Wenn Heute mein Sohn auf die Idee kommen würde ?......... ich würde ihn unterstützen !

Fuck for Abi ! Learning by doing

Ey! Sowas hatten wir auch gebaut! Mit Zündapp-Automatik-Motor und Yamaha 50er Tank. Der Motor hat super in die Aufnahmen der Kettenabdeckung vorne gepaßt. Für die andere Halterung haben wir uns nen Bügel unterm Rahmen gebogen. Der Auspuff konnte entweder senkrecht nach oben stehen, oder unterm Sitz nach hinten geführt werden. Die zwei einzigen Haken waren die kaputte Automatik (sobald man stand war der Motor aus, also nie anhalten) und die Lenkungsansteuerung. Wir mußten, ebenfalls mit nem selbstgebogenen Bügel die Ansteuerung der Lenkung vorne nach oben verlegen weil der Motor im Weg war, was zur Folge hatte, daß der Haken an der Lenkungsstange natürlich Spiel hatte und u.U. raus springen konnte (mit nem Splint sichern? Warum denn? Geht doch!). Das passierte dann auch prompt bei nem Ritt auf der Verbindungsstraße (n besserer Feldweg). Das Teil sprang raus. der Kumpel der gerade fuhr, drehte am Lenkrad, der Haken griff wieder, aber statt mit der Nase nach oben, mit der Nase nach unten. Jakob wollte kurz korrigieren, daß er wieder nach links in Richtung Wegmitte kam und schoß nach rechts ins Maisfeld. Außer dem Mais ist niemandem was passiert. Der Gokart müßte eigentlich noch bei Jakob in der Scheune stehen.BulliUli hat geschrieben:Zu der Zeit wo meine Freunde mit ihren Moppeds den Mädels imponieren wollten, ist mir das mit was selbstgebautem auch nicht gelungen ! Aber ich hatte Spaß ! Wenn ich heute darüber nachdenke : ohne Bremsen mit 70 über die Straßen auf einem Pucky-Kettcar, den Zündapp 3 Gang Motor vom Sperrmüll mit Schlauchschellen und Holzkeilen befestigt, das Ding ging ordentlich vorwärts.
Wenn Heute mein Sohn auf die Idee kommen würde ?......... ich würde ihn unterstützen !![]()
Fuck for Abi ! Learning by doing
deswegen gibt es Zündapp auch nicht mehr, die wahren einfach unkaputtbar und zu gut, schnief...buggy-peter hat geschrieben:Früher sah das bei mir so aus (1975)![]()
![]()
![]()
...man beachte den Auspuff
...und deswegen hab ich mir jetzt wieder eine Zündapp zugelegt, damit ich umweltschonend in die Zone komme
mit schöner Zweitaktfahne im Schlepptauund ohne Umweltbapperl
Zu Zündapps hat n Kumpel ne kleine Seite http://www.zuendapp-virus.de/BulliUli hat geschrieben: deswegen gibt es Zündapp auch nicht mehr, die wahren einfach unkaputtbar und zu gut, schnief...
ich geh demnächst noch mal in meine Garage und mach mal Bilder von meiner Zündapp, die schlummert seit 1993 dort und wartet auf den nächsten heißen Ritt.
Polle hat geschrieben: Als Schrott gekauf, reisefertig gefrickelt, nach Bayern gezuppelt und da für nen Schweinegeld vertickert.
Von der Kohle das Ticket nach Hause und den Autoführerschein bezahlt.
...
Im Laufe der Zeit hat sich noch nen Simson Duo dazu gesellt. Auch ein geiles Teil. 2 Sitze nebeneinander nen 50ccm-Motor aus der Schwalbe Fliehkraft-Kupplung und Anreißhebel für die Arme und ner Bremsansteuerung über die Lenksäule. Da kann man seine Beine mal getrost zu Hause vergessen.
Das steht aber erst einmal nur da. Wenn ich mal Zeit und Lust hab, wird das auch noch hergerichtet.