Seite 1 von 2

Kein T2 - Einschätzung VW Typ3

Verfasst: 06.11.2009 13:00
von cbeditsch
Hallo Zusammen!

Zunächst bitte ich Euch um Entschuldigung - es handelt sich hier nicht um ein T2 Thema :oops:...

Da ihr mir mit meinem Bulli bis jetzt aber immer kompetent geholfen habt, dachte ich vielleicht könnt ihr mir auch diesmal einige Tipps geben.

Ich bin wie gesagt eigentlich Busfahrer, mir ist aber ein VW 1600 TL über den Weg gelaufen. Nun bräuchte ich Eure Einschätzung bezüglich eines reelen Preises, da ich nicht wirklich einen Vergleich finde.

Kurz die Daten zum Auto:

VW 1600 Typ3 TL Bj. 1972
Original 19.000 KM !
Originallack Leuchtorange, keine Nachlackierungen, kein Rost.
Innen TOP.

Gehörte lange Zeit einem älteren Mann, immer in der Garage. Der jetzige Besitzer fuhr nur bei schönem Wetter Sonntags.

Der Verkäufer will 6K, was zunächst viel erscheint. Trotzdem ist der Wagen aussergwöhnlich.

Für ein paar Meinungen wäre ich dankbar!

Hier ein paar Bilder!
tl1.JPG
tl2.JPG
tl3.JPG
tl4.JPG
Vielen Dank Euch im Voraus!

Gruss Christian

Re: Kein T2 - Einschätzung VW Typ3

Verfasst: 06.11.2009 13:08
von Andi
Hi

Ich verweise einfach mal auf: http://www.generation-luftgekuehlt.de

Grüße
Andi

Re: Kein T2 - Einschätzung VW Typ3

Verfasst: 06.11.2009 13:25
von Gringo
19.000 km? Kein Joke? Alte Opis sind manchmal echt zu geil. :thumb:

Versuch den Verkäufer doch auf 4500-5000 runterzukriegen. Zustand hin oder her, aber der Marktwert sagt was andres...blahblah...du weisst schon. Also das wär er mir wert oder lieg ich jetzt total daneben?

Die Farbe find ich an dem Auto zwar gewöhnungsbedürftig aber so isser ja echt schön!

Re: Kein T2 - Einschätzung VW Typ3

Verfasst: 06.11.2009 15:39
von boggsermodoa
Moin (hast du eigentlich auch einen Namen?)!

Typ3 werden relativ selten angespült und gute T3 noch viel seltener. Deshalb ist der Blick in irgendwelche Preistabellen da relativ sinnlos. Wenn er es dir wert und die Kriegskasse gut gefüllt ist, dann schlag zu.
Aber guck ihn dir genau an! Typische Roststellen sind die vorderen Radhäuser, v.a. die obere Ecke an der A-Säule und vorne, rund um die Scheinwerfertöpfe. Eine böse Falle lauert in den Klemmfäusten, die die Vorderachse aufnehmen. Der Vorderachskörper ist dort in Gummi gelagert und kann unter dem Gummi völlig wegrosten, ohne daß man von außen groß was sieht.
Ansonsten gibt's halt die typischen Stellen, die man sich bei jedem anderen Auto auch anguckt.

Das m.E. beste Auto, das ich je hatte, war ein '71er Typ3 Variant, Modell "Opas gebrauchter Neuwagen". Leider ist in den dann mal ein Betonmischer reingerauscht, sonst hätte ich ihn wahrscheinlich heute noch.


Gruß,

Clemens

Re: Kein T2 - Einschätzung VW Typ3

Verfasst: 06.11.2009 16:06
von HeinzT2a
Hallo,

warst du mit den Antworten im bugnet nicht zufrieden :confused:

waren doch klare Aussagen, wenn die Daten wirklich stimmen, wenn du so ein Auto willst und du damit leben kannst, dass es ein Langschnautzer ist würde ich zuschlagen.
Vorrausgesetzt vom Rost her ist auch alles der km Leistung entsprechend...
Vorher natürlich noch ein bisschen wegen dem Preis bohren, denn ein bisschen was geht ja immer :happy:
Wenn du ihn allerdings nur zum Geld verdienen ankaufen willst, denke ich es dauert ein wenig bis du wesentlich mehr dafür erzielen kannst.

ich suche schon Jahre einen Kurzschnautzer TL in wirklich guten Zustand wäre froh wenn ich annähernd was vergleichbares zu den Konditionen finden würde :versteck:

Gruß aus dem Schwarzwald
HeinzT2a

Re: Kein T2 - Einschätzung VW Typ3

Verfasst: 06.11.2009 17:31
von cbeditsch
Hallo Heinz,

natürlich war ich mit den Antwortten (es waren 2 Meinungen) zufrieden.

