Seite 1 von 5

Oettinger T2-Bus 2,3 oder 2,4 Liter - wo sind sie?

Verfasst: 12.04.2007 18:41
von ulme*326
Gibt es in der IG T2 Mitglieder mit einem Oettinger - Bus (2,3 oder 2,4l)?
Diese Gattung Fahrzeug scheint ausgestorben oder sehr gut behütet zu sein.
ulme*326

Verfasst: 06.06.2007 06:25
von Panther
Tag du

Also bei uns im Bereich Göppingen fuhr mal ein Mensch mit einer gelben Doka rum. Der behauptete er habe einen regulären 2Litermotor so bearbeitet, daß er 220 PS hatte. Allerdings gab´´s da ständig Probleme.
Gesehen hab ich die Kiste jetzt, wo wir drüber reden, schon lange nicht mehr.

Gruß

Verfasst: 30.09.2007 18:49
von clipperfreak
Hallo, ja ich habe einen Silberfisch von 4/79 mit eingetragenem 2.4l Oettinger-Motor, Kw 74 und Höchstgeschwindigkeit 140km/h lt. Fahrzeugbrief.
Nur leider ist der Motor nicht mehr eingebaut wegen Motorschadens beim Vorbesitzer und die Werkstatt hat einen neuen normalen CJ eingebaut.

Vorbesitzer hat zwar prozessiert aber letztendlich Prozeß verloren gegen Werkstatt und hat dann frustriert den Wagen an mich verkauft.

Ölkühlanlage, alles noch original am Fahrzeug montiert

Klaus

Verfasst: 30.09.2007 20:19
von ulme*326
Guten Abend Clipperfreak,
Du bist der Erste der mal zum Thema Oettinger konkret antwortet.
Und wo ist der alte Oettinger-Motor geblieben?
Kennst Du weitere Oettinger-T2? Gerade dieser Tage ist im Münchner Raum ein T2 mit 2,3Liter über ebay verkauft worden. Ich will momentan nicht wirklich kaufen, jedoch meine ich diese Sorte T2 muss es doch irgendwo noch geben.
Aber falls Du mal an verkaufen denkst - bitte melden. Allein wegen des Silberfisches. Noch besser wäre natürlich tatsächlich mit 2,4Liter Oettinger drin. Vielleicht outen einige Oettinger-T2- Besitzer sich mal auf dem Jubiläumstreffen in Hannover.
mfg ulme

Verfasst: 30.09.2007 20:49
von clipperfreak
Hallo Ulme,

laut Vorbesitzer erzählte ihm die Werkstatt daß die den originalen Oettinter zurückgegeben hab en, damit die einen Austauschmotor bekommen, sonst hätten die 200.--€ Pfand zahlen müssen.
Das glaubt natürlich kein Mensch, die Werkstatt hat den kaputten Oettinger behalten und neu aufgebaut und wahrscheinlich für teures Geld weiterverkauft.

Der Silberfisch wird gerade restauriert, hoffe der wird noch im Herbst fertig werden. Seltenes Modell mit werksseitig verbauter Scheinwerferwaschanlage und grüner Colorverglasung.

Sonst kenn ich leider auch keinen Oettinger T2, aber den bei ebay hab ich auch gesehen.

Werde auch in Hannover sein.
Gruß Clipperfreak

Re: Oettinger T2-Bus 2,3 oder 2,4 Liter - wo sind sie?

Verfasst: 28.10.2011 16:13
von Wildi-1
Servus hir im Forum.
Zu der Frage gibt es noch T2 Öttinger.
Ja hab vor 2 Monaten einen von meinem Schwiedervater gekauft ist ein 2,4l Eilbus. :happy: :happy:

Re: Oettinger T2-Bus 2,3 oder 2,4 Liter - wo sind sie?

Verfasst: 28.10.2011 17:05
von Deleted User 1332
hallo wildi-1,

herzlichen glückwunsch zum buserwerb. der 2,4 l oettinger motor ist das schlechteste, was es auf dem markt gibt. den solltest du sofort ausbauen und ausgewählten leuten hier im forum, die das noch nicht geschnallt haben, gegen eine kleine entsorgungsprämie anbieten. :unbekannt:
hier im forum geht´s immer schön der reihe nach, der erste ignorant der sich meldet, kriegt ihn dann auch. :thumb:
ERSTER !!!!! :dance:

grüsse

ralph

Re: Oettinger T2-Bus 2,3 oder 2,4 Liter - wo sind sie?

Verfasst: 28.10.2011 18:04
von Franz-Josef
Hallo Ralph,
ha - dann weiss ich auch, wem Du den Käfermotor anbieten darfst - das ist in dem Bereich das Schlechteste überhaupt.
Gegen den Metallpreis würde ihn Dir entsorgen - Du hast dann schon genug Ärger mit dem 2,4er :mrgreen:
Gruss Franz-josef

Re: Oettinger T2-Bus 2,3 oder 2,4 Liter - wo sind sie?

Verfasst: 09.11.2011 18:49
von Wildi-1
Danke danke,
ja ok wenn der 2,4 soooooo scheiße ist kannst ihn haben dann schneid ich dass dach ab bau nen vr6 rein und mach ne schnelle badewanne draus :lol:
Wie steht denn der Wert bei dem so ca. nicht dass ich ihn verkaufen würd, rein interessehalber? Hab noch die Org. Rechnung von Öttinger 36885 DM
Der Bus hat auch die Schlecht Wetter Ausstattung.
Zum Zustand, 30000 Km leichte dem Alter entsprechende Roststellen (Schiebetür, Battariekasten Heckklappe hab aber noch eine neue originale und hir und da mal bissal was ausgebessert)
ist aber für mich nicht so dass Problem hab ne Karosseriewerkstatt :D

Re: Oettinger T2-Bus 2,3 oder 2,4 Liter - wo sind sie?

Verfasst: 09.11.2011 20:30
von Deleted User 1332
hallo,

da er ja so schlecht ist, würdest du da sicher auch nicht mehr als 5.- € für kriegen . die überweise ich dir gerne sofort . :thumb:

mal im ernst, die dinger sind nicht wirklich so häufig anzutreffen, dass man von einem "markt" sprechen könnte.
ich habe mal herrn wilke senior gefragt, was ein 2,4 l motor mit 100 ps auf der basis des cj kosten würde. der war fast beleidigt und meinte, 2,4 l und 100 ps seien viel zu wenig. zum evt preis hat er nichts gesagt.
soweit ich weiss, ist der tv 2400 f auch nikasilbeschichtet. alleine die beschichtung ist m.w. sauteuer ,wenn man sie heute machen lässt. da stehen aufwand und ertrag sicher nicht in einem vernünftigen verhältnis.
langer rede , kurzer sinn, der preis dürfte seine grenze in den regionen eines vergleichbaren , modern getunten typ 4 motors finden. der vorteil ist halt, dass es bei einem originalen tv 2400 f keine diskussionen wegen des h-kennzeichens geben dürfte.

viele grüsse und noch mal glückwunsch !

ralph