Seite 1 von 2
Burning Van in Rio
Verfasst: 23.11.2010 17:34
von Toffi
Um in dem anderen Streetview-Thread nicht zu langweilen:
Brennender Bus in Streetview
Chris
Re: Burning Van in Rio
Verfasst: 23.11.2010 18:23
von ghiafix
Haben die den extra dafür angezündet?
Wenn ja wünsch ich denen die Pest an den Hals!
Harald
Re: Burning Van in Rio
Verfasst: 23.11.2010 18:24
von davidXedge
na zum glück kommen morgen meine neuen benzinleitung da weiß ich was ich als erstes mache!!!!
das motiviert mich gleich noch mehr zum wechseln!
Re: Burning Van in Rio
Verfasst: 24.11.2010 09:38
von T2Bulli
Beim Blick nach Nordwesten ist auch noch ein fahrender T2 zu sehen.
Gruß, Basti
Re: Burning Van in Rio
Verfasst: 24.11.2010 10:11
von just
davidXedge hat geschrieben:na zum glück kommen morgen meine neuen benzinleitung da weiß ich was ich als erstes mache!!!!
das motiviert mich gleich noch mehr zum wechseln!
Wo und welche hast du bestellt? Wollte das auch im Winter machen...
War grad stolz auf mich, dass ich erkannt habe, dass der brennende ein Brasilianer ist, was ja aber nicht besonders selten sein wird in Rio
RIP Bus
Re: Burning Van in Rio
Verfasst: 24.11.2010 10:13
von Highroofer
T2Bulli hat geschrieben:Beim Blick nach Nordwesten ist auch noch ein fahrender T2 zu sehen.
Gruß, Basti
Mit geilen Ralleystreifen, yeah....
Hatte ich auch gleich mal den Rundumblick gemacht.
Die Technik ist ja echt sowas von präzise, von der HAuswand kannst du jedes Mosaik in der Platte erkennen.
Heftig!
Re: Burning Van in Rio
Verfasst: 24.11.2010 10:54
von FW177
ghiafix hat geschrieben:Haben die den extra dafür angezündet?
Wenn ja wünsch ich denen die Pest an den Hals!
Harald
Die haben den auf keinen Fall mit Absicht angezündet. Im Hintergrund links liegt ein 6 Kilo ABC Löscher und ein 12 Kilo ABC Löscher steht daneben. Desweiteren sieht man einen schwarzen Eimer (vermutlich Wasser) und jede Menge Pulver am Heck auf der Straße. Hätte man diese Löschmittel sinnvoll in Kombination eingesetzt wär das Bild nicht mehr so spektakulär gewesen.
"Mit dem Pulver die stoßweise Flammen ablöschen und sofort Wasser zur Kühlung hinter her auf den Motor kippen (um Rückzündungen zu vermeiden)."
Re: Burning Van in Rio
Verfasst: 24.11.2010 11:01
von Rolf-Stephan Badura
Auf der anderen Straßenseite auf dem Gehweg liegt auch noch ein weiterer leerer Löscher.
Und der Mann im Heck der Ambulanz fingert schon am nächsten Löscher...
Der weiße Bus mit den blau/rosa "Rallye-Streifen" scheint auf der Querstraße öfter zu pendeln,
wenn man ein bisschen hinterhergeht, kommt er einem entgegen... ein T2c Bus mit Wasserkühlergrill...
Re: Burning Van in Rio
Verfasst: 24.11.2010 11:05
von davidXedge
just hat geschrieben:davidXedge hat geschrieben:na zum glück kommen morgen meine neuen benzinleitung da weiß ich was ich als erstes mache!!!!
das motiviert mich gleich noch mehr zum wechseln!
Wo und welche hast du bestellt? Wollte das auch im Winter machen...
RIP Bus
Hab mir welche mit Stahlummantelung und innendurchmesser von 8mm (wegen der geänderten Vergaseranlage) bestellt in der "Bucht"
machen en guten Eindruck für den Preis!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 186wt_1141
Re: Burning Van in Rio
Verfasst: 24.11.2010 11:48
von FW177
Das Problem ist das du bei dem stahlflex Schlauch nicht erkennst wann und wo er porös wird oder undicht(/ist). Ähnlich wie bei den alten Benzin schläuchen.