Seite 1 von 1

Faltreserverad gibts noch originale?

Verfasst: 29.07.2010 20:14
von Peter E.
In letzter Zeit tauchen ja immermal wieder 74/75er Westis hier im Forum auf.
Mich würde mal interessieren, ob in einigen von denen auch noch das originale Faltreserverad vorhanden ist.

Allem Anschein nach wurden ja nahezu alle irgendwann aus dem Bus verbannt und entsorgt.
Faltrad
Faltrad

Re: Faltreserverad gibts noch originale?

Verfasst: 29.07.2010 21:48
von Knusperbus 2.0
Hätte auch gerne eins, obwohl die ja sicher mitterweile alle Schrott sind. Auf dem Bild sieht das so breit aus?! Das sollte doch soweit ich informiert bin in das hohe Fach der Berlin Küche passen. Oder bin ich da falsch? Den Bugradhalter werde ich wohl entfernen. Gefällt mir ohne einfach besser.

Re: Faltreserverad gibts noch originale?

Verfasst: 29.07.2010 22:41
von helsinki1978
Hallole,

ja, bei meinem 74er Exportcamper ist es noch dabei und ins Berlinfach ohne Heizung passt auch ein normales 185 er 14x5,5 Rad.

Da wo es in meinem P22 steht gehört es natürlich nicht hin, es gehört (ursprünglich) da hin wo bei mir jetzt der Gaskasten ist (am Boden ist noch schön der Reifenabdruck zu sehen darüber gehört ein Regalboden):
Orangina7.JPG
Orangina11.JPG
Ich hab mir in der Bucht ein originales VW/Skoda/Seat Pannenset gekauft, so hab ich einen Kompressor fürs Faltrad und gleichzeitig noch die Dichtpampe fürs Normalorad, falls das Faltrad tatsächlich zu alt wäre.


Grüße Hans

Re: Faltreserverad gibts noch originale?

Verfasst: 30.07.2010 06:13
von Peter E.
helsinki1978 hat geschrieben:Hallole,

ja, bei meinem 74er Exportcamper ist es noch dabei und ins Berlinfach ohne Heizung passt auch ein normales 185 er 14x5,5 Rad.

Da wo es in meinem P22 steht gehört es natürlich nicht hin, es gehört (ursprünglich) da hin wo bei mir jetzt der Gaskasten ist (am Boden ist noch schön der Reifenabdruck zu sehen darüber gehört ein Regalboden):

Offenbach=hinten - Düsseldorf/Malaga=vorne
Ich hab mir in der Bucht ein originales VW/Skoda/Seat Pannenset gekauft, so hab ich einen Kompressor fürs Faltrad und gleichzeitig noch die Dichtpampe fürs Normalorad, falls das Faltrad tatsächlich zu alt wäre.


Grüße Hans
Mein Rad ist mit Sicherheit auch schon 20 Jahre alt, da es von einem 924er Porsche stammt.
Ich habe es im April auf eine Busfelge ziehen lassen und dabei wurde es auch auf Funktion geprüft.
Das Gummi ist noch immer wirklich gut in Schuss.
Die wenigsten dieser Reifen haben doch jemals UV Strahlung abbekommen...

Ein Pannenset habe ich aber trotzdem dabei :wink:

Re: Faltreserverad gibts noch originale?

Verfasst: 30.07.2010 08:53
von Knopf
hab jetzt auch eins aufgetan!
hats wohl auch in den 70ern bei den grossen opels gegeben...
2010_03_18 004_800x600.jpg

Re: Faltreserverad gibts noch originale?

Verfasst: 31.07.2010 04:27
von TAZe
Ich hatte mich mal auf eine sehr intensive Suche nach neuen Falträdern begeben - erfolglos! Nach langem Telefonat mit nem Oldtimerreifen-Profi gab er auch den logischen Hinweis warum mit einer Neuauflage auch nicht mehr zu rechnen ist: Tyrefit (aka Pannenspray) macht die Dinger überflüssig. Seitdem hab ich mein Ersatzrad ausm Bulli geschmissen und zwei Dosen davon dabei.
Nachdem ich gelernt hab das das was man dabei hat auch nicht gebraucht wird/kaputt geht sollte das jetzt klappen :unbekannt:

Re: Faltreserverad gibts noch originale?

Verfasst: 31.07.2010 23:51
von FW177
TAZe hat geschrieben:Ich hatte mich mal auf eine sehr intensive Suche nach neuen Falträdern begeben - erfolglos! Nach langem Telefonat mit nem Oldtimerreifen-Profi gab er auch den logischen Hinweis warum mit einer Neuauflage auch nicht mehr zu rechnen ist: Tyrefit (aka Pannenspray) macht die Dinger überflüssig. Seitdem hab ich mein Ersatzrad ausm Bulli geschmissen und zwei Dosen davon dabei.
Nachdem ich gelernt hab das das was man dabei hat auch nicht gebraucht wird/kaputt geht sollte das jetzt klappen :unbekannt:
Laut Murphys Gesetz wird dir jetzt nen reifen an der Flanke aufreißen. Da kannste mit den Flickdosen Kegeln, oder Fußball spielen. :D :wink: