T2 Restauration
Verfasst: 18.07.2009 07:52
stbua
ich habe einen vw bus und bin am überlegen ob ich ihn herrichten oder weggeben soll.
er steht jetzt schon knapp 10 jahre in einer scheune(trocken) der unterboden und die radläufe sind zerrostet.
die bremsen sitzen fest, radlager wahrscheinlich mit standschaden.
motor und getriebe defekt, soweit ich das beurteilen kann.
der bus hat schon den dritten motor/getriebe (immer zusammen ausgetauscht).
ich weiss das meine frage viel zu allgemein gestellt ist, aber mit welchen kosten muss man bei einer überholung rechnen?
ich bin schweisser und elektroniker, aber leider kein kfz mechaniker. Eine eigene Werkstatt habe ich nicht.
der gedanke daran, den bus zu verschrotten, lässt mich nicht mehr schlafen.
doch ich habe zweifel, ob ich mich mit einer restaurierung nicht finanziell übernehme.
kann mir jemand eine entscheidungshilfe geben?
ich kann auch detailliertere fotos schicken falls gewünscht.
ich bin für jede antwort dankbar.
gruss aus sinsheim
kai-uwe
Hallo,ich habe einen vw bus und bin am überlegen ob ich ihn herrichten oder weggeben soll.
er steht jetzt schon knapp 10 jahre in einer scheune(trocken) der unterboden und die radläufe sind zerrostet.
die bremsen sitzen fest, radlager wahrscheinlich mit standschaden.
motor und getriebe defekt, soweit ich das beurteilen kann.
der bus hat schon den dritten motor/getriebe (immer zusammen ausgetauscht).
ich weiss das meine frage viel zu allgemein gestellt ist, aber mit welchen kosten muss man bei einer überholung rechnen?
ich bin schweisser und elektroniker, aber leider kein kfz mechaniker. Eine eigene Werkstatt habe ich nicht.
der gedanke daran, den bus zu verschrotten, lässt mich nicht mehr schlafen.
doch ich habe zweifel, ob ich mich mit einer restaurierung nicht finanziell übernehme.
kann mir jemand eine entscheidungshilfe geben?
ich kann auch detailliertere fotos schicken falls gewünscht.
ich bin für jede antwort dankbar.
gruss aus sinsheim
kai-uwe