T2 im Munitionsbunker, nun mit Fotos

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

T2 im Munitionsbunker, nun mit Fotos

Beitrag von clipperfreak »

Habe mit einem Bekannten einen ehem. Munitionsbunker gemietet, in dem jetzt u.a. T2's repariert und restauriert werden.

War heute nachmittag das 1.mal vor Ort und schon sind 3 T2 Busse dort gelagert.

Tolles, riesiges Gelände mitten im Wald, nicht mal die unmittelbaren Dorfnachbarn wussten was dort alles gelagert wurde, erst von den Nazis, die hatten hier den Treibstoff für die ME 262 (erster Düsenjet) hergestellt und gelagert, habe ich vorhin erfahren, dann später waren die Amis die Hausherren hier.

Es sollen z.B. zwischen der Munition und dem Sprengstoff, "Atomsprengköpfe" gelagert worden sein.

Die Bunker sind im traumhaftem Zustand, dicke Wände und Stahltore von bestimmt 1/2m Türstärke, innen alles tacko.

Hier kann man, hämmern, schweissen, bohren, lackieren, tun und lassen was man will, und dass zu jeder Tages- und Nachtzeit. es gibt weit und breit keine Nachbarn, nur Bunker, Bäume und asphaltierte Verbindungsstrassen.

Die Miete für einen Bunker ist schon fast lächerlich und grosse Aussenstellfläche gibts auch noch dazu. :D

Ein Käfer- und ein Opelclub sollen ebenfalls je einen Bunker gemietet haben, um ihre Wägelchen bombensicher abzustellen. :jump:
Zuletzt geändert von clipperfreak am 15.10.2009 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2445
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: T2 im Munitionsbunker

Beitrag von Rüdiger*289 »

Im wahrsten Wortsinne:

Bombe !!

:yau:
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Eisstrahler
T2-Meister
Beiträge: 116
Registriert: 08.10.2009 21:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 im Munitionsbunker

Beitrag von Eisstrahler »

Wow! Glückwunsch zu diesem Griff! Da kann ich Euch nur beneiden, sowas würd ich mir auch wünschen....
Gruß Markus

www.mangold-trockeneis.de
  • Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
  • Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs
[/b]
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: T2 im Munitionsbunker

Beitrag von Harald »

Äääääh,
wie sind denn da die klimatischen Verhältnisse?
Bunker in freier Wildbahn stelle ich mir eher ziemlich naßkalt vor!
Aber wenigstens hört jetzt niemand mehr das Gefluche, wenn Du versuchst, daß dicke Endrohr abzubauen ;-)
Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: T2 im Munitionsbunker

Beitrag von Gringo »

Geht meistens mit dem Klima in den Dingern, Bekannter von mir lagert Stoffballen in einem ehemaligen Wehrmachtbunker.

Hört sich gut an Klaus, geh mal im Wald drumrum auf Suche nach Me262 Teilen, könnt sich lohnen... :thumb:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 im Munitionsbunker

Beitrag von clipperfreak »

Harald hat geschrieben:Äääääh,
wie sind denn da die klimatischen Verhältnisse?
Bunker in freier Wildbahn stelle ich mir eher ziemlich naßkalt vor!
Aber wenigstens hört jetzt niemand mehr das Gefluche, wenn Du versuchst, daß dicke Endrohr abzubauen ;-)
Grüße,
Harald
Ne, die klimatischen Verhältnisse sind genial. Ich war da vorhin drin und draussen war es nasskalt und innen trotz keiner Heizung angehm "warm" und trocken. Echt saugutes Klima da drin.

Es ging ja auch nicht wenn die Munition erst getrocknet werden musste :wink:

Jetzt wird noch eine "Heizung" installiert und dann kanns losgehen :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: T2 im Munitionsbunker

Beitrag von aps »

Die MunBunker hier in der Gegend sollen angeblich anders erschlossen werden. Keine Schraubernutzung. Auch die hiesige Kaserne wird wohl teilweise zum Reiterhof, teilweise abgerissen für ein Logistikzentrum. Schade um die Hallen.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 im Munitionsbunker

Beitrag von clipperfreak »

Gringo hat geschrieben:Geht meistens mit dem Klima in den Dingern, Bekannter von mir lagert Stoffballen in einem ehemaligen Wehrmachtbunker.

Hört sich gut an Klaus, geh mal im Wald drumrum auf Suche nach Me262 Teilen, könnt sich lohnen... :thumb:
Werde ich mal machen und die Umgebung bischen durchstöbern, allerdings sollte es da wieder trocken sein.

Die ehem. Wehrmachtsbunker sollen von den Amis nach dem Krieg gesprengt worden sein, sind noch so verfallen vorhanden, werde ich mir in Kürze mal angucken. Vielleicht finde ich noch eine flugfähige 262 im Dickicht :wink: :D
Die jetzigen Bunker wurden dann in den 50iger und 60igern während des Kalten Krieges neu errichtet, darum auch der gute Zustand :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: T2 im Munitionsbunker

Beitrag von Andi »

clipperfreak hat geschrieben:
Gringo hat geschrieben:Geht meistens mit dem Klima in den Dingern, Bekannter von mir lagert Stoffballen in einem ehemaligen Wehrmachtbunker.

Hört sich gut an Klaus, geh mal im Wald drumrum auf Suche nach Me262 Teilen, könnt sich lohnen... :thumb:
Werde ich mal machen und die Umgebung bischen durchstöbern, allerdings sollte es da wieder trocken sein.

Die ehem. Wehrmachtsbunker sollen von den Amis nach dem Krieg gesprengt worden sein, sind noch so verfallen vorhanden, werde ich mir in Kürze mal angucken. Vielleicht finde ich noch eine flugfähige 262 im Dickicht :wink: :D
Die jetzigen Bunker wurden dann in den 50iger und 60igern während des Kalten Krieges neu errichtet, darum auch der gute Zustand :gut:
Cool, kann man da nicht einen Workshop abhalten, sind bestimmt noch Feldbetten drin :thumb:

Aber in den Bunkern haben keine "Nazis" gehaust bzw gelagert :lah:
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 im Munitionsbunker

Beitrag von clipperfreak »

Andi hat geschrieben:
Cool, kann man da nicht einen Workshop abhalten, sind bestimmt noch Feldbetten drin :thumb:

Aber in den Bunkern haben keine "Nazis" gehaust bzw gelagert :lah:

Ja, wäre die perfekte Location für Harald und seine Workshops.... manman... :gut:
Feldküche vom Bund ersteigern, dann wäre das Thema Mahlzeiten auch fast erledigt.

Harald fragte gleich nach den Toiletten :unbekannt: Wie Toiletten? da ist kein Mensch, da geht man hinter die Bäume und macht sein "Geschäft" in die Natur, denn die ist da reichlich vorhanden

Ich werde die nächsten Tage mal Bildchen machen wenn ich wieder draussen bin, damit man sich mehr drunter vorstellen kann :gut:
Gruß
Klaus *223
Antworten