die Anfänger Probleme/Fragen
Verfasst: 18.05.2006 18:47
gestern abend habe ich ihn ersteigert.bin sehr glücklich.zwei spezialisten aus meinem freundeskreis waren ihn vorher noch abchecken(beide bulli besitzer,einer kfz mechaniker)
hoffe,dass ich hier nicht irgendwelche Fragen stelle,die schon öfters durchgekaut wurden,sonst bitte einfach mit den zugehörigen Links antworten.
1.Versicherung(er ist jetzt seit Februar abgemeldet)
-Stimmt es,dass es im FahrzeugBRIEF eingetragen ist,was für ein Fahrzeug es ist(also,ob LKW oder PKW)?oder steht das im fahrzeugschein?weil der ist ja jetzt abgelaufen und für mich würde pkw versicherungstechnisch günstiger kommen,weil ich ihn als wohnmobil ja nur anmelden kann,wenn er ein pkw ist(zumindest meinte die dame von der versicherung das)
-habt ihr noch teil/voll kasko mitversichert?
-wieviel zahlt ihr?
-außerdem meinte der Herr vom TÜV,dass ich einen Gaskocher mit einer bestimmten Sicherung brauche(habe leider vergessen,wie das hieß,aber eben eine Sicherun,damit das Gas nicht entströmen kann aus Versehen),wo bekomme ich den her und was kostet sowas?
2.Motorprobleme(wusste davon,hab deswegen extra den mechaniker zum nachsehen hingeschickt)
-muss ihn von da wo er jetzt steht zu dem freund bringen,ist aber ja seit februar abgemeldet,hänger ist er zu schwer für(kenne leider niemandem mit hängerführerschein).also muss ich abgeschleppt werden.der motor darf aber ja nciht laufen.weiß wer,ob ich dafür rote nummern brauche?bzw.ob die genügen.
soo,ich glaube,das wäre es erstmal,zumindest fällt mir grade nichts mehr ein.aber ich bin trotz dieser kleinen Probleme sehr zufrieden,dass ich ihn habe.
hoffe,dass ich hier nicht irgendwelche Fragen stelle,die schon öfters durchgekaut wurden,sonst bitte einfach mit den zugehörigen Links antworten.
1.Versicherung(er ist jetzt seit Februar abgemeldet)
-Stimmt es,dass es im FahrzeugBRIEF eingetragen ist,was für ein Fahrzeug es ist(also,ob LKW oder PKW)?oder steht das im fahrzeugschein?weil der ist ja jetzt abgelaufen und für mich würde pkw versicherungstechnisch günstiger kommen,weil ich ihn als wohnmobil ja nur anmelden kann,wenn er ein pkw ist(zumindest meinte die dame von der versicherung das)
-habt ihr noch teil/voll kasko mitversichert?
-wieviel zahlt ihr?
-außerdem meinte der Herr vom TÜV,dass ich einen Gaskocher mit einer bestimmten Sicherung brauche(habe leider vergessen,wie das hieß,aber eben eine Sicherun,damit das Gas nicht entströmen kann aus Versehen),wo bekomme ich den her und was kostet sowas?
2.Motorprobleme(wusste davon,hab deswegen extra den mechaniker zum nachsehen hingeschickt)
-muss ihn von da wo er jetzt steht zu dem freund bringen,ist aber ja seit februar abgemeldet,hänger ist er zu schwer für(kenne leider niemandem mit hängerführerschein).also muss ich abgeschleppt werden.der motor darf aber ja nciht laufen.weiß wer,ob ich dafür rote nummern brauche?bzw.ob die genügen.
soo,ich glaube,das wäre es erstmal,zumindest fällt mir grade nichts mehr ein.aber ich bin trotz dieser kleinen Probleme sehr zufrieden,dass ich ihn habe.