Seite 1 von 2

Buseinschätzung und Leistugsfreigabe

Verfasst: 14.12.2010 20:45
von Horscht
Hallo Forengemeinde =)

Ich hab einmal den hier für euch: http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... bs=ListEne

dazu dann noch die Mail des Verkäufers:

"Fahrzeug hat natürlich Rost. Übliche Stellen unterer Bereich Einstiege Schweller, Ecken Wagenheberaufnahme etc.

Technik: seit 2006 nicht mehr gefahren, rollfähig, Motor sollte laufen aber nicht mehr gestartet,

natürlich einiges an Arbeit aber machbar"

Was sagt ihr zu dem Bus?
Find die Bilder machen für mich als Laien nen vernünftigen Eindruck, an der Front sieht er zwar etwas geflickt aus aber ok ... die Inneneinrichtung sieht auch noch recht gut aus.
Find den Preis angemessen ... zwar eig. 1000 euro über meinem zuerst gesetzten Limit .. naja wenn die Basis stimmt sag ich mir: thats life!

Das Problem ist leider auch dass ich mir den nicht fix (850 km) anschauen fahren kann um mir nen Eindruck zu verschaffen, deswegen frag ich auch (und ich hab auch noch nicht so die ahnung).
Also seid ihr gefragt! :thumb:



Dann noch ne Frage, in der Suche leider nix passendes gefunden. Bis wieviel kw/ps ist der Bulli freigegeben, ohne Umbaumaßnahmen?



Danke und Gruß aus Meck Pomm vom Hannes dem Horst

Re: Buseinschätzung und Leistugsfreigabe

Verfasst: 14.12.2010 21:31
von boggsermodoa
Horscht hat geschrieben: Find die Bilder machen für mich als Laien nen vernünftigen Eindruck, ...
... und genau dafür scheinen sie auch gemacht! :wink:
Wenn der Verkäufer dir stattdessen ehrlich die Problemstellen hätte zeigen wollen, dann hätte er die fotografiert, anstatt 17 mal verratztes Karomuster. Die hintere Karosserieecke und der vordere Radlauf sind trotzdem irgendwie ins Bild geraten, und alleine daraus schließe ich mal: Volles Programm!
Als da wären: alle Querträger, Grundschwellen, Radläufe, Batterieecken, Laderaumecken, Bodenblech vor Fahrersitz. Außerdem Bremsen rundum, das ein oder andere Gelenk an der Vorderachse, neue Reifen plus 10 bis 15% für Unvorhergesehenes.
Horscht hat geschrieben: Bis wieviel kw/ps ist der Bulli freigegeben, ohne Umbaumaßnahmen?
Was verstehst du unter Umbaumaßnahmen? Mit Originalfahrwerk und -bremsen geht's m.W. bis 150 km/h. Damit sollten 100PS eintragbar sein. 300PS gehen aber auch, wenn du durch irgendwelche Maßnahmen (z.B. Drehzahlbegrenzer) dafür sorgst, daß diese Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten werden kann.


Gruß,

Clemens

Re: Buseinschätzung und Leistugsfreigabe

Verfasst: 14.12.2010 21:35
von clipperfreak
@ horscht

also da bin ich allerdings nicht deiner Meinung :(

Für mich ist dieser Westi eine Grossbaustelle, hier wird blechmässig alles fällig werden was nur so fällig sein kann.

Also volles Schweissprogramm ist hier angesagt, dann ist die Technik bestimmt noch grossflächig zu erneuern und von der verwohnten Innenausstattung möchte ich hier gar nicht mehr reden.

Vergiss den Westi, spar dir die 850km Anfahrt und suche weiter :dafür:

Re: Buseinschätzung und Leistugsfreigabe

Verfasst: 14.12.2010 21:37
von Maxls hoher T2a
Also ich würde ja den auf Bild 5 zu sehenden Hochdachbulli für 2200€ hehmen :wink:


boggsermodoa hat geschrieben: Mit Originalfahrwerk und -bremsen geht's m.W. bis 150 km/h.
Schneller würde ich mich so oder so nicht trauen :versteck:

Re: Buseinschätzung und Leistugsfreigabe

Verfasst: 14.12.2010 21:38
von TEH 29920
Moin,

also eine vernünftige Basis sieht anders aus - kommt halt drauf an was man - du - drunter verstehst; siehe Clemens und clipperfreak

Den "Händler" hatten wir hier schon paar mal. Z.b. hier: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 9&start=60

Wenn Du trotzdem noch Interesse hast fahr ich in den nächsten Tagen mal vorbei und schau ihn mir an. Der verkauft glaub ich fasst nichts; seine Busse stehen ewig im Netz und bei ihm auf den Platz.

