T2b im Garten gefunden

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Posse-Tom
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 24.10.2009 01:50

T2b im Garten gefunden

Beitrag von Posse-Tom »

Hallo liebe Traumautofahrer,

habe mich gerade hier neu angemeldet und starte direkt mit ner Frage durch ;-)

Also, Sachlage ist die, dass ich durch unglückliche Umstände nun im Besitz eines T2b BJ1978 bin. Das gute Stück steht aber schätzungsweise seit 10 Jahren aufgebockt auf der Wiese hinterm Haus unter Bäumen. Der Zustand ist entsprechend bescheiden. Wie ihr euch denken könnt nagt der gemeine Lochfraß an allen Ecken und Enden.

Nun stellt sich mir die Frage; was tun mit dem Teil?!
Ihn weiterhin dort stehenzulassen ist sicherlich keine sinnvolle Option; dann kann ich ihn in 3 Jahren mit der Schubkarre bröckchenweise entsorgen.

Mir kamen beim Gedanken an das weitere Verfahren mit dem (leider nicht mehr so) guten Stück folgende Gedanken in den Sinn:

1.) Schrottplatz (schafft Platz auf der Wiese; würde aber mein Herz bluten lassen)
2.) Veräußerung a.) verschenken b.) Verkauf am Stück c.) Verkauf in brauchbaren Einzelteilen (Scheiben, Spiegel, Westfalia-Dach, was weiß ich)
3.) Einlagern in trockener Halle und mal schaun wann ich mich ums Thema kümmere ( Halle ist vorhanden)
4.) Restauration

zu 4.) diese Option wäre verständlicherweise mir die Liebste und würde mir ein traumhaftes Kult-Buschen verschaffen. Allerdings sind die schönen Dinge im Leben leider meist ja auch mit gewissem Kostenaufwand verbunden. In diesem Falle wäre der Kostenaufwand wohl etwas erheblicher als die Portokasse hergibt, schätze ich. :-) (Zumindest was meine Portokasse angeht)

Daher nun meine Fragen:
a.) welche Variante (1-4) würdet ihr mir raten
b.) wieviel wäre bei einer Veräußerung zu erzielen (am Stück, bzw stückweise)

c.) besteht überhaupt die Möglichkeit einer Vollrestaurierung?
Was würde ein solcher Spaß kosten? Ins Blaue geschossen tippe ich auf einen Aufwand von 15.000€. Fachbetriebe, die sich auf Vollrestuarationen spezialisiert haben gibt es ja sicher gewiss. Ich selbst schraube zwar auch leidenschaftlich gerne an meinen alten Autos und meist auch mit Erfolg; Schweißarbeiten gehören aber leider nicht zu meinen Spezialitäten. Was das Technische angeht des T2 kann ich leider keine Aussage treffen; marode ist der Motor und Getriebe wohl aber auch.

Bilder werde ich anfügen, sowie ich herausgefunden habe, wie dies von statten geht.

Über reichliche, detaillierte, weitgestreute, unpassende, passende, sinnvolle, etc. Antworten freu ich mich!
Ihr seht schon, ich nehm jeden Rat an! :-)

Liebe Grüße,
der Tom
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: T2b im Garten gefunden

Beitrag von ulme*326 »

Hallo Posse-Tom,
Gibts irgendwo Bilder?
gruss ulme
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: T2b im Garten gefunden

Beitrag von René »

Hi Tom,

willkommen im Forum. Nimm Variante 2a, ich komme im laufe des Nachmittages mit einem Trailer vorbei. :D

Nein, Scherz beiseite, Fotos (innen u. außen) und ein paar Daten des Fahrzeugs (Baujahr, km-Stand, Motor) würden sicherlich helfen. Außerdem sind solche Geschichten wie "Bulli gefunden" immer sehr beliebt ;). Die Fotos kannst Du über "Dateianhang hochladen" einstellen, dass Feld findest Du beim Antwort erstellen im unterer Bereich, gleich neben Optionen.

Gruß
René
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: T2b im Garten gefunden

Beitrag von bigbug »

Hi Tom!

Herzlich willkommen hier! Wir sind alle sehr gespannt auf deine Fotos. Dann gibts sicher auch weiterführende Tips.

Kannst dich ja auch schonmal im Forum umschauen, da gibts schon einige Beschreibungen von k.o.-Urteilen. Und vielleicht findet sich ja jemand der, falls du dich der Aufgabe nicht gewachsen fühlt, dem Bus annimmt.

