Seite 1 von 1

Warmduscher - Warmwasseraufbereitung im Bus

Verfasst: 06.09.2009 17:48
von sterni
Hallo,

ich bin auf der suche nach inovativen erfindungen zur Warmwasserversorgung im T2b.
Sowohl fürs Abwaschen als auch um der Reinlichkeit während einem längeren Trip im herbst / spätherbst genüge zu tun. (zähle zu den Wildcampern)

Bisher:
Hab hinten bei der Heckklappe einen Anschluss für einen Brausenschlauch mit schalter für die Wasserpumpe.
Also Duschen kann man sich tadellos. (Sommerliche temperaturen vorrausgesetzt) Falls es die Temperaturen nicht
erlauben hab ich einfach auf dem Gasherd wasser aufgekocht und so lange in den Wassertank geschüttet bis ich ohne frostbeulen duschen konnte.

Meine idee ist nun einen Wärmetauscher einer Gastherme auf die 2 Herdplatten zu legen/stecken um so dem Wasser das
eine oder andere Grad aufzubrummen und entweder direkt damit zu duschen oder eben das Wasser im Tank zu beheizen.

Wie habt ihr das gelöst?
Lauter harte Männer die sich kalt duschen ? :respekt:
oder gar nicht ? :dagegen:

danke für inovative lösungen.

lg sterni

Re: Warmduscher - Warmwasseraufbereitung im Bus

Verfasst: 06.09.2009 23:21
von FW177
Hab ich auch schon mit geliebäugelt, bin ja auch warmduscher :wink:
http://www.campingshop-plus.de/query.ph ... p_tpl=main

Re: Warmduscher - Warmwasseraufbereitung im Bus

Verfasst: 07.09.2009 13:21
von sterni
FW177 hat geschrieben:Hab ich auch schon mit geliebäugelt, bin ja auch warmduscher :wink:
http://www.campingshop-plus.de/query.ph ... p_tpl=main
der Link geht nur auf den Webshop, liebäugelst du mit dem 12V Heizstab?
Ich denke die 75Watt sind hier etwas wenig und wohl nur gedacht die Temperatur zu halten ... oder?

Angenommen das Kalte wasser (10Liter) hat 15° und ich möchte gern mit 30° Warmduschen bräuchte der Heizstab rund 140Minuten
umd diese Terperatur zu erreichen falls mich meine Physikkenntnisse nicht verlassen haben. Meist sind mehr als 10Liter im Tank...

(10Liter * 4200Joule * 15°) / (60sekunden * 75 Watt) = 140Minuten

Wärmeverluste nicht berücksichtigt ...


lg sterni

Re: Warmduscher - Warmwasseraufbereitung im Bus

Verfasst: 07.09.2009 14:32
von FW177
Quatsch heizstab is doch scheiße ich spekulier auf den 3l Boiler mit 12 Volt Anschluß!
Elgena Boiler 12 Volt KB 3 3 Liter Art.Nr:  302032

Re: Warmduscher - Warmwasseraufbereitung im Bus

Verfasst: 09.09.2009 20:54
von Dirk B.
Hallo Sterni..

Hört sich ganz gut an ...deine Idee.
Solange es ein offenes System bleibt sollte das auch nicht so gefährlich sein.

Müßte doch durchaus machbar sein Irgend einen alten Wärmetauscher zu nehmen
den dann auf den Gaserd legen und im Kreislauf Wasser aus dem Kanister raus und dann wieder rein.
Wenn man alle Sachen für kleines Geld bekommt dann geht das bestimmt.

Natürlich sollte man da wie beim Kochen auch...die ganze Geschichte im Auge halten.

Re: Warmduscher - Warmwasseraufbereitung im Bus

Verfasst: 13.09.2009 14:40
von Dirk B.
Was ist los???
Keine weiteren Anregungen???

Re: Warmduscher - Warmwasseraufbereitung im Bus

Verfasst: 16.09.2009 10:53
von Dirk B.
Man nehme einen alten Wärmetascher und schließt ihn mit
dem Schlauch an den Wasserhan der Spüle an.
Legt den Wärmetauscher auf den Gaskocher und läßt das
Wasser aus dem Wärmetauscher wieder in den Wasserkanister laufen.

Wenn nun die gewünschte Temperatur da ist klemme ich das ganze wieser ab
und schließe meine Brause am Wasserhahn vom
Spülbecken an....

fertig ist das Ganze

Da sollte man natürlich die Sache nicht aus dem Auge lassen
und ne Reservepumpe für das Brauchwasser haben.
Denn ich frag mich wie lange ne einfache Kanisterpumpe das aushält