Seite 1 von 2
T2 Diesel Register
Verfasst: 23.04.2010 08:00
von jens130
Moin Freunde,
nach 33 T2 Diesel Umbauten dachte ich, es ist mal an der Zeit ein kleines Register aufzubauen.
Leider habe ich nicht mehr von allen Umbauten Fotos und Kontaktdaten...
Wer also einen T2 Diesel fährt oder (auch Selbstumbauten) kann sich doch mal melden.
Wenn ihr jemanden mit T2 Diesel kennt, macht ihn doch bitte auf das Register aufmerksam.
http://www.jensundgisela.de/www.jensund ... ister.html
Man könnte auch über ein Register nachdenken, in dem generell T2 mit Fremdmotoren gelistet sind...
Re: T2 Diesel Register
Verfasst: 23.04.2010 10:03
von MichaB
Uiihh.
#micha#

Re: T2 Diesel Register
Verfasst: 23.04.2010 12:15
von bugsam
Gute Idee, aber was ist
DAS???
Re: T2 Diesel Register
Verfasst: 23.04.2010 12:30
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,
bugsam hat geschrieben:Gute Idee, aber was ist
DAS???
Wer 'nen Diesel einbaut, scheint auch sonst etwas schmerzfrei zu sein
oder positiv formuliert: eben nicht so verklemmt wie unser einer
Der T2 Diesel auf dem Bulli Treffen bei Berlin letzten Herbst war auch etwas bunter
(blau weiß mit Regenbogen an den Seiten und Wüstenbild auf der Front usw...)
Bild folgt heute abend...
Grüße,
Re: T2 Diesel Register
Verfasst: 23.04.2010 13:26
von OldieLiebe
Mal eine ganz andere Frage - was kostet, bringt ... so ein Umbau.
Bei den immer mehr annähernden Dieselpreise
aber wohl bald nicht mehr interessant, oder?
Re: T2 Diesel Register
Verfasst: 23.04.2010 14:17
von Harald
Ähm Leute,
nur mal zum Verständnis: das ist Jens von Bulli Mamero. Die Jungs haben unstrittig wohl die einzige Großserie an Dieseln im T2 aufgelegt. Das war aber eben noch zu ner Zeit, als das für Langstreckenfahrer die einzige Chance war, mit ihrem Bulli zu überleben - weit vor H-Kennzeichen und den heutigen Dieselpreisen.
Jens und Birk gebührt daher meines Erachtens schon Respekt dafür, das zum einen entwickelt und zum anderen damit auch sicher einige T2 gerettet und ihren Eignern erhalten zu haben.
Über deren Kompetenz als Bullischrauber schreibe ich hier nicht - nur soviel: gut, daß es die Beiden gibt.
Und das Jens hier jetzt sogar mal wieder unterwegs ist:

Der gehört zur ganz alten Bulligarde, schaut Euch doch mal auf seiner verlinkten Seite an, was der unter nem Museum versteht. Mit Zucker hat das nix zu tun
Grüße,
Harald
Re: T2 Diesel Register
Verfasst: 25.04.2010 11:14
von GoldenerOktober *001
@ Harald:
Mit gesetzeskonformer Ausführung (Fluchtwege, Elektrik, Feuerpolizeiliche Bestimmungen, Veranstaltungsordnung, Hygienebestimmungen, uswusw.) aber auch nicht!
Nicht, daß ein falscher Eindruck entsteht: Das "Museum" in Gebhardshagen war ein Kleinod! Und wir hatten dort viel Spaß, gesellige Runden und Flair. Und so manch chaotischen Einsatz vereinzelter Verdächtiger... Diese Zeit war eine Erfahrung, ein Erleben, das wahrscheinlich keiner der Beteiligten missen möchte. Es wäre schön, wenn sich auch im Zusammenspiel mit Zucker so etwas wieder erreichen ließe, und da möchte ich bewußt auch Jens mitansprechen, sich wieder einzubringen. Sicherlich wird ein neues Museum nicht alte Begleitumstände wiederaufleben lassen können, und der Nimbus "Schachtanlage Gebhardshagen" ist wohl für immer verloren. Auch haben uns - auch gerade erst kürzlich, wie zu lesen - wichtige Begleiter für immer verlassen müssen. Besonders aus diesem Grund müssen wir, bei aller Anstrengung nach Neuerung und Professionalität, Geschichte und Andenken bewahren und im neuen Museum verewigen. Museum ist nicht nur Konzept, sondern immer auch Prozess, und hier können sich ALLE einbringen und zur Gestaltung beitragen, daraus resultiert dann das Gesamtgebäude Museum. Die IG schafft hier ein juristisch-rechtlich einwandfreies und finanziell-konstruktiv tragfähiges Dach, unter dem viele Köpfe zusammenfinden können. Die Ausgestaltung dessen, was war und wieder sein wird, ist aber das Ergebnis der sich einbringenden Menschen! Und hier ist sicher auch ein Platz für "Schacht Haverlahwiese" und ebenso Vieles, was auch erst noch erlebt werden will!
Ich kann an dieser Stelle nur aufrufen, sich an der Ausgestaltung des neuen Museums mit all seinen Facetten zu beteiligen. Erinnerungen sind ein Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. Aber wir können nicht nur in ihnen leben, sondern auch das Heutige zu ebenso goldenen Erinnerungen reifen lassen! Mein Traum wäre es, würden wir dies gemeinsam bewerkstelligen!
Mit einer Träne der Erinnerung grüßt Euch mitten in den Sommerbeginn
Torsten
Re: T2 Diesel Register
Verfasst: 25.04.2010 11:36
von Polle
bugsam hat geschrieben:Gute Idee, aber was ist
DAS???
Des is doch der olle Streikbulli von der bunten Bulliseite. Oder irre ich mich?
Aber was ist das denn geiles?
http://www.jensundgisela.de/www.jensund ... er.html#19
Hatte Rainer nicht auch n Diesel? Der war letztes Jahr auch aufm Mühlenzauber und aufm Berliner Treffen, wenn ich mich recht entsinne.
Re: T2 Diesel Register
Verfasst: 28.04.2010 18:18
von Rainer *474
Richtig erinnert.

Im Moment ist mein Bulli immer noch in der Werkstatt. Soll bald lackiert werden.

Er sollte spätestens zum 8. Mai fertig sein. Ich vergaß nur zu betonen, daß es im Jahre 2010 sein sollte.
Wenn er fertig angezogen ist werde ich mich mit einem neuen Bild eintragen.
Grüße Rainer
Re: T2 Diesel Register
Verfasst: 28.04.2010 22:48
von Polle
Dein Bus wird lackiert?
Also nix mehr mit gepinselter Farbe?
Hätt ich jetzt nicht gedacht.
@RSB
Der Regenbogen-Wüsten-Bulli hatte nen Subaru-Motor drin.