Seite 1 von 8

Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Verfasst: 13.12.2009 20:02
von BudSpencer
Hallo
Nachdem ich jetzt endlich nach anderthalb Monaten wartezeit auf meine Halle in diese eingezogen bin,hab ich mich nicht lumpen lassen und sofort angefangen mein Bus auseinander zu nehmen.Und was soll ich sagen!!!! Ich tanz schon den ganzen Tag durch die Gegend.Anscheinend hat mein Bus einen Packt mit dem Rost.....nämlich das dieser ihn in ruhe lässt :mrgreen:
Ich habe bis auf ein 2millimeter loch am frontscheibenrahmen und an einem drehfensterrahmen nix an rost gefunden :mrgreen:
Ich hab den größten respekt vor den leute die hier teilweise busse restaurieren....wo ich nur mit dem Kopf schüttel und mich frage wie man sich das antun kann.Aber das ist wohl Leidenschaft.Ich jedenfalls bin super glücklich das ich an meinem nix großes zu schweißen hab.40 Jahre Californien sei dank.Bin zur zeit beim abschleifen um ihn dann in der 2 ten januar woche zum lacker zu bringen.Werd hier immer mal wieder Fotos reinstellen und euch auf dem laufenden halten.Interessiere mich nämlich selber die einzelnen schritte bei anderen bussen zu sehen.
Also hier erstmal ein paar fotos zu Lage :mrgreen:

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Verfasst: 13.12.2009 20:05
von BudSpencer
noch wat.....

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Verfasst: 13.12.2009 21:19
von clipperfreak
gratuliere, ist ja wirklich 99,9% rostfrei, :dafür: :respekt:

Ist immer wieder interessant sowas zu sehen, denn manche Leute glauben es nicht, dass es auch rostfreie T2 gibt :wink:

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Verfasst: 14.12.2009 08:04
von bigbug
Super!
Da hast du aber echt n Glücksgriff gemacht! :dafür:

Gratulation!

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Verfasst: 14.12.2009 09:29
von T2Bulli
Schön zu sehen. Ich bin schon auf weitere Fortschritte gespannt.
Der nicht vorhandene Rost ist dann wohl dein Weihnachtsgeschenk. ;)

Basti

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Verfasst: 14.12.2009 10:45
von BudSpencer
Moin

ja ich glaub ich hab da echt nen Glücksgriff gemacht,aber man soll ja nicht den Tag vor dem Abend loben :D
Bremsen vorne sind auch dicht und sehen relativ neuwertig aus.Hatte der Verkäufer aber auch schon gesagt das die wohl neu sind.Naja werd mich gleich auf den Weg machen...weiter schleifen :mrgreen:
Hab mir vorgenommen das er so ende märz anfang april zum Tüv kommt.
Gruß Thimo

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Verfasst: 14.12.2009 11:23
von Gringo
Wahnsinn, an dem ist anscheinend noch weniger Rost als an meinem. Haste echt Schwein gehabt. :gut:

Bei den California-Autos musste dafür allerdings idR fast alles austauschen, was aus Gummi ist. War zumindest bei meinem so.

Viel Spaß, scheinst da ja ziemlich motiviert zu sein. :thumb:

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Verfasst: 14.12.2009 12:36
von mr_639
Man ist doch immer motiviert seinen Bus wieder auf die Straße zu bekommen. Das Frühjahr kommt früh genug wenn man wieder fahren will und bis dahin sollen die Busse ja auch wieder laufen.

Mal schaun auf wann ich meinen fertig bekomme. Leider hat meiner die letzen 40jahre wohl da gegenteil gemacht als deiner
Glückwunsch nochmals zum Bus, auch die Farbkombi hat(te) was! oder wird er wieder so?

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Verfasst: 14.12.2009 12:59
von boggsermodoa

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Verfasst: 14.12.2009 13:13
von BudSpencer
joah die dichtungen müssen alle neu,die sind schrott.Fenster,Türen,Lenkstangen,Traggelenke haben 40 jahre cali hinter sich.Und die Reifen...... :shock: die haben 27 Jahre auf dem Buckel. :mrgreen: Kein scheiss!

Bie der Farbe habe ich mich entschieden.....es wird...endweder ral6021 oder vw original L386.Bis dachkante.Das Dach dann weiß. :gut:
Ich hab im moment einfach die Zeit dran zu arbeiten und es macht riesig spaß.Will doch im frühjahr nach Hilgen endlich mit dem eigenen oldi und nicht mehr nur als zuschauer :mrgreen:
Gruß Thimo

Welch entspannende Musik :thumb: