Ölwechsel?
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Ölwechsel?
Hm. Ich denke nicht, dass es so einfach sein kann, den Wechselintervall zu verlängern.
Schließlich unterliegt auch das beste Öl unterschiedlichen Bedingungen:
- Kurz- oder Langstrecken und damit die Aufnahme von Feuchtigkeit
- Abrieb und Undichtigkeiten, vorhandene Verunreinigungen
- Ölverbrauch
- ...?
Wenn man bedenkt, dass unsere Bullis Öl verbrauchen, könnte es mit nachfüllen getan sein. (theoretisch)
Da bin ich aber
Weil:
Filterwechsel tut eh not, daher bleibe ich lieber bei regelmäßiger Kontrolle und Wechsel...
Schließlich unterliegt auch das beste Öl unterschiedlichen Bedingungen:
- Kurz- oder Langstrecken und damit die Aufnahme von Feuchtigkeit
- Abrieb und Undichtigkeiten, vorhandene Verunreinigungen
- Ölverbrauch
- ...?
Wenn man bedenkt, dass unsere Bullis Öl verbrauchen, könnte es mit nachfüllen getan sein. (theoretisch)
Da bin ich aber

Weil:
Filterwechsel tut eh not, daher bleibe ich lieber bei regelmäßiger Kontrolle und Wechsel...
Re: Ölwechsel?
Hallo!
Ich werde auch in Zukunft alle 5000km das Öl wechseln.
Mfg Toni
Ich werde auch in Zukunft alle 5000km das Öl wechseln.
Mfg Toni
Re: Ölwechsel?
Lustig fand ich den Motorradhändler,als er meinte,er hätte seit 150.000km nichts an seinem Auto mehr gemacht!
Den Luftfilter möchte ich mal sehen.....
Also nie und nimmer einen Ölwechsel halte ich auch für völlig
Den Luftfilter möchte ich mal sehen.....
Also nie und nimmer einen Ölwechsel halte ich auch für völlig

T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Ölwechsel?
kommt aber auch drauf an wielange du brauchst um die 5000km abzuspulen. Wenn du nur paarmal im Sommer rausfährst, kann es ja unter Umständen 10 Jahre brauchen bis die 5000 zusammenkommen.Toni43 hat geschrieben:Hallo!
Ich werde auch in Zukunft alle 5000km das Öl wechseln.
Mfg Toni
Ich wechsel so alle 3-4 Jahre bei meinen Oldies

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Ölwechsel?
Hallo!
Wenn ich heuer brav mit meinen Bus fahre müsste ich die 5000km im Sommer zusammenbringen. Letztes Jahr hab ich ca. 3000km zusammengebracht obwohl ich mit meinen Bus erst im Juni angemeldet habe.
Wenn ich heuer wirklich zum Maikäfertreffen komme dann bring ich da schon allein 2000km zusammen.
Mfg toni
Wenn ich heuer brav mit meinen Bus fahre müsste ich die 5000km im Sommer zusammenbringen. Letztes Jahr hab ich ca. 3000km zusammengebracht obwohl ich mit meinen Bus erst im Juni angemeldet habe.
Wenn ich heuer wirklich zum Maikäfertreffen komme dann bring ich da schon allein 2000km zusammen.
Mfg toni
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Ölwechsel?
Toni43 hat geschrieben:Hallo!
Wenn ich heuer brav mit meinen Bus fahre müsste ich die 5000km im Sommer zusammenbringen. Letztes Jahr hab ich ca. 3000km zusammengebracht obwohl ich mit meinen Bus erst im Juni angemeldet habe.
Wenn ich heuer wirklich zum Maikäfertreffen komme dann bring ich da schon allein 2000km zusammen.
Mfg toni
bei solchen Langstreckenfahrten brauchst du ja dann auch nicht alle 5000km wechseln, da hasst du ja praktisch keinen Verschleiss am Motoröl

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ölwechsel?
clipperfreak hat geschrieben: bei solchen Langstreckenfahrten brauchst du ja dann auch nicht alle 5000km wechseln, da hasst du ja praktisch keinen Verschleiss am Motoröl
Hmm, jetzt sollte man aber noch wissen, ob da ein Typ1 oder ein Typ4 drin ist. Beim Typ1 gibt's nur ein Ölsieb - und das ist vielleicht in der Lage, mal einen halben Kipphebel aus der Suppe zu fischen, wenn er angeschwemmt wird. Gelegentliche Ölwechsel halte ich da für eine extrem gute Idee!


Re: Ölwechsel?
Ich habe den guten alten Typ 1 Motor im Bus!boggsermodoa hat geschrieben:
Hmm, jetzt sollte man aber noch wissen, ob da ein Typ1 oder ein Typ4 drin ist. Beim Typ1 gibt's nur ein Ölsieb - und das ist vielleicht in der Lage, mal einen halben Kipphebel aus der Suppe zu fischen, wenn er angeschwemmt wird. Gelegentliche Ölwechsel halte ich da für eine extrem gute Idee!![]()
Re: Ölwechsel?
Sobald es wärmer wird und das Salz von der Straße ist, werden die Ventile eingestellt, der Motor warmgefahren und die Suppe gewechselt.
Bin letztes Jahr dummerweise nicht mehr zu gekommen. Hab aber fast 10.000 km geschruppt. Da will ich meinem Typ1 mal was neues gönnen.
Warum sollte ich bei den paar Litern geizen? Zumal ich für das Zeug nix bezahlen muß.
Bin letztes Jahr dummerweise nicht mehr zu gekommen. Hab aber fast 10.000 km geschruppt. Da will ich meinem Typ1 mal was neues gönnen.
Warum sollte ich bei den paar Litern geizen? Zumal ich für das Zeug nix bezahlen muß.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)