Seite 1 von 1
Bugnet T2a Rumänien
Verfasst: 20.07.2010 13:48
von Gringo
Re: Bugnet T2a Rumänien
Verfasst: 20.07.2010 15:07
von oti
kann mir mal jemand was zum letzten Bild des T2a sagen

? Was ist denn da fürn Agregat verbaut worden,sieht irgendwie alles anders aus als bei meinem
Wär da nicht Getriebe und Reifen dran,wüßt ich gar nicht so recht wo da oben und unten ist

Re: Bugnet T2a Rumänien
Verfasst: 20.07.2010 15:16
von Roman
Irgendein wassergekühlter 4-Zylinder Reihenmotor, Eigenbau. Keine Ahnung ob VW-Motor oder etwas, was lokal leichter erhältlich war...
Grüße,
Roman
Re: Bugnet T2a Rumänien
Verfasst: 20.07.2010 17:16
von clipperfreak
auf jeden Fall ist es ein 69er ex Bundeswehr oder Bundesheer T2a

Re: Bugnet T2a Rumänien
Verfasst: 20.07.2010 18:25
von Jörch *198
clipperfreak hat geschrieben:auf jeden Fall ist es ein 69er ex Bundeswehr oder Bundesheer T2a


Woran hast du denn das wieder erkannt?
Lass mich raten:
Ist a) der Knubbel an der rechten Seite der Frontmaske dafür von Bedeutung?
...oder ist es b) die Seitenverkleidung der B- Säule das Erkennungsmerkmal?
...oder c) das Unterflurblech?
Ich würde evtl. auf c) tippen.
:unbekannt:
Die Rückleuchten sehen auch etwas ungewöhnlich aus...
Re: Bugnet T2a Rumänien
Verfasst: 20.07.2010 18:47
von Sgt. Pepper
vermutlich eher wegen den Haltebügeln für die Tarnvorrichtung...
Gruß Stephan
Re: Bugnet T2a Rumänien
Verfasst: 20.07.2010 18:59
von clipperfreak
Sgt. Pepper hat geschrieben:vermutlich eher wegen den Haltebügeln für die Tarnvorrichtung...
Gruß Stephan
klar die Heckleuchten wurden von irgendeiner rumän. Dschunke rangefrickelt

Re: Bugnet T2a Rumänien
Verfasst: 20.07.2010 19:13
von Jörch *198
...und wieder was gelernt!
