Faltschiebedach in Bus

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Faltschiebedach in Bus

Beitrag von mr_639 »

Bin vorhin mal wieder offen in meinem Mini gefahrn, Offen dh. Faltschiebedach offen

Und da kam mir, warum nicht so ein Dach in Bus einzubauen, ist bestimmt ne schöne Lüftung, im WM Korso können die hinteren stehend feiern....

Aber wie sieht sowas aus, hat das schon mal jemand gemacht, bzw hat jemand Bilder?
Wäre ja im Prinzip wie damals im Samba

Also ist nur mal so nen Gedanke, kam mir so als Hirngespinnst und da ich eh scho nen komischen Campingklappdeckel habe der mir nicht gefällt kam mir das vorhin. Also ich würde kein glattes Busdach aufsägen
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
beule69
T2-Meister
Beiträge: 113
Registriert: 03.01.2009 21:08
Kontaktdaten:

Re: Faltschiebedach in Bus

Beitrag von beule69 »

mr_639 hat geschrieben: Aber wie sieht sowas aus, hat das schon mal jemand gemacht, bzw hat jemand Bilder?
Wäre ja im Prinzip wie damals im Samba
Bei mir ist so ein Dach eingebaut. Es muss ziemlich früh nachgerüstet worden sein und ist auch - wie beim Samba - von Golde, allerdings ein ganz klitzekleines Bißchen länger: 20090504 006.jpg
Inzwischen habe ich alles auseinandergefriemelt und angefangen, die Mechanik zu überholen. Es gibt die Dächer als Nachbau komplett aus den USA, ich weiß aber nicht, ob die auch den erforderlichen Einbaurahmen haben:
http://vwsunroofs.com/
Die von Rick Paris sollen nicht so doll sein.
Dateianhänge
20090504 006.jpg
Grüße von Johannes.#
Schrauben und schrauben lassen!
Benutzeravatar
flatfour72
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 10.11.2007 14:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Faltschiebedach in Bus

Beitrag von flatfour72 »

Abend,
Webasto hat solche Dinger auch im Angebot, ich hab aber keine Ahnung ob die auch universell passen könnten...

http://www.open-air-feeling.de/produkte ... a-400.html

Gruß Torsten
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Faltschiebedach in Bus

Beitrag von mr_639 »

Ja stimmt, beule hat ja nen Faltdach!

Bin von der Idee, dem Hirngespinnst schon wieder weg. Ich schweiß man Loch im Dach zu!

Aber ich mein bevor man hier groß neue Dächer kauft hätte man ja dank Abwrackwahn bestimmt auch einiges von Corsa, Polo, Twingo und Co nehmen können für wenig Geld beim netten Schrotti Kollege bekommen!
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
koyote007
T2-Süchtiger
Beiträge: 393
Registriert: 25.04.2007 12:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 203

Re: Faltschiebedach in Bus

Beitrag von koyote007 »

Moin,

Twingo Faltdach "soll" ganz gut passen (finde die Abmessungen auch recht passend)
War auch am überlegen mir ein solches Faltdach einzubauen ,bin aber wieder auf dem Originalopfad (Klappdach)
da ich H-Kennzeichen haben will :happy:



gruß Heiko
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Faltschiebedach in Bus

Beitrag von Andre »

Die gleiche Idee hatte ich anfangs auch. Verworfen habe ich sie, weil:
- mehrere Webasto-Service-Center meinten, bei einer Dachrundung von 3cm beide seiten auf 80cm länge ist ein Einbau nicht möglich. Das Holladia 400 Faltschiebedach lässt sich darauf nicht anpassen.
- 750 Euro um was auszuprobieren, was eventuell nicht klappt, ist mir dann doch etwas zu viel,
- ein gebrauchtes Dach, das in einem ordentlichen, also dicht zu bekommenden Zustand ist, ist nicht so einfach bzw wenn dann nicht günstig zu bekommen.

Meine einzige Idee wäre, ein altes gebrauchtes T2 Dach zu kaufen, also vom Schlachten für n 10er oder so und dort mit einem gebrauchten oder Stoff-defekten Webasto Faltdach die ganze Sache mal auszuprobieren, evtl. Holme vom Radius anzupassen etc. Wenn das dann geht, kann man sich ja ein ordentliches kaufen.
Aber: Ich habe das eine sowie das andere nicht rumliegen :roll:

Viele Grüße
André
Antworten