Brenner ja oder nein?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Brenner ja oder nein?

Beitrag von champagne westy »

Ich weis, ich bin noch früh dran, ich muß erstmal den Westy fertig stellen aber trotzdem beschäftigt mich schon der kommenden 2 Wochen Urlaub mit dem Kleinen.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Anreise nach Italien?
Wie kommt man am zügigsten und Bullischonendsten nach Italy ? Der Brenner jagt mir schon einen Schrecken ein, ich bin nur in der Umgebung München letztes Jahr ne langezogene Steigung gefahren und hab schon geschwitzt :oops: Ich muß mich ertsmal dran gewöhnen nicht auf der linken Spur an LKW´s vorbeizuziehen, was der
T5 sonst erledigt.

Bitte um Eure Erfahrung, wie ich am Besten durch die Alpen rutsche ohne einen Nervenzusammenbruch zu bekommen :dogeyes:
Grüße
Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Brenner ja oder nein?

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Hallo Flo,
da hatten wir schon mal ein Thema zu, nur bin ich mit der Suche und dem Verweisen nicht so prall. Grundsätzlich: Fernpaß und Reschenpaß ist ein entspannter Schleichweg fernab von LKW-gejage (meistens die Dich...) und Autobahn. Und dann noch in Samnaun zollfrei volltanken :D ! Und vom Reschen rollst Du ganz entspannt nach Südtirol rein. Meran, Bozen, Lago di Garda, bella Italia!
Brenner ist aber auch nicht so wild, auch nicht auf der Bundesstraße... Aber ich bin ja sowieso für die kleineren Straßen zuständig.
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6527
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Brenner ja oder nein?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Flo,

ich bin den Brenner die letzten Jahre fast jährlich mit meinem 50 PS Flachbulli gefahren.
http://www.vw-karmann-ghia.de/badura/in ... de-travels
Ok, der Flachbulli wiegt nicht viel - aber er ist/war einer der flottesten auf der Strecke :wink:

Da zuckeln auch andere Wohnmobile und Wohnanhänger gemütlich hoch...
Und es ist genügend Platz um auch um diese zu überholen - oder eben überholen zu lassen.
Hätte da keine Hemmungen auch mit 'nem 50PS Bulli rüberzujuckeln - hoffe unser 70PS schafft das aber zügiger.

Es gibt natürlich schönere Nebenstrecken - aber die sind auch irgendwann anstrengend und kosten viel Zeit.
Ich fahr lieber flott über die Alpen und kurve dann in Bella Italia um so mehr rum...
mit viel Glück schaffen wir es im September den Brenner mit Bulli erstmalig zu testen...

Gute Fahrt - kannst ja mal berichten wie es dann war...
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Brenner ja oder nein?

Beitrag von boggsermodoa »

Moin!

Am zügigsten: über die Autobahn.
Am bullischonendsten: nicht über die Autobahn.
Bergstrecken machen dem Bus nix (wenn man zu bremsen weiß).

http://www.youtube.com/watch?v=VdKnnKsjbtQ
http://www.youtube.com/watch?v=5bF3ngu90rY

Die Alpen sind m.E. das Highlight jeder Italientour. Da schnell rüber zu wollen, das ist wie Joggen durch die Kunstausstellung.


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Brenner ja oder nein?

Beitrag von Roman »

Geht auch über die Autobahn. Ich selbst bin letztes Mal (2002?) über die Bundesstraße gefahren, dauert nicht viel länger und ist etwas entspannter. Ausserdem spart man sich die 8 Euro für die Maut der Europabrücke.
Wie weit die Strecken über Garmisch/Mittenwald bzw. Achenpass lohnend sind, kann ich nicht sagen; die Autobahn über Kiefersfelden bis nach Innsbruck ist sehr flach, meist stark befahren, aber nicht unangenehm.
Auf der "italienischen" Seite, also in Südtirol, kannst du auf der Hinfahrt ohne weiteres die Autobahn nehmen, da gehts nur abwärts, Tempolimit 110km/h, also kein Problem. Auf der Rückfahrt wirds ab Brixen/Pustertal einmal steil, und dann nach Sterzing noch ein paar arge Steigungen. Wenn du Zeit hast, nimm die Bundesstraße und mach einen Stopp in Klausen (evtl. vom Stadtzentrum kurz zu Fuss rauf zum Kloster Säben) und vielleicht noch in Sterzing.
Landschaftlich ist die Brennerstrecke nicht so besonders, bis auf die teilweise enge Schlucht zwischen Klausen und Bozen.

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Brenner ja oder nein?

Beitrag von OldieLiebe »

Hi Flo,

sehr gute Frage - hatte mich gestern auch interessiert und nach folgendem Thread weniger verängstigt Über den Brenner und sonstige Pässe macht der Bulli kein Problem. Meiner (T2b, 70 PS) macht das von April bis Oktober auf dem Weg zum Gardasee oder nach Slowenien mehrfach im Jahr durch und hat im Regelfall einen Anhänger mit einem Segelboot oder einem Motorboot mit 350 - 650 kg + Urlaubsgepäck im Schlepp.

Von daher mit Muße los und nicht verzagen - es geht einfach etwas relaxter als mit dem T5 :wink:

Letztes Jahr auf der Kroatien-Tour habe ich den Tauner- & Reschenpass wegen Stau auch umfahren,
war nicht viel langsamer als "Navi-Zeit" - hingegen aber viel interessanter - und letztendlich schneller
(da ohne Stau, 5 Std. gespart :thumb: )

Auf den Passstraßen sind eher die "Genussmenschen" unterwegs, mit langsamen Vehikeln, oder dem Motorrad.

Nicht unbedingt mit dem Bulli, aber Richtung Italien kann ich das Timmelsjoch nur SEHR empfehlen.

Gruß
Wanja
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Brenner ja oder nein?

Beitrag von OldieLiebe »

Andere sehen das mit dem Timmelsjoch gelassener
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Brenner ja oder nein?

Beitrag von champagne westy »

Danke für Euer zahlreiches feedback!
läuft eigentlich der Einspritzer besser als der Vergaser? Ist mein erster Boxer Einspritzer und hab noch keine Erfahrungen damit.
Ich werd dann mal auf der Karte ne Route rauspicken und Eure Tips berücksichtigen.
Bin schon mächtig am freuen :jump: auch wenns noch ne Zeit hin ist
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Antworten