Seite 1 von 3

VW T2a/b

Verfasst: 26.06.2009 18:58
von Toni43
Hallo

Sind die T2a/b schon sehr selten?

Wer von euch hat den einen a/b?

Mfg Toni

Re: VW T2a/b

Verfasst: 26.06.2009 19:19
von BulliUli
ich habe einen und superselten sind die nicht (wie viele immer behaupten) weil 71-72 die größte Stückzahl der T2 gebaut wurde weil die ja jetzt mit etwas mehr Dampf zu bekommen waren. Die AMIS sind Schuld daran. 74er sind seltener weil miese Blechqualität.
a/b steht übrigens für: alles besser

Re: VW T2a/b

Verfasst: 26.06.2009 19:26
von Benschpal
ich hab einen...

Re: VW T2a/b

Verfasst: 26.06.2009 19:41
von Toni43
BulliUli hat geschrieben:a/b steht übrigens für: alles besser

Und was heißt dann nur a oder nur b ? :)

Re: VW T2a/b

Verfasst: 26.06.2009 19:44
von SteffenT2a*184
Das A steht sicherlich für: älter..... :dog:

Re: VW T2a/b

Verfasst: 26.06.2009 20:48
von BulliUli
a für Augenfreundlicher
b für Brauchbarer
:thumb:

Re: VW T2a/b

Verfasst: 26.06.2009 20:58
von Toni43
BulliUli hat geschrieben:a für Augenfreundlicher
b für Brauchbarer
:thumb:
a/b heißt dann wohl eher a=alles b=beide :wink:

Re: VW T2a/b

Verfasst: 26.06.2009 21:02
von Peter E.
Also ich finde auch 73,74 und 75er sind deutlich seltener zu finden.

Ich könnt mir aber vorstellen, dass die T2ab mit zu den begehrtesten T2 zählen, weil sie als einzige die T2a Stoßstangen und den Typ4 Motor haben.

Da ich (persönlich) aber die T2a Front nicht so mag, muss ich mir wohl mal einen T2ba suchen (b-Front und a-Heck) ein paar davon gibt es ja (reparierte Frontschäden).
das ganze dann bitte in rotweiß als Clipper L :mrgreen:

Re: VW T2a/b

Verfasst: 26.06.2009 22:14
von Andi
BulliUli hat geschrieben:ich habe einen und superselten sind die nicht (wie viele immer behaupten) weil 71-72 die größte Stückzahl der T2 gebaut wurde weil die ja jetzt mit etwas mehr Dampf zu bekommen waren. Die AMIS sind Schuld daran. 74er sind seltener weil miese Blechqualität.
a/b steht übrigens für: alles besser
Das mit dem Blech.. kann mir das jemand fundiert erklären? Ich steh auf solche Sachen :-)

Re: VW T2a/b

Verfasst: 26.06.2009 23:05
von BulliUli
Andi hat geschrieben:
BulliUli hat geschrieben:ich habe einen und superselten sind die nicht (wie viele immer behaupten) weil 71-72 die größte Stückzahl der T2 gebaut wurde weil die ja jetzt mit etwas mehr Dampf zu bekommen waren. Die AMIS sind Schuld daran. 74er sind seltener weil miese Blechqualität.
a/b steht übrigens für: alles besser
Das mit dem Blech.. kann mir das jemand fundiert erklären? Ich steh auf solche Sachen :-)
nicht so richtig fundiert, nur fällt mir das immer bei Treffen auf. Ich habe auch noch nie einen 74er geschreddert in den letzten 20Jahren und das waren etliche. Die waren damals schon vom Rost zerfressen. Hat vielleicht was mit der angehenden Ölkriese zu tun gehabt das die Bleche von anderen Metallwerken aus ´Billiglohnländern´bekommen haben. Soll es ja Heute auch wieder geben :mrgreen:
Nun denn der T2a/b wurde halt nur 1 Jahr gebaut (Sommer71 bis sommer72) und somit vermutet man halt das sie selten sind. Fakt jedoch ist das in der Zeit die meisten Transporter überhaupt gebaut wurden ( bis jetzt) und deswegen existieren auch noch etliche davon. Schau mal den amerikanischen T2 Markt an, da sind 30% (geschätzt) aller T2´s die T2a/b.
Hätte der T2a/b schon das Lenkgetriebe vom T2b und das Heck vom T2a gehabt, wäre er Perfekt. Quasi der 70er T2a mit Scheibenbremse und Platz für den Typ4. Oder der T2b mit T2a Heck und T2a/b Front mit ohne Trommelbremse :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: