Seite 1 von 2
Tuning 50 PS Motor
Verfasst: 05.07.2010 22:09
von Highroofer
Ich haqb mal ne Frage,
kann jemand ganz kurz umreissen, ob und wie man meinen 50 PS Motor tunen kann?
Ich brauch mehr Leistung.
Oder gleich nen völlig anderen Motor nehmen, den mit 70 Ps? Den dann tunen?
Und: WIE wird getunt. Motor aufbohren, andere Vergaser,Auspuffanlage?
Wa bringt wieviel? Was kostet wieviel?
Ich brauch nen Crashkurs
Gern auch ein paar Tips, wo man sich einlesen kann.
Gruß
Laube
Re: Tuning 50 PS Motor
Verfasst: 05.07.2010 22:38
von ghiafix
Hi Laube,
erste Stufe mit weniger Aufwand (je nach Zustand der verwendeten Teile ca 1000 bis 1500Euro)ca 25 bis 30PS +
> leichte Hubraumvergrößerung durch "Slip-In"-Kolben/Zylinder
> Verdichtung erhöhen durch Bearbeitung der Zylinderköpfe
> schärfere Nockenwelle
> Zentralvergaser in Originaloptik den Änderungen angepasst, oder 2-Einfachvergaseranlage, oder Doppelvergaseranlage
> Hauptlagergasse überprüfen und ggf Aufspindeln auf Übermass.
zweite Stufe mit mehr Aufwand (je nach Zustand der verwendeten Teile ca 2000 bis 2500Euro)ca 35 bis 45PS +
> Hubraumvergrößerung durch größere Kolben/Zylinder mit Bearbeitung des Kurbelgehäuses.
> Verdichtung erhöhen durch Bearbeitung der Zylinderköpfe
> schärfere Nockenwelle
> Zentralvergaser in Originaloptik den Änderungen angepasst, oder 2-Einfachvergaseranlage, oder Doppelvergaseranlage
> Hauptlagergasse überprüfen und ggf Aufspindeln auf Übermass.
dritte Stufe mit noch mehr Aufwand (je nach Zustand der verwendeten Teile ca 3000 bis 4500Euro)ca 55 bis 75PS +
> Hubraumvergrößerung durch größere Kolben/Zylinder und andere Kurbelwelle mit größerem Hub incl. anderer Pleuel
und Bearbeitung des Kurbelgehäuses
> Verdichtung erhöhen durch Bearbeitung der Zylinderköpfe
> schärfere Nockenwelle
> Zentralvergaser in Originaloptik den Änderungen angepasst, oder 2-Einfachvergaseranlage, oder Doppelvergaseranlage
> Hauptlagergasse überprüfen und ggf Aufspindeln auf Übermass.
Du siehst, alles eine Frage des Geldbeutels. Die Preise sind alles nur ungefähre Angaben, die auch von den "Fremdarbeiten" abhängen. Die ganzen Zyl.Kopf und Gehäusebearbeitungen sollten wirklich vom Fachmann gemacht werden. Natürlich sind nach oben hin fast keine Grenzen gesetzt, aber da geht's dann schon in Richtung Rennmotoren.
Hoffe es war informativ genug.
Harald
Re: Tuning 50 PS Motor
Verfasst: 05.07.2010 22:41
von Highroofer
Super Ausführung.
Bleibt nur eine frage: kann ich nen 70PS Motor reinhängen, wieviel Probleme?,
dann tune ich gleich auf ner anderen Basis.
(so die Überlegungen eines Laien

)
Re: Tuning 50 PS Motor
Verfasst: 05.07.2010 22:45
von clipperfreak
Laubenpieper hat geschrieben:
Super Ausführung.
Bleibt nur eine frage: kann ich nen 70PS Motor reinhängen, wieviel Probleme?,
dann tune ich gleich auf ner anderen Basis.
(so die Überlegungen eines Laien

)
ab Zwitter Mj. 72 ist es doch kein Problem in jeden t2 einen Typ 4 einzubauen... Luftfilterhalterung muss weichen rechts im Motorraum und gleich das passende Getriebe mit eingebaut werden. Fahrwerk, Bremsen, ect. bleibt eh alles beim Alten

Re: Tuning 50 PS Motor
Verfasst: 05.07.2010 22:49
von Highroofer
watt watt watt?
gibs doch gar nicht. Und ich Idiot steck noch Geld in meinen alten Motor?
Naja, die anderen Motoren und Getriebe sind ja auch nicth gerade billig.
Also wenn ich dich richtig verstanden haben, Motor/ Getriebeinheit besorgen und dann passt das plug and play?
Erzähl mehr

Re: Tuning 50 PS Motor
Verfasst: 05.07.2010 23:04
von clipperfreak
Laubenpieper hat geschrieben:watt watt watt?
gibs doch gar nicht. Und ich Idiot steck noch Geld in meinen alten Motor?
Naja, die anderen Motoren und Getriebe sind ja auch nicth gerade billig.
Also wenn ich dich richtig verstanden haben, Motor/ Getriebeinheit besorgen und dann passt das plug and play?
Erzähl mehr

stimmt, Motor und Getriebe besorgen evtl. auch vom T3 einen CU Motor mit 70 PS, kannst du im Forum ja unter Suche nachlesen, was beim CU Umbau getan werden muss.
Und dazu hast du dann noch den satten Typ4 Sound der er schon allein wert ist um den Umbau vorzunehmen

Re: Tuning 50 PS Motor
Verfasst: 05.07.2010 23:08
von FW177
clipperfreak hat geschrieben:
Und dazu hast du dann noch den satten Typ4 Sound der er schon allein wert ist um den Umbau vorzunehmen

Geht doch nix über Typ1 Sound!
Re: Tuning 50 PS Motor
Verfasst: 05.07.2010 23:22
von clipperfreak
FW177 hat geschrieben:clipperfreak hat geschrieben:
Und dazu hast du dann noch den satten Typ4 Sound der er schon allein wert ist um den Umbau vorzunehmen

Geht doch nix über Typ1 Sound!
häääääääh, geh mir doch mit deinem Käfer Geknatter

Re: Tuning 50 PS Motor
Verfasst: 05.07.2010 23:25
von ghiafix
FW177 hat geschrieben:clipperfreak hat geschrieben:
Und dazu hast du dann noch den satten Typ4 Sound der er schon allein wert ist um den Umbau vorzunehmen

Geht doch nix über Typ1 Sound!
Genau!!!
Harald
Re: Tuning 50 PS Motor
Verfasst: 06.07.2010 09:13
von GoldenerOktober *001
Genow!tschuldigung, Clemens, das mußte sein!
Zweierlei:
1. Umbau auf Typ 4 nur mit Bremskraftverstärker! Es soll da auch Busse ohne geben, aber das hat die Typ 4 -Fraktion noch nicht mitbekommen... Gerade beim Hochdach als Nutzfahrzeug nicht gerade selten!
2. Der Typ 4 ist von seiner Leistungsentfaltung mit zugehörigem, langem Getriebe auch nicht gerade eine Waffe, und den dann zu "beleben" geht aufgrund der Teilepreise und -verfügbarkeiten richtig ins Geld. Da ist der 50 Ps eine dankbare Ausgangsposition, für den es alles in Hülle und Fülle zu erschwinglichen Preisen gibt. Außerdem ist die Technik nicht so difizil, eher grobschlächtiger und läßt sich auch mit dicken Fingern bearbeiten.
