Seite 1 von 1

Platz 12 bei historischer Zulassung

Verfasst: 08.09.2010 09:18
von westfaliafan
:bier: :respekt: :birthday:

Immerhin 2338 unserer Fahrzeuge sollen mit H-Kennzeichen auf deutschen Straßen unterwegs sein. Das reicht für Platz 12.
Erstaunlich: es gibt es mehr Mercedes Pagoden als Busse (mit H-kennzeichen). Unangefochtener Spitzenreiter ist.... der Käfer natürlich, in 10 facher Menge. Quelle: http://magazine.web.de/de/themen/auto/index.html


Würd mich interessieren, wieviele schon hierher gefunden haben!!

Gruß, Andreas

Re: Platz 12 bei historischer Zulassung

Verfasst: 08.09.2010 09:41
von Harald
westfaliafan hat geschrieben:Würd mich interessieren, wieviele schon hierher gefunden haben!!
Nach derzeitigem Stand: 1643 registrierte User.
Davon abzuziehen solche mit luftgekühltem T3: -2
Davon solche mit Doppelnicks: -5
Davon abzuziehen solche, die mal nen Bus hatten: -12

Macht 1624.

Mal so geschätzt ;-)

Grüße,
Harald

Re: Platz 12 bei historischer Zulassung

Verfasst: 08.09.2010 09:47
von westfaliafan
Moin Harald,

Alle mit H-Kennzeichen?


Gruß, Andreas

Re: Platz 12 bei historischer Zulassung

Verfasst: 08.09.2010 10:09
von Harald
Harald hat geschrieben: Nach derzeitigem Stand: 1643 registrierte User.
Davon abzuziehen solche mit luftgekühltem T3: -2
Davon solche mit Doppelnicks: -5
Davon abzuziehen solche, die mal nen Bus hatten: -12
davon abzuziehen die, die dem erstbesten Typen im Kittel geglaubt haben, ihre Karre würde kein H kriegen: -12

Ich habe da so einen Bus im Auge, der nem netten, hilfsbereiten Typen hier im Forum mit einstelliger IG-Nummer gehört. Wenn DER ein H kriegt, dann kriegen se alle ´n H - und der hat ´n H!

Grüße,
Harald

Re: Platz 12 bei historischer Zulassung

Verfasst: 08.09.2010 11:10
von Highroofer
Tja, die liebe Statistik. Und dann auch noch von web.de
LÄCHERICH.

Aber glücklicherweise haben noch längst nicht alle Busse ein H.
die Pagode schaffen wir also :thumb:

Re: Platz 12 bei historischer Zulassung

Verfasst: 08.09.2010 11:29
von Wolfgang T2b *354
Hallo,

die Anzahl der H-Busse bezieht ja die ganzen T1 mit ein, nehme ich an. Die dürften sogar der größere Anteil sein. Dann bleiben noch runde 1000 T2. Von denen wird sich wohl der größte Teil hier im Forum tummeln, wo soll man denn sonst an kompetente Infos kommen? :wink: Außerdem haben wir noch säckeweise Nicht-H-Busse bei uns, die Pagode stecken wir also locker in die Tasche. Andererseits: wenn Mercedes seine H-Autos nicht auf ein Dutzend Baureihen aufdröseln würde, kämen die sicher an den Käfer ran.

Gruß

Wolfgang

Re: Platz 12 bei historischer Zulassung

Verfasst: 15.09.2010 17:02
von bigbug
Ich hege eh Zweifel an den ganzen Zulassungsstatistiken...

Wenn die Herren in Punkteburg nur PKW abfragen ist klar, daß der Bulli nicht sonderlich abschließt. Immerhin gab es das Fahrzeug ja in vielen Varanten: So-Kfz-Wohnmobil, LKW, PKW, sonstige So-Kfz. Da die meißten allerdings in der Frezeitmaximalnutzwertvariante Womo (sh. Jahrestreffen) unterwegs sind, gehe ich davon aus, daß auch die offizielle Statistik ziemlich daneben liegt und es sich doch mehr T2 als Pagoden auf Deutschlands Straßen tummeln. (auch wenn das auf den einschlägingen Oldtimermessen anders aussieht)

Re: Platz 12 bei historischer Zulassung

Verfasst: 19.09.2010 14:19
von Andreas76
Denke auch, dass sich mehr T2 auf den deutschen Straßen tummeln, als die in Flensburg registrierten ......

Die vielen auf Busse spezialisierten Teilehändler und auch die Oldie-Werkstätten könnten sonst nicht bestehen.

Gruß
Andreas76

Re: Platz 12 bei historischer Zulassung

Verfasst: 23.09.2010 15:52
von bigbug
Andreas76 hat geschrieben:Denke auch, dass sich mehr T2 auf den deutschen Straßen tummeln, als die in Flensburg registrierten ......
Neeneee... die sind schon registriert... aber in diversen Sparten! ;-)

Da wäre villeicht ne Abfrage über die FIN modelljahrweise sinnvoller