Seite 1 von 2

Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung

Verfasst: 24.05.2010 13:49
von Der_Schweizer
Ein Hallo in die Runde,
wer hat Erfahrungen mit Reifen der Größe 7.00-14/8PR gemacht? Ich suche ein paar neue für meinen T2b. Sie sollten laufruhig und dennoch etwas fürs Gelände sein. Ich dachte an Ganzjahresreifen. Tieferlegen kommt bei meinem Bus nicht in Frage.
Ich habe derzeit auf den 5 1/2x 14 er Felgen Maloya Reifen drauf. Die sind aber super laut :( , dafür aber auch sehr geländetauglich. Nun suche ich einen guten Kompromiss zwischen laufruhig und geländegängig :? .
Wer weiss was?
so long
Olli

Re: Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung

Verfasst: 24.05.2010 19:50
von MichaT2a
...Du bist der erste, der mir mit Diagonalreifen auf dem T2 über den Weg läuft...

Gruß,

Micha

Re: Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung

Verfasst: 24.05.2010 20:28
von metalsrevenge
gibts die überhaupt noch in neu?
ach ja, und selbst wenn: warum will man damit freiwillig unterwegs sein? :stupid:

sascha

Re: Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung

Verfasst: 24.05.2010 22:18
von Der_Schweizer
MichaT2a hat geschrieben:...Du bist der erste, der mir mit Diagonalreifen auf dem T2 über den Weg läuft...

Gruß,

Micha
Die waren drauf, und andere sind im Brief nicht eingetragen. Was ist denn sonst Standard? Darüber habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht.

Gruß
Olli

Re: Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung

Verfasst: 24.05.2010 22:38
von MichaT2a
Unten bei den Eintragungen steht auch keine andere Größe? Die Regel sind 185/14 mit entsprechender Traglast.

Gruß,

Micha

Re: Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung

Verfasst: 24.05.2010 23:07
von B.C.
müssten als SR- und C-Decken drin sein.

Grüsse

Björn

Re: Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung

Verfasst: 24.05.2010 23:08
von Der_Schweizer
Nö, da steht nix. Hab gerade in den Schweizer Papieren nachgesehen, da steht auch nix drin. Und die Maloya waren halt drauf.
Gruß
Olli

Re: Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung

Verfasst: 24.05.2010 23:19
von Der_Schweizer
metalsrevenge hat geschrieben:gibts die überhaupt noch in neu?
ach ja, und selbst wenn: warum will man damit freiwillig unterwegs sein? :stupid:

sascha
Ja die gibt es noch, und werden in der Oltimerbranche noch gehandelt.
B.C. hat geschrieben:müssten als SR- und C-Decken drin sein.

Grüsse

Björn
SR- und C-Decken sind Radialreifen, oder? Dann müßte ich wohl noch mal zum TÜV, oder kann man die einfach umrechnen und montieren lassen?
Gruß
Olli

Re: Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung

Verfasst: 24.05.2010 23:48
von metalsrevenge
Soweit ich weiss, braucht man da nix eintragen zu lassen. Die meisten T2 (zumal -b) wurden doch ohnehin nichtmehr auf Diagonalreifen ausgeliefert. (?)
Irgendwo hab ich das auch schriftlich, mit der nicht gegebenen Eintragungspflicht... ich such morgen mal.

Sascha

Re: Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung

Verfasst: 25.05.2010 07:36
von clipperfreak
metalsrevenge hat geschrieben: Die meisten T2 (zumal -b) wurden doch ohnehin nichtmehr auf Diagonalreifen ausgeliefert. (?)

auch die T2b wurden bis 1979 serienmässig mit den 7.00-14 Diagonalreifen ausgeliefert.

Die L-Modelle hatten 185 R14C beim 1.6 L, ebenso sämtlich 2.0 L Versionen und die 2.0L Bus-L Versionen hatten abweichend sogar 185SR14 reinforced ab Werk montiert. :D