Seite 1 von 6
Laute Uhr & Camper
Verfasst: 23.08.2010 19:50
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,
neulich beim Probeliegen: tack, tack, tack, ...
So eine L-Bus Uhr ist ganz schön laut für'nen Camper, und das war nur in der Stadt auf'nem Hinterhof, auweia.
Werde da erst einmal einen Schalter zwischen bauen - hat jemand seine umgebaut auf 'ne leise Quarzuhr und Tipps...
Grüße,
Re: Laute Uhr & Camper
Verfasst: 23.08.2010 19:54
von Peter E.
die in meinem alten 79er hat eher RATTATATTATTATTATTATTATT gemacht, als ob ein Kobold mit Miniuzi auf Mäusejagd ist
Meine jetzige ist schön leise, geht dafür aber fast eine Stunde pro Monat nach...
Re: Laute Uhr & Camper
Verfasst: 23.08.2010 20:00
von MichaT2a
Hast Du noch ne mechanische Uhr drin, die sich aufzieht?! Ich kann mich noch gut an die erinnern, die in meinem T2a war. tack, tack, tack, und grad wenn Du am eindösen warst RAAAAATSCH!

tack, tack, tack...
Im T2a hab ich ein Quarz-Uhrwerk aus nem älteren Opel Ascona drin, in den T2b hab ich ein ganz leises Quarzwerk aus nem anderen T2b eingebaut, das tickt garnicht. War ein bißchen gebastel, ging aber gut.
Gruß,
Micha
Re: Laute Uhr & Camper
Verfasst: 23.08.2010 20:09
von clipperfreak
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo zusammen,
neulich beim Probeliegen: tack, tack, tack, ...
So eine L-Bus Uhr ist ganz schön laut für'nen Camper, und das war nur in der Stadt auf'nem Hinterhof, auweia.
Werde da erst einmal einen Schalter zwischen bauen - hat jemand seine umgebaut auf 'ne leise Quarzuhr und Tipps...
Grüße,
aber da gewöhnst du dich schnell dran an das Geräusch, war jetzt 1 Woche drin gelegen und das Geräusch war doch sehr beruhigend, so weiss ich ja immer dass die Batterie noch i.o. ist
übrigens die meisten originalen Westis hatten die Uhr auch drin, war im M-Paket mit dabei und die wenigsten Westfalia Käufer seinerzeit orderten dass M-Paket mit den Ausstellfenstern vorne und der Uhr, sowie Gummileisten auf Stossfängern nicht.

Re: Laute Uhr & Camper
Verfasst: 23.08.2010 20:24
von Polle
Ahhhhh!!!!!!!
Lasse drinn!!!!!!
Es gibt nichts geileres, als zu hören, daß der Bulli lebt.
Willst du nen Auto, das keinen Muks von sich gibt und wo alles schickimicki läuft oder willst du nen Bulli?
Das tickern der Uhr gehört für mich genau so dazu, wie das leiern beim anlassen.
Wenn ich n tutti Auto fahren will, kann ich die Alltagsschlampe nehmen. Will ich nen Auto mit Herz und Charackter, nehm ich den Bulli.
Das tickern symbolisiert quasi den Herzschlag deines Busses. Also lass es ihm. Solche Kleinigkeiten machen unsere Busse doch so liebenswert.
Pro alte Uhr

Re: Laute Uhr & Camper
Verfasst: 23.08.2010 20:35
von Roman
Auch

!
Das Ticken stört mich nicht mehr, an das laute "Schnapp" alle ca. 9 Minuten gewöhnt man sich bald. Sonst gibts zum Einschlafen, als Gegenmittel sozusagen,

oder
Grüße,
Roman
Re: Laute Uhr & Camper
Verfasst: 23.08.2010 20:44
von boggsermodoa
Hmm, also ich fand, daß sich ein Drehzahlmesser viel besser macht in dem Loch.

Re: Laute Uhr & Camper
Verfasst: 23.08.2010 20:49
von Roman
boggsermodoa hat geschrieben:Hmm, also ich fand, daß sich ein Drehzahlmesser viel besser macht in dem Loch.

Drehzahlmesser ist sinnlos, man hört doch den Motor! Und in der Nacht hört man die Elektrik zirpen. Spätere Autos haben leise Motoren und leise Uhren, die ganz neuen piepsen ständig, damit sie nicht so leblos wirken wie die aus den 80ern...
Roman
Re: Laute Uhr & Camper
Verfasst: 23.08.2010 21:01
von Polle
Roman hat geschrieben:boggsermodoa hat geschrieben:Hmm, also ich fand, daß sich ein Drehzahlmesser viel besser macht in dem Loch.

Drehzahlmesser ist sinnlos, man hört doch den Motor! Und in der Nacht hört man die Elektrik zirpen. Spätere Autos haben leise Motoren und leise Uhren, die ganz neuen piepsen ständig, damit sie nicht so leblos wirken wie die aus den 80ern...
Roman
Hatter rescht hatter
aber sowas von rescht
Re: Laute Uhr & Camper
Verfasst: 23.08.2010 21:04
von metalsrevenge
boggsermodoa hat geschrieben:Hmm, also ich fand, daß sich ein Drehzahlmesser viel besser macht in dem Loch.

exakt mein Gedanke!