T1 Kasten im Wald gefunden
Verfasst: 18.12.2009 16:42
Das es so etwas nocht gibt.
Da habe ich heute als HiWi ( Hilfswilliger ) beim Bäume absägen, bzw. wegräumen geholfen. Das war behördlich so angeordnet, weil sich der Besitzer nicht gekümmert hat. Die Männer vom Ordnungsamt waren auch vor Ort.
Der Besitzer ist Ende 70 und wohl auch etwas stur. Seine Gewehre haben sie ihm erst vor kurzem abgenommen.
Ja bei mir war dann der Kaffee durch. Und der mußte ja nu weg. Da laufe ich so durch das Gelände und da sehe ich dann den T1. Geschlossener Kasten, schon die großen flachen Blinker. Zustand 8.
Die Radkappen waren abgerostet. Wahrscheinlich hätte ich einen Tischtennisball durch die Karosse werfen können. Die Türen zum Laderaum waren mit einem Vorhängeschloß gesichert und die Frontscheiben mit Brettern von innen verkleidet. Natürlich hatte ich keinen Fotoapparat dabei. Warum auch. Bei -7 C° und Bäume absägen denke ich ja nicht direkt an Bullis. Die Nachbarin sagte mir das der Bulli schon seit ca. 30 Jahren da in der Wiese steht.
Fotos kann ich leider nicht nachreichen.
Da ja keiner weiss ob der Besitzer noch eine Reserveflinte hat, und der Bulli ja auf einem eingezäunten Privatgelände steht schreibe ich nicht wo der Bulli steht. Nachbarstadt mu reichen. Für Leute die sich hier auskennen schreibe ich noch, das da ein Sender fürs Radio steht. In der Stadt, nicht beim Bulli.
Da habe ich heute als HiWi ( Hilfswilliger ) beim Bäume absägen, bzw. wegräumen geholfen. Das war behördlich so angeordnet, weil sich der Besitzer nicht gekümmert hat. Die Männer vom Ordnungsamt waren auch vor Ort.
Der Besitzer ist Ende 70 und wohl auch etwas stur. Seine Gewehre haben sie ihm erst vor kurzem abgenommen.

Ja bei mir war dann der Kaffee durch. Und der mußte ja nu weg. Da laufe ich so durch das Gelände und da sehe ich dann den T1. Geschlossener Kasten, schon die großen flachen Blinker. Zustand 8.

Die Radkappen waren abgerostet. Wahrscheinlich hätte ich einen Tischtennisball durch die Karosse werfen können. Die Türen zum Laderaum waren mit einem Vorhängeschloß gesichert und die Frontscheiben mit Brettern von innen verkleidet. Natürlich hatte ich keinen Fotoapparat dabei. Warum auch. Bei -7 C° und Bäume absägen denke ich ja nicht direkt an Bullis. Die Nachbarin sagte mir das der Bulli schon seit ca. 30 Jahren da in der Wiese steht.
Fotos kann ich leider nicht nachreichen.
Da ja keiner weiss ob der Besitzer noch eine Reserveflinte hat, und der Bulli ja auf einem eingezäunten Privatgelände steht schreibe ich nicht wo der Bulli steht. Nachbarstadt mu reichen. Für Leute die sich hier auskennen schreibe ich noch, das da ein Sender fürs Radio steht. In der Stadt, nicht beim Bulli.