Dachte mir aber dass weitere Meinungen aus diesem wirklich guten :roll: Forum nicht schaden können.

Danke Euch allen nochmal.

Werde morgen mal probe fahren und mit dem Teil auf ne Bühne gehen.

Gruss Christian

Re: Kein T2 - Einschätzung VW Typ3

Verfasst: 06.11.2009 18:31
von HeinzT2a
Ja,

genau fahr auf die Bühne, wenn das möglich ist und wenn das Teil unten richtig super ist Tu es.... :gut:

Gruß HeinzT2a

Re: Kein T2 - Einschätzung VW Typ3

Verfasst: 06.11.2009 21:27
von clipperfreak
Hallo,

19000km, leuchtorange (geil) und wenn wirklich rostfrei, dann würde ich an deiner Stelle zuschlagen. Mir persönlich gefällt der Langschnauzer fast besser als der kurze :dafür:

Wenn er jetzt noch das Sondermodell "De Luxe" wäre, dann wäre es der Hammer :gut: ist er aber leider nicht :schlaumeier:

Da kannste wohl nix verkehrt machen. :dafür:




Übrigens ich hab auch einen VW der hat nur original 9700km gelaufen, und ist in Neuwagenzustand. Den würde ich nie für 6000 verkaufen.

Fällt mir gerade ein, hab letztes Jahr auf der Oldtimermesse in Padua/Italien diesen orangen TL gesehen.

Der kann vom Zustand an "deinen" TL nicht ranschmecken, (Zustand meiner Meinung 2-3) und sollte unglaubliche 10800€ kosten Bild Bild

Also hol ihn dir, Super Gelegenheit der 19000er, ansonsten gib mir die Adresse dann kauf ich ihn :unbekannt:


Was mir heute an "deinem" noch aufgefallen ist, der hat die Chromzierleisten auf der Gürtellinie nicht, dann dürfte es sich um einen TL ohne L handeln, also die "Sparversion" oder? :unbekannt: :unbekannt:

Re: Kein T2 - Einschätzung VW Typ3

Verfasst: 06.11.2009 22:11
von Andi
Hier zum Vergleich:

72er Langnase Limo, Kupplung trennt nicht, Bremsen wahrscheinlich fest, guter Kotflügel dazu (1 1/2 Jahre Standzeit), Preis: 1200€:
!BeFOoGgBmk~$(KGrHqQH-EQErfgT,nKjBK7yRVMf3g~~_12.jpg
!BeFOhdw!mk~$(KGrHqYH-D4ErgmHTzgzBK7yRDMQN!~~_12.jpg
!BeFOeowCGk~$(KGrHqYH-C4Erf,h4!PcBK7yQ67tmw~~_12.jpg
Würde behaupten, wenn deiner so gut da steht die die Bilder vermuten lassen, ist es ok.

A Säule unten und in die Lüftungsschlitze linsen (innen A Säule), auf den Boden legen und unter Armaturenbrett gucken, C Säule unten (Sitzbank raus und rechts/links gucken), Lampen, Tankstutzen, Reserveradmulde, und Fensterrahmen Gummis.

Wenn das ok, handeln die Karre 500€ runter, dann hast du Bremsen überholen, Motor syncen, evtl Gummis an Türen ersetzen usw auch drin.

Re: Kein T2 - Einschätzung VW Typ3

Verfasst: 06.11.2009 22:16
von clipperfreak
aah, jetzt hat bald jeder T2 Fahrer noch einen Typ 3 oder KG im Fundus.....

dann muss ich mich ranhalten und 411/412er zulegen, damit ich auch mitreden kann :wink: