Seite 1 von 2

Die Russischen T2 - ja was ist das denn

Verfasst: 23.10.2009 09:59
von OldieLiebe
Ist das so sehr zusammengeflickt, oder sehen die T2 im Wodka-Land wirklich so aus :wall:
... mal unabhängig von der miserablen instandhaltungs Maßnahmen.

Gesehen im größten dt. Gebrauchtwagenstore ...

Verblüffende Grüße
Wanja

Re: Die Russischen T2 - ja was ist das denn

Verfasst: 23.10.2009 10:05
von clipperfreak
bulli-me hat geschrieben:Ist das so sehr zusammengeflickt, oder sehen die T2 im Wodka-Land wirklich so aus :wall:
... mal unabhängig von der miserablen instandhaltungs Maßnahmen.

Gesehen im größten dt. Gebrauchtwagenstore ...

Verblüffende Grüße
Wanja

hab ich auch schon gesehen, allerdings sind die in Rumänien zuhause.

Kamen von Österreich aus nach Rumänien, sind furchtbar verbastelt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand aus Deutschland nach Rumänien fährt um dort so einen Bus zu erwerben. :abgelehnt:

Re: Die Russischen T2 - ja was ist das denn

Verfasst: 23.10.2009 10:32
von MichaT2a
Was ist daran so schlimm - daß die Leute da nicht das Geld und die Möglichkeit haben, sich für ihr Alltags-Nutzfahrzeug Originalteile zu kaufen? Ich finde es bemerkenswert, wenn jemand ohne große Mittel, dafür mit viel Phantasie und Geschick sein Fahrzeug am Leben erhält. :thumb:

Gruß,

Micha

Re: Die Russischen T2 - ja was ist das denn

Verfasst: 23.10.2009 11:21
von BulliUli
ich find das auch super das die Jungs drüben mit allen verfügbaren Mitteln die Bullis am laufen halten. Das zeigt mal wieder wie unsterblich die T2´s sind.
Überlegt mal : die sind alle über 30 Jahre und sind bestimmt nie nur in Garagen gestanden, die werden/wurden immer hart rangenommen. Mit welchen anderen Autos macht man das oder lohnt sich das ?
T2´s sterben nicht, sie wechseln nur ihre Besitzer (es sei denn die landen bei mir :unbekannt: ).

Re: Die Russischen T2 - ja was ist das denn

Verfasst: 23.10.2009 11:44
von OldieLiebe
oooops @Klaus, ja es war Rumänien.

Finde die Improvisationskunst à la Mac Guyver auch sehr respektvoll,
wollte nur wissen ob die russischen (Edit: rumänischen :thumb:) so waren
mit den "Lufteinlässen

... denke aber es war reine "Ich nehm mal ne Flex und mach es rein"-Aktion,
da erhält doch der Begriff Motor vor Falschluft bewahren eine ganz andere Bedeutung :idea:

Gruß
Wanja

Re: Die Russischen T2 - ja was ist das denn

Verfasst: 23.10.2009 22:28
von ulme*326
kommt Leute - macht jetzt hier keinen soziologisch angehauchten Thread draus.
bulli-me und clipperfreak haben recht : Die Dinger habens hinter sich und sehen unmöglich aus - für uns als Sammler und Liebhaber nicht zu gebrauchen. Punkt.
Das Einzige was man brauchen könnte ist das Heckgitter und die Zierleisten des ehemaligen Luxus-KTWs. :unbekannt: :steine:
gruss ulme

Re: Die Russischen T2 - ja was ist das denn

Verfasst: 24.10.2009 19:13
von MichaT2a
Nach wie vor: Mehr Respekt vor jemandem, der ohne große Mittel ein Auto mit Improvisation am Leben erhält, als vor jemandem, der die Kohle hat, alles machen zu lassen und sich wegen jedem nicht in Original-Farbe lackierten Schraubenkopf in´s Hemd macht...

Gruß,

Micha

Re: Die Russischen T2 - ja was ist das denn

Verfasst: 26.10.2009 14:36
von OldieLiebe
ich hoffe es gibt auch ein Mittelding. :cry:

Da ich leider weder ein gegnadeter Schrauber bin,
noch ein Dukatenmännchen im Keller habe,
dennoch hoffe ich das mein T2 nie so aussieht

Gruß
Wanja

Re: Die Russischen T2 - ja was ist das denn

Verfasst: 26.10.2009 15:49
von Deleted User 1332
solche exemplare gibt´s nicht nur im osten, sondern zb auch in suedamerica.

hier sind ein paar bilder aus peru, nicht nur bullis, aber alles luftgekuehlte vw .

[img]<iframe%20src="http://www.pixum.de/extimage/3591540_11 ... er="0"%20/>[/img]

http://www.pixum.de/viewalbum/id/3591540

gruesse

ralph

Re: Die Russischen T2 - ja was ist das denn

Verfasst: 26.10.2009 18:43
von BulliUli
ulme*326 hat geschrieben:kommt Leute - macht jetzt hier keinen soziologisch angehauchten Thread draus.
bulli-me und clipperfreak haben recht : Die Dinger habens hinter sich und sehen unmöglich aus - für uns als Sammler und Liebhaber nicht zu gebrauchen. Punkt.
Das Einzige was man brauchen könnte ist das Heckgitter und die Zierleisten des ehemaligen Luxus-KTWs. :unbekannt: :steine:
gruss ulme
hast die AHK vergessen :thumb: