Seite 1 von 3

T2 Fleischtransporter: wieviele gibts wohl noch?

Verfasst: 29.06.2010 17:09
von Knopf
holla!

mal ne frage an die oberchecker:
hab da ja so nen netten T2b kasten mit iso-ausbau von dunker, also nen orig. vw fleischerwagen rumstehen.
siehe auch in der prospektsparte von rolf-stephan baduras hp,
http://www.vw-t2-bulli.de/data/books/br ... ial-ad.pdf

mich würd ja mal interessieren,
wieviele von den dingern mal gebaut wurden und wieviele davon heute noch existieren.

vielleicht weiss ja jemand was, danke!

Re: T2 Fleischtransporter: wieviele gibts wohl noch?

Verfasst: 29.06.2010 18:26
von Hardtop-Westy
Ich denke da die Produktionszahlen eh klein waren,und die meisten gefahren wurden bis zum bitteren Ende,stehen die Chancen für weitere sehr schlecht.
Also ich würde mal sagen es gibt in Deutschland noch 5 Stück.Aber das ist auch nur eine Vermutung.
Solche Fahrzeuge sollten wirklich gerettet werden da sie ja sehr seltener sind als Clipper etc.
Aber nun mal was anderes.
Welches Fahrzeug soll das bitte sein??
T2a??T2ab ???
Aber schaut euch die Spiegel an !!Mein reden seit ´07
Und die Radkappen???Im Orí.Prospekt sehen die noch schlimmer aus.
Grafik15555.jpg

Re: T2 Fleischtransporter: wieviele gibts wohl noch?

Verfasst: 29.06.2010 18:58
von Highroofer
tja, gut Frage. Aber es werden wenige sein, sehr sehr wenige. Tippe auch unter 10.

Das Gleiche frage ich mich auch mit den Hochdach-Verkaufsbussen in dem Prospekt. Ich hätte liebend gerne einen.
Ein Posthochdach hab ich ja schon! :dance:
Allerdings bin ich auch so ziemlich der einzige der sowas sucht.

Re: T2 Fleischtransporter: wieviele gibts wohl noch?

Verfasst: 29.06.2010 19:10
von clipperfreak
Hardtop-Westy hat geschrieben:Ich denke da die Produktionszahlen eh klein waren,und die meisten gefahren wurden bis zum bitteren Ende,stehen die Chancen für weitere sehr schlecht.
Also ich würde mal sagen es gibt in Deutschland noch 5 Stück.Aber das ist auch nur eine Vermutung.
Solche Fahrzeuge sollten wirklich gerettet werden da sie ja sehr seltener sind als Clipper etc.
Aber nun mal was anderes.
Welches Fahrzeug soll das bitte sein??
T2a??T2ab ???
Aber schaut euch die Spiegel an !!Mein reden seit ´07
Und die Radkappen???Im Orí.Prospekt sehen die noch schlimmer aus.
Grafik15555.jpg


also die Bilder sind ganz schlimm retuschiert, hier wurde wie so oft bei den damaligen Prospekten einfach ein bischen rumgemalt anstatt neue Fotos zu machen. Bei dem hier abgebildeten T2b???? handelt es sich in Wirklichkeit um einen T2a bis Bj. 70, ersichtlich an der Tankklappe und dem hinteren Radlauf und den retuschierten Lochfelgen, samt Radkappen. Ihr braucht euch nur mal das Heckfoto angucken in dem Prospekt. T2a Heck erkennbar an der alten Motorklappe und dann die T2b Hechleuchten hin retuschiert. :steine: So wurden aber in den 70igern nicht selten T2a auf T2b umgeschustert. :( Ich denke mal hier war ein totaler Stümper am Werk so wie das Defoelement unten krumm nachgezeichnet wurde. :flop:

So dann hier mal einen originalen Tiefkühl Dunker von 10/1972, also einer der ersten T2b. Hatte ich vor 2 1/2 Jahren in Österreich geholt und dann direkt an VW Nutzfahrzeuge für deren Museumsbestand weiterverkauft. Der sollte dann in Hannover restauriert werden. Das Ding war voll fahrbereit und lief tadellos. Sogar der Kältekompressor war noch verbaut im Motorraum. Den Fahrzeugmotor hat man durch die dicke Isolation absolut nicht gehört. Ruhiger wie im Maybach :D :wink: :gut:

Bild

Re: T2 Fleischtransporter: wieviele gibts wohl noch?

Verfasst: 29.06.2010 20:45
von aps
Ein niederheinisches Tiefkühlunternehmen besitzt einen trommelgebremsten T2a Tiefkühlwagen, in NL existiert ebenfalls einer, mindestens zwei in den USA. Außerdem soll (!) es noch Fremdausbauten in anderen Ländern gegeben haben.

Bei Fleischtransportern (Schiebetür) sieht es schlechter aus, da einfach zu entkernen für andere Zwecke. Den letzten habe ich in 1:1 auf einem Schrottplatz in Dortmund gesehen, t2b.

Re: T2 Fleischtransporter: wieviele gibts wohl noch?

Verfasst: 29.06.2010 20:54
von Peter E.
In Worms läuft ein T2a Isokasten als Winterbus, zumindest war das 2007 noch so, als ich da war...

Re: T2 Fleischtransporter: wieviele gibts wohl noch?

Verfasst: 29.06.2010 20:59
von Dani*8
Ich bekenne: Ich habe anno 1999 zwei von den Dingern geschlachtet... :shock:
Waren beide neptunblau und von außen nicht als Fleischhütte erkennbar, da sie die normale Schiebetür/Heckklappe hatten. Und die hatten kein Alu sondern bombenfestes, weiß lackiertes GFK im Laderaum. Ein übler Kostenfaktor beim Verschrotten :evil: Einer war Bj. 79 (und hatte auch noch verstärkte Achsen!, sind heute bei Andreas/Bus-Hoehle unter der Pritsche), einer Bj 73. Und beide waren richtig, richtig mürbe. Uuuund: ich habe mit dem einen noch einen Original-Prospekt von Duncker geerbt 8) Falls Interesse, kann ich den einscannen.

Re: T2 Fleischtransporter: wieviele gibts wohl noch?

Verfasst: 30.06.2010 08:07
von Knopf
Dani*8 hat geschrieben:... ich habe mit dem einen noch einen Original-Prospekt von Duncker geerbt 8) Falls Interesse, kann ich den einscannen.
jau, haben will!

danke soweit mal für eure antworten, vermutungen, usw.

Re: T2 Fleischtransporter: wieviele gibts wohl noch?

Verfasst: 30.06.2010 08:26
von ulme*326
Laubenpieper hat geschrieben: Allerdings bin ich auch so ziemlich der einzige der sowas sucht.
ich kann Dich auch gut verstehen - originale Hochdach-T2 sind nach meinem Dafürhalten formal im Design eine Augenweide.
So perfekt gelingt die Darstellung der großen Höhe bei gutem Raumangebot heute kaum einem Hersteller mehr.

Re: T2 Fleischtransporter: wieviele gibts wohl noch?

Verfasst: 30.06.2010 08:32
von GoldenerOktober *001
Das erzähl doch mal meiner Frau! Ich halte einen Hochdach für den idealen Camper und würde gernen einen meiner drei in einen "praktischen" Camper verwandeln - ein Westfalia-Möbelstudio habe ich schließlich schon... Doch sie wehrt sich eisern, und alleine wollte ich dann auch nicht fahren :? . (Bis zu dieser Klärung auch noch kein Verkaufsangebot an Laubenpieper...)

Aber ich wollte nicht das Thema sprengen.
Gruß Torsten