habe mich gerade hier neu angemeldet und starte direkt mit ner Frage durch

Also, Sachlage ist die, dass ich durch unglückliche Umstände nun im Besitz eines T2b BJ1978 bin. Das gute Stück steht aber schätzungsweise seit 10 Jahren aufgebockt auf der Wiese hinterm Haus unter Bäumen. Der Zustand ist entsprechend bescheiden. Wie ihr euch denken könnt nagt der gemeine Lochfraß an allen Ecken und Enden.
Nun stellt sich mir die Frage; was tun mit dem Teil?!
Ihn weiterhin dort stehenzulassen ist sicherlich keine sinnvolle Option; dann kann ich ihn in 3 Jahren mit der Schubkarre bröckchenweise entsorgen.
Mir kamen beim Gedanken an das weitere Verfahren mit dem (leider nicht mehr so) guten Stück folgende Gedanken in den Sinn:
1.) Schrottplatz (schafft Platz auf der Wiese; würde aber mein Herz bluten lassen)
2.) Veräußerung a.) verschenken b.) Verkauf am Stück c.) Verkauf in brauchbaren Einzelteilen (Scheiben, Spiegel, Westfalia-Dach, was weiß ich)
3.) Einlagern in trockener Halle und mal schaun wann ich mich ums Thema kümmere ( Halle ist vorhanden)
4.) Restauration
zu 4.) diese Option wäre verständlicherweise mir die Liebste und würde mir ein traumhaftes Kult-Buschen verschaffen. Allerdings sind die schönen Dinge im Leben leider meist ja auch mit gewissem Kostenaufwand verbunden. In diesem Falle wäre der Kostenaufwand wohl etwas erheblicher als die Portokasse hergibt, schätze ich.

Daher nun meine Fragen:
a.) welche Variante (1-4) würdet ihr mir raten
b.) wieviel wäre bei einer Veräußerung zu erzielen (am Stück, bzw stückweise)
c.) besteht überhaupt die Möglichkeit einer Vollrestaurierung?
Was würde ein solcher Spaß kosten? Ins Blaue geschossen tippe ich auf einen Aufwand von 15.000€. Fachbetriebe, die sich auf Vollrestuarationen spezialisiert haben gibt es ja sicher gewiss. Ich selbst schraube zwar auch leidenschaftlich gerne an meinen alten Autos und meist auch mit Erfolg; Schweißarbeiten gehören aber leider nicht zu meinen Spezialitäten. Was das Technische angeht des T2 kann ich leider keine Aussage treffen; marode ist der Motor und Getriebe wohl aber auch.
Bilder werde ich anfügen, sowie ich herausgefunden habe, wie dies von statten geht.
Über reichliche, detaillierte, weitgestreute, unpassende, passende, sinnvolle, etc. Antworten freu ich mich!
Ihr seht schon, ich nehm jeden Rat an!

Liebe Grüße,
der Tom