Seite 1 von 2
Nutzlast und Sitze typisieren
Verfasst: 13.06.2009 19:28
von Toni43
Hallo
Ich habe einen VW T2ab (Type 27) Rettungsbus der nach seiner Außerdienstellung 6sitze eingetragen bekommen hat und eine Nutzlast von ca. 600kg.
Im Typenschein ist ein Höchstzulässiges Gesamtgewicht von 2060kg.
Kann ich den Bus in Österreich auf 9Sitze Typisieren und die Nutzlast auf 900kg (wie die meisten anderen) umtypisieren?
Re: Nutzlast und Sitze typisieren
Verfasst: 14.06.2009 19:02
von clipperfreak
In Deutschland kein Problem, Aufwand nur Fahrt zum Tüv, Österreich weiss ich leider nicht
Re: Nutzlast und Sitze typisieren
Verfasst: 14.06.2009 20:43
von aps
Gibt es in Österreich auch so etwas wie ein Oldtimer-Gutachten?
Halte uns auf dem Laufenden. Interessant zu wissen, wie es in Österreich gehandhabt wird. Vielleicht weiß bensch mehr.
Re: Nutzlast und Sitze typisieren
Verfasst: 14.06.2009 22:00
von Benschpal
naja wie das bei uns mit dem typisieren ist, weiß ich leider auch ned genau!
aber ich denke schon, dass das geht!
der lila bus, den ich noch stehen hab, der wurde auch umtypisiert!
auf andere farbe und weniger sitzplätze (camper halt...)
also denk ich mal dass das anders rum auch geht!
ich würd da mal auf der BH (bundeshauptmannschaft) fragen!
gruss
bensch
Re: Nutzlast und Sitze typisieren
Verfasst: 15.06.2009 11:29
von boggsermodoa
Moin Seppi,
in Deutschland führt der Weg zuerst über eine geeichte Waage und dann zum TÜV. Zulässiges Gesamtgewicht minus Leergewicht gleich Nutzlast.
Gruß,
Clemens
Re: Nutzlast und Sitze typisieren
Verfasst: 15.06.2009 11:57
von clipperfreak
boggsermodoa hat geschrieben:Moin Seppi,
in Deutschland führt der Weg zuerst über eine geeichte Waage und dann zum TÜV. Zulässiges Gesamtgewicht minus Leergewicht gleich Nutzlast.
Gruß,
Clemens
braucht es allerdings nicht, die Gewichte haben die beim TÜV im PC gespeichert. Musste noch nie bei Gewichtsänderung auf die Waage, obwohl gleich neben dem TÜV ist.

Re: Nutzlast und Sitze typisieren
Verfasst: 19.06.2009 22:13
von Toni43
Hallo
Was habt ihr bei eurem Typenschein als Höchstzulässiges Gesamtgewicht und Leergewicht eingetragen?
Mfg Seppi
Re: Nutzlast und Sitze typisieren
Verfasst: 20.06.2009 08:21
von Quis
Für die Typisierung ist in Österreich die Landesregierung (bzw deren technische Prüfstelle) des Bundeslandes in dem du deinen Hauptwohnsitz hast (in Wien ists die MA46) zuständig. Ich würde einfach mal bei denen nachfragen. Ich nehme an, dass du halt nachweisen musst, dass die Sitze ordnungsgemäß eingebaut wurden. Wegen Höchstgewicht,... kann ich dir am späten Abend nachschaun. Wenn du ihn als Argumentation vor der Behörde brauchen kannst, kann ich dir mal meinen Typenschein (österr. Einzelgenehmigung) kopieren. Ich hab da interessanterweise 9 Sitze eingetragen obwohl ich nur 8 hab.
Gibt es in Österreich auch so etwas wie ein Oldtimer-Gutachten?
Ein H-Kennzeichen wie in Deutschland, das anscheinend fast jeder hat, gibt es nicht, was es gibt ist die Typisierung als historisches Kraftfahrzeug. Die bekommen aber nur Fahrzeuge, die in der Eurotax-Liste angeführt sind und deren Erhaltungszustand zwischen 1 und 3 liegt.
Vorteile: Man muss nur alle 2 Jahr zum Pickerl (§57a) und es gibt Vergünstigungen bei Steuer und Versicherung
Nachteil: max. 120 Betriebstage pro Jahr und man muss ein Fahrtenbuch führen (muss im Vorhinein ausgefüllt werden)
Zahlt sich besonders bei leistungsärmeren Fahrzeugen nicht aus, da die Kosten hier sowieso nicht besonders hoch sind (bei mir zB: 100€ Versicherung + ca. 230€ Steuer pro Jahr, einzige Vorraussetzung (für die günstige Versicherung) ist, dass das Auto über 30 Jahre ist und man ein Zweitkfz hat.)
Re: Nutzlast und Sitze typisieren
Verfasst: 20.06.2009 08:37
von Toni43
Hallo Christof!
Könntest du mir vielleicht deinen Typenschein einscannen und per Email senden, ich würde auch gerne wissen was bei einen Typ 27 alles anders eingetragen ist.
Was für einen Typ hast du?
Mfg seppi
Re: Nutzlast und Sitze typisieren
Verfasst: 20.06.2009 08:46
von Quis
Ich hab einen 8-Sitzer Bus müsste also ein Typ 22 sein, aber ich denke das höchstzulässige Gesamtgewicht sollte ja bei allen gleich hoch sein. Typenschein kann ich dir am abend oder spätestens morgen schicken, da ich derzeit grad im Zug sitze und da weder Scanner noch Typenschein mithab