Gruß Bernd

Re: Buseinschätzung und Leistugsfreigabe

Verfasst: 14.12.2010 21:53
von boggsermodoa
Maxls hoher T2a hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben: Mit Originalfahrwerk und -bremsen geht's m.W. bis 150 km/h.
Schneller würde ich mich so oder so nicht trauen :versteck:
... und das auch nur geradeaus und bei überschaubarer Verkehrs- und Wetterlage. :roll:

Re: Buseinschätzung und Leistugsfreigabe

Verfasst: 14.12.2010 22:39
von Andi
Sogar ich als Laie (1 Bulli) kann sagen, Pfoten still halten. Besonders witzig finde ich den übersprühten Scheibenrahmenrost :-D. Köstlich.....

Re: Buseinschätzung und Leistugsfreigabe

Verfasst: 14.12.2010 23:46
von sören *186
ähem, wieso?
Ich finde das Angebot vom Bernd großartig, dass er sich den Bus mal grob unter die Lupe nehmen würde.
Natürlich ist bei einem vollständigem Westi für schmale 4000,00 € einiges zu tun.
Schweißen im überschaubarem Umfang, einmal Bremsen komplett und Lack (erstmal rollen bis die Kasse wieder voll ist) gehört zum normalen Programm.
Für mich wäre wichtig, dass der Westi vollständig ist, dass Motor und Getriebe verwendet werden können und sich die Schweißarbeiten überschaubar gestalten.
Dann ist ein original-weißer Westi fast schon der Traum, der in Erfüllung gehen kann.

Biete doch dem Bernd einen Essens-Gutschein für ihn und Partnerin an, dafür dass er sich die Zeit fürs Inspizieren nimmt.
Dann bist Du schlauer.

Gruß von Sören

Re: Buseinschätzung und Leistugsfreigabe

Verfasst: 15.12.2010 06:53
von metalsrevenge
mich würd mal interessieren, was der Motorklappe passiert ist.... Angriff der Killer-Igel? :stupid:

Klarer Fall von Luftkühlungs-Funktionsprinzip nicht verstanden :thumb:

Re: Buseinschätzung und Leistugsfreigabe

Verfasst: 15.12.2010 09:54
von Micha(el T2b)
Hallo!

Ohne genaues Anschauen würde ich den nicht kaufen. Es gibt keine vernünftigen Bilder/Aussagen über den Zustand von Karosse und Mechanik, und das ist genau das was Zeit und Geld kostet.

Wenn man sich die Bilder mal etwas vergrößert anschaut sieht man dilletantische Überlackierungen , vielleicht gerade um Laien zu beindrucken... :stupid: An der Türverkleidung ist es innen an den Ecken weis, die WiSchuScheibendichtung ist überlackiert...
Selbst wenn man auf den Bildern vielleicht an einigen Stellen attock kein Rost sieht - vielleicht ist ja dort auch nur mit der Spraydose drüber genebelt damit man auf den mäßigen Bildern nicht alles sieht .

Meiner Meinung nach sollte ein seriöser Verkäufer vernünftige Bilder ins einstellen können. Mit einer billigen 50€-Digicam kann man Bilder machen die nicht so unscharf sind. Und vor allem Bilder die etwas Aussagen, sorry, die Karomuster dürften die Meisten schon kennen...

Es ist doch ganz einfach: Die Bullis sind wegen Ihres Kultstatus inzwischen sehr begehrt, werden aufgrund ihres Alters immer seltener und die Möglichkeit Schnäppchen machen zu können hat inzwischen das Niveau eines Treffers im Lotto erreicht. UNd das wissen auch die Verkäufer, die meisten Angebote zielen rein auf Kommerz. :dagegen: Wenn ich ein Auto kaufen will fahre ich halt hin und schaue es mir an. Und je seltener das Auto ist, desto weitere Strecken muss ich halt in kauf nehmen. Und als Laie noch jemanden mitnehmen der schon mal mit `nem Bulli zu tun hatte :dafür:

Herzliche Grüsse
Micha(el T2b)
Übergangslösung der Bulligespann-HP
http://www.vwbus.de.gg