weitergeht - möglichst bis zum T2y mit Photonenantrieb und ISO-Fix-System. 8)
Allein schon das labile Fahrverhalten mit der T1 Vorderachse, ...
Die alte Bundbolzenachse ist der vom T2 ebenbürtig. Sie hat m.W. etwas weniger Federweg, aber dafür auch kein Problem mit schundigen Repro-Traggelenken. Bolzen und Lagerbüchsen kann man sich zur Not auch selber drechseln.
Gewöhnungsbedürftig bis unfahrbar (je nach Anspruch) ist am T1 die Pendelachse hinten.

:wink:

Gruß,

Clemens

Re: Neue T2c Camper

Verfasst: 15.05.2009 20:22
von clipperfreak
boggsermodoa hat geschrieben:
Christoph hat geschrieben:Interessant finde ich die Sonderausstattung "Heated front and rear windscreens".
Oder auch die neue Antwort auf die alte Frage "Wohin mit dem Ersatzrad?" Es könnte also auch für uns Alteisentreiber von Vorteil sein, daß es mit dem T2 noch irgendwie weitergeht - möglichst bis zum T2y mit Photonenantrieb und ISO-Fix-System. 8)
Allein schon das labile Fahrverhalten mit der T1 Vorderachse, ...
Die alte Bundbolzenachse ist der vom T2 ebenbürtig. Sie hat m.W. etwas weniger Federweg, aber dafür auch kein Problem mit schundigen Repro-Traggelenken. Bolzen und Lagerbüchsen kann man sich zur Not auch selber drechseln.
Gewöhnungsbedürftig bis unfahrbar (je nach Anspruch) ist am T1 die Pendelachse hinten.

:wink:

Gruß,

Clemens
Ich hatte vor glaub ich 3 Jahren Gelegenheit einen nagelneuen T2c kurz zu fahren und das hat mir schon gereicht. :surprised:

Saulaut die Kiste, keine Geräuschdämmung und das Schluckvermögen der Federung beschissen.

Ich bleib aufjedenFall beim originalen T2a bzw. b :dafür:

Re: Neue T2c Camper

Verfasst: 15.05.2009 21:03
von Benschpal
also mit dem Bugrad find ich den gar nicht sooo hässlich!!
und die 360°-Ansichten sind einfach top!!

find ich toll!


bensch

Re: Neue T2c Camper

Verfasst: 15.05.2009 21:50
von Hardtop-Westy
Hab mir damals mal in England auf der Volkswold die Camper angeschaut.Sind echt klasse aber leider nicht mein Baujahr :mrgreen:
Aber trotzdem :respekt:
Grüße
Andy