Seite 1 von 2

unbekannte Halterung nahe rechtem Hinterrad

Verfasst: 29.07.2010 15:18
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,

ich habe meine Bilder und Doku schon gewälzt... komme aber nicht auf die Bedeutung folgender Halterung:
- am Ende der Motor/Getriebetraverse auf der Beifahrerseite montiert.
- aus recht dickem 3-4mm Stahlband mit einer Breite um 40mm mit ein paar Schraublöchern.
- hat am Ende ein 90 Grad Knick

Hier im - pardon, etwas verschwommenen Bild - rechts zu sehen, endet auf Höhe des Achsrohres:
(links war keine - auch keine Anzeichen für eine...)

Bild


Mir fehlen auch noch folgende, bisher unbekannte M-Codes:
- 708
- K18
- R08

vielleicht hat ja jemand mit diesen M-Codes auch so einen Haken unterm Bulli :wink:

Ideen?

Grüße aus der T2-Forschungsabteilung :mrgreen: ,

Re: unbekannte Halterung nahe rechtem Hinterrad

Verfasst: 29.07.2010 18:00
von Benschpal
also ich kann auf dem bild gar nix erkennen.... tut leid...

Re: unbekannte Halterung nahe rechtem Hinterrad

Verfasst: 29.07.2010 22:56
von helsinki1978
Hallo,

ich denke Rolf-Stephan meint den Halter der bei diesem Bulli hier nicht vorhanden ist:
Halterlos.JPG
so grob in dem Bereich verlief bei mir allerdings das Abgasrohr der Unterflurheizung, vielleicht hat da ja bei Deinem Bulli einer eine zusätzliche Aufhängung dafür verbaut ?!

Grüße, Hans

Re: unbekannte Halterung nahe rechtem Hinterrad

Verfasst: 30.07.2010 10:51
von woolybulli
Meinst du, das ist original?
Könnte es auch ne Aufhängung für einen Zusatzölkühler sein?

Grüße,

Felix

Re: unbekannte Halterung nahe rechtem Hinterrad

Verfasst: 30.07.2010 12:05
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,

zusätzlicher Ölkühler ist eine gute Idee - aber passt bisher nicht so sehr zum Eindruck, den ich von der Historie hab.


wie geschrieben... ich hab keine Ahnung wofür und was - und ob original daher auch nicht.

Da es vorher grün lackiert war, muss es schon einige Vorbesitzer dran sein...
(Der Bulli war ursprünglich grün/weiß, hat hier und da auch wohl grünen Sprühnebel nachträglich gesehen, bevor er blau/weiß und jetzt orange/weiß wurde)

Der Bulli hatte keine Spuren von Tuning-Maßnahmen -
mal abgesehen von den Farb- und Wachsschichten, Austauschmotor noch direkt von VW,
demontierten Nebelleuchten und zugeschweißtem und verspachteltem Schiebedach
habe ich vieles im Originalzustand ohne Umbauten vorgefunden...
die letzten Vorbesitzer von zwei Damen aus Kassel mit Väterchen im KFZ-Gewerbe, der den Wagen nach Möglichkeiten fit hielt.
Die anderen Vorbesitzer konnte ich nicht mehr ausmachen - sind unbekannt verzogen...
(Vielleicht mache ich nächstes Jahr mal ein Ausflug nach Kassel und frag mich in der Gegend rum)


Hier von unten am Reifenrand mal in einer anderen Perspektive - irgendetwas muss da am Ende festgeschraubt worden sein...

Bild

Grüße,

Re: unbekannte Halterung nahe rechtem Hinterrad

Verfasst: 30.07.2010 14:36
von woolybulli
Oder eine elektrische Benzinpumpe?

Auspuff für Unterflurheizung könnte sein:

BA6
http://www.loam.org/vw/Type2/EberBA6/images/ba6-020.jpg

BN4
http://www.t3-infos.de/udo/standheizung ... 4EB-40.gif

Re: unbekannte Halterung nahe rechtem Hinterrad

Verfasst: 30.07.2010 23:26
von JohnnyBee
würde auch auf elektrische Benzinpumpe tippen.

Re: unbekannte Halterung nahe rechtem Hinterrad

Verfasst: 31.07.2010 09:58
von BulliUli
auf jeden Fall gehört das Bild in den nächsten Kalender !

Re: unbekannte Halterung nahe rechtem Hinterrad

Verfasst: 31.07.2010 10:08
von Roman
Ich habe einen 76er Behördenkombi geschlachtet, bei welchem ab Werk die BA6-Standheizung verbaut war. An eine solche Halterung kann ich mich aber nicht erinnern. Evtl. Eigenbau, bzw. schon bald nachgerüstet weil der Auspuff der Standheizung vielleicht locker war?

Grüße,
Roman

Re: unbekannte Halterung nahe rechtem Hinterrad

Verfasst: 01.08.2010 14:20
von TEH 29920
Hallo Rolf,
sieht ja schick aus Dein Motor. Schwarz lackierte WT hab ich so auch noch nicht gesehen. Womit hast Du die lackiert? Das Verbindungsrohr und die Pilze sind anders lackiert, oder? Wie machst Du das Endrohr?

Gruß