Seite 1 von 1

Noch ein Scheunenfund

Verfasst: 28.11.2010 12:31
von Phil 78
Hallo Leute,

nach langer Suche habe ich jetzt auch einen T2a erstanden.
Einige von euch haben den vielleicht auch bei bugnet gesehen...
Stand 16 Jahre in einer Scheune eines Milchbauern in Holland.

Erstzulassung: 02.1968 in Lotusweiss.
Richtig schön mit den ersten (unverstärkten) T2 Türen (Druckknopf-Türgriffe).
Motor, Getriebe, Lenkung tadellos.Erstlack.

Geschweißt wurde schonmal das Bodenblech in der Fahrerkabine.
Geschweißt werden muss wohl noch ein Stück vom Scheibenrahmen vorne.
Der Bus hat eine eigenartige, selbstgebaute (nehme ich an) Campingausstattung.
Ich bin mir nicht sicher, wie der Bus 1968 ausgeliefert wurde, er hat eine Westfalia Anhängerkupplung,
ein Vorzelt und ein Ablaufrohr im Bodenblech, wo bei den Westfalia-Bullis die Spüle steht.

Sehr froh bin ich darüber, dass ich den Bus für einen realistischen Preis kaufen konnte, so ist jetzt
noch genug vom Budget übrig, um ihn technisch und optisch wieder fit zu machen.
Ich kann nur jedem abraten, diese unrealistischen Preise für die Bullis zu zahlen.
Vor allem die Händler haben in ihren Preisen eine viel zu hohe Gewinnspanne.
Was man mir da für 100 prozentige Restaurationsobjekte abnehmen wollte...

Na ja, der Motor läuft zwar besser als in meinen anderen Bullis!!! Dennoch dachte ich daran,
ihn auszubauen und überholen zu lassen, die Kupplung müsste denke ich eh gemacht werden.
Kennt jemand eine gute Firma im Ruhrgebiet für sowas? Vielleicht der Rudat aus Wetter?
Dann muss ich noch die Bremsanlage erneuern, Bremsschläuche, vielleicht Radbremszylinder und
Beläge usw.
Dann noch neue Reifen und der könnte schon TÜV bekommen. Dass sollte doch über den Winter zu schaffen sein...
028.jpg
t2a 002.jpg

Re: Noch ein Scheunenfund

Verfasst: 28.11.2010 14:45
von Eisstrahler
Cool, herzlichen Glückwunsch, schaut soweit ganz gut aus :-). Hast Du noch mehr Bilder? Was ich mich frage: Was sind denn eigentlich realistische Preise in Deinen Augen? Für mich ist der Markt sehr schwer einzuschätzen, dass was mir ein Bulli in gutem Zustand vielleicht wert wäre, ist für das Empfinden des Großteils der Verkäufer vielleicht zu wenig....siehe Halbkasten mit Eigenbaucamping-Ausstattung in dem anderen Thread hier.

Re: Noch ein Scheunenfund

Verfasst: 28.11.2010 20:06
von T2beule
Gratuliere,dann war das also wirklich der richtige Bus für dich.freut mich. Halt uns mal auf dem laufenden,was du daraus machst. Viel Spaß damit und beste Grüße.

Re: Noch ein Scheunenfund

Verfasst: 28.11.2010 20:57
von Deleted User 1332
[quote="Phil 78"]

Erstzulassung: 02.1968 in Lotusweiss.


wo ist den lotusweiss ? hab´ich bei google maps nicht gefunden :versteck:

grüsse

ralph

Re: Noch ein Scheunenfund

Verfasst: 28.11.2010 23:22
von Phil 78
Hallo,

Lotusweiss liegt ungefähr auf der Höhe der Elfenbein-Küste am Brilliantblauen Meer... :roll:


:wein:

Re: Noch ein Scheunenfund

Verfasst: 01.12.2010 01:18
von bullifan
Was sollte er denn kosten bzw. was hast du bezahlt?

Re: Noch ein Scheunenfund

Verfasst: 01.12.2010 17:37
von Phil 78
bullifan hat geschrieben:Was sollte er denn kosten bzw. was hast du bezahlt?
Tja, was ist er denn Deiner Meinung nach wert? Ich habe das Gefühl, dass die Bulli Preise zur Zeit
etwas sinken. Kann aber auch am Winter liegen.