Seite 1 von 1

Deutsche Einkaufshilfe in den USA

Verfasst: 25.03.2010 18:28
von René
Für alle Schatzsucher unter Euch habe ich vielleicht ein interessanten Tipp.

Durch eine Empfehlung meines KTM-Händlers bin ich auf einen interessanten Menschen gestossen. Detlef lebt und arbeitet in den USA und bietet einen klasse Einkaufservice für die USA an. Er ist selber Deutscher und ein netter Kerl.

Für mich hat er gerade eine größere Lieferung (wahre Schätze :jump: :jump:) organisiert und abgewickelt. (2x Privatverkäufer über thesamba.com, 2x gewerbliche Lieferungen) Es hat alles super geklappt und ich werde es sicherlich öfter nutzen. Für die gesamte Abwicklung habe ich ca. 10% Abwicklungsgebühr bezahlt (genaues wird Euch vorher mitgeteilt). Die Überweisung geht per Vorkasse auf ein deutsches Konto. Hat bei mir auch problemlos bei einem höheren Gesamtwert geklappt.

Ein paar Details:
- Auf Wunsch ersteigert er Sachen bei Ebay
- Schaut sich/ kauft Autos/Motorräder an
- Zahlt auch bei Privatverkäufern (z.B. bei thesamba.com), welche nur an US-Käufer verkaufen und/oder nur eine Zahlung per Postanweisung akzeptieren
- Bündelt mehrere Lieferungen zu einer Sendung, verpackt sie Postideal und verschickt sie über den günstigesten Weg
- Auf Wunsch kann man auch den ausgewiesenen Import-Warenwert anpassen und kann so eine Menge Einfuhrabgaben sparen ;)

Dafür hat er eigentlich den Doppeldaumen verdient :gut: :gut:

Details unter:
http://www.detlefs-rentals.com/store/index_store.html

Re: Deutsche Einkaufshilfe in den USA

Verfasst: 26.03.2010 09:14
von Gringo
Hmmm, das is natürlich ganz heftig Vertrauenssache...und Dinge, die jetzt super funzen, können sich irgendwann ändern... :wink:

Trotzdem natürlich verlockend. :wink:

Re: Deutsche Einkaufshilfe in den USA

Verfasst: 26.03.2010 10:01
von René
Gringo hat geschrieben:Hmmm, das is natürlich ganz heftig Vertrauenssache...und Dinge, die jetzt super funzen, können sich irgendwann ändern... :wink:

Trotzdem natürlich verlockend. :wink:
Aufgrund der einwandfreien Empfehlung, ist es für mich sicherer, als wenn ich die Einzelkäufe bei den Privatleuten oder Kleinhändlern im Ausland selbst getätigt hätte. Auch eine PAYPAL-Zahlung ist nur versichert, wenn der Vorgang über Ebay läuft, sonst ist es auch nichts anderes als Vorkasse.