Seite 1 von 2

Händler- und Werkstattdatenbank

Verfasst: 29.04.2010 00:54
von woolybulli
Wer kennt das nicht:
Man ist unterwegs im Urlaub und fern der eigenen Werkstatt und trotz ausreichender Teile im Gepäck, geht genau das Teil kaputt, dass man nicht dabei hat.
Es gibt dann die Möglichkeiten

a) für Leute mit Schutzbrief: Bus dem Pickup-Service überlassen und den Urlaub mit dem Mietwagen fortsetzen (zeitlich begrenzt und ohne den richtigen Flair. Denn: der Weg ist das Ziel, oder?)

b) in der Werkstatt reparieren lassen (am besten vom VW-Lufti-Experten), ist aber teuer

c) selber machen. Dann braucht man aber einen Teilelieferanten und das möglichst schnell, denn es ist ja Urlaub.

Ich hatte letztens so eine Situation und mich für c) entschieden. Gab auch fix Hilfe im Forum, danke nochmal dafür :gut:

Meine Frage: Kennt ihr ne gute Händler- und Werkstattdatenbank? Auch für andere Länder wie Frankreich, Norwegen etc.?

Habe jetzt mal im Internet recherchiert und diese Datenbank gefunden: http://www.redheat.de/frame.htm

Was gibts noch?

Grüße

Felix

Re: Händler- und Werkstattdatenbank

Verfasst: 29.04.2010 01:30
von GoldenerOktober *001
Weiterer Vorschlag: IG-Mitgliederliste dabeihaben. Wir helfen uns doch untereinander, oder? Also, meine Werkstatt steht jedem Gestrandeten offen, und ich habe auch schon mal in einer Wahnsinnsaktion einen Tauschmotor incl. Einbau nach Spanien gebracht, um einen Urlaub zu retten. Besser als jeder Schutzbrief... :thumb:

Aber ein Verzeichnis von Schraubern, ob nun Forums-, IG- oder Sonstwasintern, wäre auch nicht übel. Da sind doch so viele fachkundige Hände hier, da könnte man wirklich mal ein Verzeichnis erstellen. Weiß jemand von den Tastenteufeln, wie man hier sowas anstellt?
Nicht-DAUs vor!

Gruß Torsten

Re: Händler- und Werkstattdatenbank

Verfasst: 29.04.2010 06:52
von ghiafix
woolybulli hat geschrieben:Wer kennt das nicht:
Man ist unterwegs im Urlaub und fern der eigenen Werkstatt und trotz ausreichender Teile im Gepäck, geht genau das Teil kaputt, dass man nicht dabei hat.
Es gibt dann die Möglichkeiten

a) für Leute mit Schutzbrief: Bus dem Pickup-Service überlassen und den Urlaub mit dem Mietwagen fortsetzen (zeitlich begrenzt und ohne den richtigen Flair. Denn: der Weg ist das Ziel, oder?)

b) in der Werkstatt reparieren lassen (am besten vom VW-Lufti-Experten), ist aber teuer

c) selber machen. Dann braucht man aber einen Teilelieferanten und das möglichst schnell, denn es ist ja Urlaub.

Ich hatte letztens so eine Situation und mich für c) entschieden. Gab auch fix Hilfe im Forum, danke nochmal dafür :gut:

Meine Frage: Kennt ihr ne gute Händler- und Werkstattdatenbank? Auch für andere Länder wie Frankreich, Norwegen etc.?

Habe jetzt mal im Internet recherchiert und diese Datenbank gefunden: http://www.redheat.de/frame.htm

Was gibts noch?

Grüße

Felix
:dafür: :dafür: :dafür:

Der link bzw die Seite ist grundsätzlich ok. Leider ist völlig unbekannt auf welchem Stand sie ist. Habe spasshalber mal in der Such Stuttgart eingegeben.
Aufgeführt wird Simons Bug in. Leider kannst Du da auf die Schnelle nix in Richtung luftgekühltes bekommen. Der macht schon seit mind. 10 Jahren nichts mehr mit VW. Dafür gibt's auch schon seit Jahren Bernd Eise > Elnatec in Stuttgart Fellbach.

Ich hätte jetzt mal vorgeschlagen einfach mal eine Liste anzufangen, so wie die Treffenliste (die auch auf meinem Mist gewachsen ist..)
Zuerst die Ortsangabe, um die Suche zu vereinfachen. Natürlich unterteilt in Länder.

