Seite 1 von 4

Umweltzonen... :-)

Verfasst: 29.04.2010 22:50
von mihu79
Werd am Wochenende die Technorama Ulm besuchen, natürlich mit meinem Bulli, da ich ja immernoch nach ner schwarzen 2/3 Mittelbank suche! Da ich kein adäquates Transport-Fahrzeug besitze muß der Bulli ran! Sollte ja auch kein Problem darstellen! Hoffentlich!

Aber als ich mir da so die Homepage der Technorama durchgelesen habe, sind mir fast die Tränen vor lauter Lachen gekommen! Umweltzone... Was soll das denn? Wie macht ihr Bulli-Fahrer das in Großstädten wie Berlin oder sonst wo? Bulli in den Garten stellen, oder nur im Dunkeln fahren? Das ist ja Mobbing!

Bei uns im Dorf gibt´s jetzt ungefähr schon ca 5 Elektromobile, die ich immer auf das Freundlichste grüße, da wenn ich mir den Durchschnitt meines Verbrauchs und deren ausrechne, ich ja schon ein Ökomobil fahre! Muahahahahahahahahaha!
Und dann kommt ja noch dazu, daß ich noch weitere 8 Personen mitnehmen darf!

Die sollten sich alle mal ausrechen was dieser trottelige Vulkan in Island CO2 ausgeblasen hat!


Gruß

Mihu

Re: Umweltzonen... :-)

Verfasst: 30.04.2010 09:05
von Harald
mihu79 hat geschrieben:Wie macht ihr Bulli-Fahrer das in Großstädten wie Berlin oder sonst wo? Bulli in den Garten stellen, oder nur im Dunkeln fahren?
Reinfahren. Dank H-Kennzeichen zugelassen. In Bremen haben jetzt auch Isettas und sowas ´n H-Kennzeichen. Ist für die damit teurer geworden - der "normale" Tarif war wegen deren Kleinstmotoren selbst mit Strafzuschlag wegen fehlendem Kat billiger als die 100nochwasKröten für das H-Kennzeichen.

Kumpel Gustav macht gerade nen 78 fertig. Wenn ich bedenke, daß sowas dank H-Kennzeichen beispielsweise mit nem 200D dann rein kann - absurd. Die qualmen mehr, als mein Gartengrill.

Grüße,
Harald

Re: Umweltzonen... :-)

Verfasst: 30.04.2010 09:53
von mihu79
H-Kennzeichen bedeutet demnach auch Freifahrt für die Umweltzonen, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Bei uns gibt´s sowas wie ne eigene Nummerntafel für Oldies gar nicht. Bedeutet also, daß ich mit meinem Ösi-72er niemals in solche Innenstädte reinfahren dürfte, da ich ja keine H-Nummer hab. Oder gibt´s da vielleicht noch ne Sonderregelung für "internationale Gäste" :?: :?: :?:

Gruß Mihu

Re: Umweltzonen... :-)

Verfasst: 30.04.2010 10:20
von clipperfreak
mihu79 hat geschrieben:H-Kennzeichen bedeutet demnach auch Freifahrt für die Umweltzonen, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Bei uns gibt´s sowas wie ne eigene Nummerntafel für Oldies gar nicht. Bedeutet also, daß ich mit meinem Ösi-72er niemals in solche Innenstädte reinfahren dürfte, da ich ja keine H-Nummer hab. Oder gibt´s da vielleicht noch ne Sonderregelung für "internationale Gäste" :?: :?: :?:

Gruß Mihu
Selbstverständlich gibt es eine Sonderreglung für "internationale Gäste" und dies ist eine Kostenpflichtige Ausnahmegenehmigung, nur leider wirst du am WE in den zuständigen Behörden niemand antreffen um deine Kohle loszuwerden.

Also dann mach es so wie ich es letztes Jahr gemacht habe, du fährst von der A8 kommend die Ausfahrt Ulm-West raus, dann Richtung Ulm und Messe, nach einigen km steht dann schon Hinweisschild zu einem Parkplatz für Fahrzeuge ohne Plakette und "Internationale Gäste" :wink: . Da kannst du kostenfrei parken und dann zur nahegelegenen Strassenbahnhaltestelle einige 100m hintippeln. Die Strassenbahn bringt dich dann direkt zum Messeeingang.