Viele Grüße, Thomas
René hat geschrieben: Die Fotos kannst Du über "Dateianhang hochladen" einstellen, dass Feld findest Du beim Antwort erstellen im unterer Bereich, gleich neben Optionen.
und nicht vergessen vorher das Bild auf 800x600 Auflösung runterrechnen und beim abspeichern drauf achten daß es nicht größer als 256 kB ist (kannst du z.B. mit IfranView recht einfach machen [Bild]-[Größe ändern]-Button 800x600 und beim abspeichern die max. Größe aktivieren und "250" eingeben.)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6527
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: T2b im Garten gefunden

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,
Posse-Tom hat geschrieben:c.) besteht überhaupt die Möglichkeit einer Vollrestaurierung?
Was würde ein solcher Spaß kosten? Ins Blaue geschossen tippe ich auf einen Aufwand von 15.000€.
Wenn Du Dich selbst um Technik, Zerlegung und Zusammenbau kümmerst,
hört sich das nach einer realistischen Preisregion an für Schweißarbeiten, Lackierung und Ersatzteile.
Aber alles machen lassen und einen Zustand 1 danach zu erwarten wird meines Erachtens teurer.

Grüße von einer T2b-Baustelle,
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: T2b im Garten gefunden

Beitrag von sören *186 »

Hallo und herzlich Willkommen,
ich würde den Fund in den nächsten Tagen erst mal in Deine trockene Halle bringen,
langsam wieder auf die 4 Räder abstellen,
später überlegen,
wie Du weiter verfahren willst.

Gruß von Sören
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: T2b im Garten gefunden

Beitrag von Harald »

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Ich würde die Entscheidung auch davon abhängig machen, um was es sich bei Deinem Fundstück überhaupt handelt. Hintergrund ist der, daß Du Bullies ja durchaus auch in gutem Zustand käuflich erwerben kannst - und die Erfahrung zeigt, daß bei einer Restauration meist etwas mehr Geld versenkt wird, als der Bulli Marktwert hat ;-)

Dieses "etwas mehr" wird gerechtfertigt durch die Emotionen, die der jeweilige "Entscheider" in den Bus steckt. Handelt es sich um den Ersthandbus, den Opa selber noch 78 bei dem längst auf Toyota umgestiegenen Autohaus umd die Ecke erworben hat, um danach 32 Urlaube mit dem jetzt zu entscheidenden Enkel im Urlaub verbracht zu haben: Da wird der Enkel wohl nicht so über die Entscheidung nachdenken müssen wie der Erwerber einer Immobilie, dem von der Stadt aufgegeben wurde, das Gelände zwei Meter tief unter dem Bulli auszukoffern und das Erdreich als Sondermüll zu entsorgen ;-)

Oder auch so: Wenn da der Karajan-Bus unter Deinem Bäumchen ruht dürfte die Entscheidung wegen Raritätszuschlag ebenfalls anders ausfallen, als wenn bei den Haltereinträgen noch ne Seite rangetackert wurde - weil der Kreis der Halter das Dutzend deutlich überschritt und eigentlich keiner so richtig glücklich wurde mit dem in den 80igern hineingeschnittenen Aufstelldach und dem zugeschweißten Lüftungsgitter in der Front (so´n kleines Trauma von mir ;-) ).

Also: Gib uns Infos. Die Erfahrung zeigt, daß Dich dann Einige aus dem Forum mit Details zu Deinem Bus versorgen werden, die es Dir ermöglichen, eine Entscheidung zwischen Vernunft und Gefühl zu treffen.

Grüße,
Harald
Bild
Posse-Tom
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 24.10.2009 01:50

Re: T2b im Garten gefunden

Beitrag von Posse-Tom »

So, hier nun endlich ein paar Bilder vom guten Bus...
Sorry, dass es so lange gedauert hat.
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg

EDIT Bensch: hab dir mal alle bilder in einen Beitrag zusammengefasst! :wink:
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2b im Garten gefunden

Beitrag von clipperfreak »

Ja wer lässt den sowas 10 Jahre im Garten stehen?

Schade, schade. Könnte sogar noch 1. Lack sein.

Würde den erstmal gründlich waschen, damit man mal eine Bestandsaufnahme machen kann :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: T2b im Garten gefunden

Beitrag von Andi »

1. Abstrahlen die Karre
2. Lüften
3. Lavendel rein

4. 1+2 Aus deiner Liste streichen

5. 3+4 auf deine Liste angehen....


:-)
Gruß
Andreas
Bild
Antworten