Seite 1 von 1
Unterbodenschutz?
Verfasst: 20.08.2009 18:18
von Toni43
Hallo
Wie ihr wisst will ich meinen T2 neu in den nächsten Monaten neulackieren.
Da hätte ich eine frage zum Unterboden von meinen Bulli, mein Lackierer hat mir ein Unterbodenwachs empfohlen, was meint ihr soll ich den Unterboden nur Lackieren oder soll ich auch das Unterbodenwachs verwenden?
Zurzeit habe ich das Wachs noch drauf.
Was könnt ihr mir empfehlen?
mfg Toni
Re: Unterbodenschutz?
Verfasst: 20.08.2009 18:31
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Toni,
ich habe unter meinem Karmann nach dem Lackieren nochmal fett wachs drauf - und bin damit seit Jahren unterwegs.
Nur Lack ist recht wenig Schutz.
Wovon heute abgeraten wird in der Oldie-Szene sind Bitumenunterbodenschutze.
Die sind schwarz und zäh, härten über die Jahre aus, halten dann in Rissen und Blasen Wasser und man sieht das Rostdisaster zu spät.
Und das Zeug bekommt man nur schwer wieder runter - bzw nur mit viel Aufwand und/oder großer Sauerei.
Grüße,
Re: Unterbodenschutz?
Verfasst: 20.08.2009 22:41
von Gringo
Also ich hab meinen Bitumenunterbodenschutz grad wieder halbwegs fit gemacht, Rostansätze abgeschliffen (ok, waren nicht viele), mit Brantho Korrux drüber und danach mit Fluid Film überall dran, was den Bitumen U-Schutz wieder weich macht. Hält mit Sicherheit einige Jahre. Werde aber trotzdem zur Sicherheit nächstes Jahr Trockeneisstrahlen lassen. Bei schlechtem, rissigem Bitumen U-Schutz sollte man aber direkt strahlen lassen.
Bei der Neulackierung kannst Du lackiert lassen oder DÜNN Wachs drauf (oder Perma Film transparent), oder angeblich noch besser Mike Sanders, gibt da wohl auch Restaurationsbetriebe die Mike Sanders noch mit irgendwas vermixen.
Achso, guck mal hier rein:
http://www.rostschutz-forum.de/index.php
//Edit: das hatte ich gesucht, als Link noch im o.g. Rostschutzforum gesehen:
http://carblast.net/pages/restaurations ... _Pid=8#pos, soll wohl Mike Sanders mit Polymerwachs sein.