Oder wie in der Bugnet Linkliste


Harald

Re: Händler- und Werkstattdatenbank

Verfasst: 29.04.2010 08:03
von GoldenerOktober *001
Prima, Harald! Dann mal los:
Raum Rhein/Main - Gießen, direkt an der A5 nördlich Frankfurts:
FahrWerk - historische Kraftfahrzeuge, "GoldenerOktober*001", 01fünf1-elf5elf6zwölf
Werkstatt, Motoren, Technik, Karosse, Teile, Transportanhänger

Stellst Du Dir das so vor? Oderwieoderwas...
Gruß Torsten

Re: Händler- und Werkstattdatenbank

Verfasst: 29.04.2010 09:09
von rumpel
Die Idee finde ich gut. Am liebsten als Google Map mit den entsprechenden Stecknadeln.

Ben

Re: Händler- und Werkstattdatenbank

Verfasst: 29.04.2010 09:29
von ghiafix
GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Prima, Harald! Dann mal los:
Raum Rhein/Main - Gießen, direkt an der A5 nördlich Frankfurts:
FahrWerk - historische Kraftfahrzeuge, "GoldenerOktober*001", 01fünf1-elf5elf6zwölf
Werkstatt, Motoren, Technik, Karosse, Teile, Transportanhänger

Stellst Du Dir das so vor? Oderwieoderwas...
Gruß Torsten
Na eigentlich so:

Deutschland

-Bad Homburg (Raum Rhein/Main - Gießen, direkt an der A5 nördlich Frankfurt)
FahrWerk - historische Kraftfahrzeuge, "GoldenerOktober*001", 01fünf1-elf5elf6zwölf
Werkstatt, Motoren, Technik, Karosse, Teile, Transportanhänger


Österreich


Schweiz


Italien


Frankreich


Spanien


England


Niederlande


Polen / Tschechien / Ungarn



:happy:


Harald

Re: Händler- und Werkstattdatenbank

Verfasst: 29.04.2010 09:55
von Roman
unter luftgekuehlt.at gibts bereits so eine Datenbank. Die Idee find ich super, ich bin auf jeden Fall dabei (Großraum Wien).

Grüße,
Roman

Re: Händler- und Werkstattdatenbank

Verfasst: 29.04.2010 20:56
von Mark
Zum Thema IG-Liste dabeihaben.....

Bis vor Kurzem bin ich Kübel gefahren und da gibt es über das Kübelforum/Militaerfahrzeugforum eine sehr interessante Sache.
Die "Militährfahrzeughilfe" entstanden aus der Munga-Hilfe und es gibt wohl auch die Unimog-Hilfe.
Da können sich Mitglieder aus dem Forum anmelden und Postleitzahl + Telefonnummer angeben.
Dann noch welche Hilfe sie anbieten können, wie z.B. Abschleppen, Pannenhilfe, Übernachtungsmöglichkeit/Campingplatz, Schrauberhilfe usw.
Ist eine sehr schöne Sache. Macht nätürlich viel Arbeit in der Pflege.
Da muß man nicht immer einen Internetanschluß dabei haben sonder druckt sich nur die Liste aus und gut ist.

Gruß

Re: Händler- und Werkstattdatenbank

Verfasst: 30.04.2010 10:39
von OldieLiebe
Das finde ich auch sehr gut - vielleicht auch in der OPEN-IGT2-Variante,
die 3 ersten könnte ich sogar direkt anbieten Abschleppen, Pannenhilfe, Übernachtungsmöglichkeitz,
... zusätzlich evtl. Notrufnummern für Sonntags oder Feiertage.

Re: Händler- und Werkstattdatenbank

Verfasst: 30.04.2010 14:05
von gormi
Ich kenne das von den Minifahrern.

Da ist das in Form einer Breakdown-liste gemacht:

http://www.minidevils.de/minibreakdown/

Einmal ausdrucken und ins Handschuhfach legen. dann kann eigentlich nix mehr passieren.

Man könnte also vielleicht eine Excel-Datei machen und die erstmal wachsen lassen, bis man sie dann an alle Mitglieder/ Interessenten verschickt.

Ich würde mich auch anbieten, die Liste anzulegen, nur bin ich den nächsten Monat nicht in D und deshalb wirds erstmal schwierig.. vllt danach,

Gorm