Re: Umweltzonen... :-)

Verfasst: 30.04.2010 13:04
von mihu79
Werd ich so machen! :D


Laß mir die Mittelbank dann einfach auf den Parkplatz schicken.... (falls ich fündig werde...) :lol:


Gruß Mihu

Re: Umweltzonen... :-)

Verfasst: 30.04.2010 13:44
von clipperfreak
mihu79 hat geschrieben:Werd ich so machen! :D


Laß mir die Mittelbank dann einfach auf den Parkplatz schicken.... (falls ich fündig werde...) :lol:


Gruß Mihu
wenn ihr zu zweit seid, ist es ja kein Problem, tragt die Bank bis zur Strassenbahn und löst dann Ticket für nen Kinderwagen zusätzlich und schon ist alles Paletti :wink:

Ausserdem habt ihr schon Sitzgelegenheit an der Haltestelle und evtl. bei gut besetzter Strassenbahn :D

Re: Umweltzonen... :-)

Verfasst: 30.04.2010 20:59
von mihu79
:lol:


Mehr fällt mir dazu nicht ein! :lol:

Re: Umweltzonen... :-)

Verfasst: 30.04.2010 23:57
von Rennkäfer
Hallo Mihu,

also letztes Jahr hatte ich auch arge Befürchtungen von wegen dem Umweltzonen-Sch...dreck, aber direkt am Messegelände an der Donau ist ein Parkplatz für Oldtimer. Wenn Du von oben (Autobahn A8) oder von Bayern her kommst, an der großen Ampelkreuzung links abbiegen in Richtung Donau und dann kannst Du immer sagen, Du kommst den weiten Weg aus Österreich hierher und möchtest nicht gerne ver..., äh verhintert werden und auf dem Parkplatz für Oldtimer parken! Da es morgen eh regnen soll, wird der Andrang sich wohl in Grenzen halten (und natürlich auch die Feinstaubbelastung der Luft :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ).
Laut Website (http://www.technorama.de/) machen sie sowieso keinen Ärger... brauchst also nix mit Öffentlichen Verkehrsmitteln :abgelehnt: transportieren...

Vielleicht sieht man sich auf dem Parkplatz? Komme mit meinem orangefarbenen T2b-Kastenbus (da werden nicht so viele rumstehen)...

Gruß,
Peter

Re: Umweltzonen... :-) / Technorama

Verfasst: 01.05.2010 21:05
von mihu79
Hallo!

Ich war heute (Samstag) gegen 8 Uhr draußen und hatte tatsächlich überhaupt keine Probleme mit den Umweltzonen! Konnte sogar direkt vor dem Messegelände parken! Das Wetter war ziemlich feucht und die Füsse taten mir zum Schluß auch ganz schön weh! Hab einge andre T2s (am Parkplatz) gesehen, aber nur mit einem Besitzer das Gespräch gefunden. Er war mit nem grünen T2b Camper mit Aufstelldach angereist!
Leider hab ich nicht wirklich was für meinen Bus gefunden (außer einen Satz 5,5 x14" Füchse :D ).
Hatte das Gefühl, daß es auf der Messe zum größten Teil Motorradteile gab. Viele haben meiner Meinung auch nach nur irgendwelchen Plunder/Schrott mitgebracht (Stromzähler, Telefone, Uniformen und Helme mit dem gewissem Kreuz !!?? :shock: :flop: ).
Auch waren wieder unzählige Modellautoverkäufer da.

Werd wohl nächstes Jahr nicht mehr hinfahren.


Gruß Mihu

Re: Umweltzonen... :-)

Verfasst: 01.05.2010 22:04
von Rennkäfer
Hallo Mihu,

war heute auch dort. Bin erst nach 11.00 angekommen, hab aber trotzdem noch einen Parkplatz auf der Donauwiese in der Nähe des Eingangs gefunden, einfach optimal! Was Deine Beurteilung betrifft, hast Du Recht: die Ulmer Technorama ist seit jeher (ich gehe seit 1987 hin) ein großer Flohmarkt mit einem Haufen Bike-Schrott und anderem Kram. Modellautoanbieter haben stark überhand genommen, hab aber dennoch kein T2b-Modell (Kastenbus) gefunden...

Dass generell so wenig (luftgekühlte!) VW-Teile angeboten wurden, liegt wohl an dem leider parallel stattfindenden Maikäfertreffen in Hannover. Offenbar mussten und müssen alle dorthin fahren... Schade. Hoffe mal, dass es nächstes Jahr keine Überschneidung mehr geben wird...

Gruß,
Peter