T2a Clipper

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Benutzeravatar
Tabby
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 20.02.2011 16:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

T2a Clipper

Beitrag von Tabby »

Hallo hab da nochmal so Fragen ??
Weiss jemand der mir Rasterplatten in die Vorderachse schweissen kann??
Welche Stossdämpfer fahr ich am besten und wo bekomm ich sie am günstigsten her??
Welche Felgen b.z.w. welche Grösse Einpresstiefe sollte ich fahren?? denke da so an Füchse??hat da vielleicht jemand welche??
Was für Reifen brauch ich denn dann noch dabei?? So irgendwas Flaches.
Wie funktioniert das genau hinten mit der Tieferlegung,um wieviel Zähne muss der Drehstab
hinten verdreht werden??So das er schön tief ist aber noch fahrbar ist??
Wollte auch noch Motor mässig was machen so mit viel Ps ooder mehr!!
Das Auto hat schon eine T2b Bremsanlage!!also 5x112 lochkreis.
Würde das Auto gerne wieder komplett aufbauen !!! Und mich quälen solche Fragen hoffe ihr könnt mir helfen??
Schonmal sehr herzlichen Dank für die Antworten!!
Ich glaub ich bin schon jetzt schon sehr T2a bescheuert!! Lach

Grüsse Olli
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: T2a Clipper

Beitrag von just »

Hi Olli,

Falsches Forum:

:verweis:
ZIELE UND LEISTUNGEN DER IG T2
...
Unterstützung und Förderung bei der Erhaltung bzw. originalgetreuen Restauration von T2s
...
:mrgreen:

Gruß

Ralph, der jetzt besser mal nach draussen verschwindet :nighty: um den ersten Sommertag des Jahres auf den Landstraßen des südl Münsterlandes zu geniessen, damit er nicht noch mehr unnötige Antworten postet :wink:
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
davidXedge
T2-Süchtiger
Beiträge: 250
Registriert: 06.07.2010 14:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2a Clipper

Beitrag von davidXedge »

Also meine Hinterachse hab ich um 3 Zähne verstellt allerdings ist da dann das Problem
das de die Räder nur noch ganz schlecht abbekommst bei ner Panne :versteck:

Stoßdämpfer bin ich sehr zufrieden mit den Monroe Niveaudämpfern die du an jeder
Tanke aufpumpen kannst (die haben son Autoreifen Ventil) und das Fahrverhalten bei nem
tiefen Bulli (der ja eigentlich für solche zwecke überhaupt nicht ausgelegt is :mrgreen: ) ist auch super

Motor mässig bin ich ned so bewandert aber ne 40er Weber Vergaseranlage macht schon Spaß
allerdings hört der dann beim Synchronisieren auf!

Gruß David
Bild

AIRCOOLED EASTSIDER Blog ///
http://aircooled.needtoact.com/
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: T2a Clipper

Beitrag von bigbug »

Hallo Olli!

Du hast Glück, das Forum ist ein wahrer Schatz an fundierten Erkenntnissen!
Für die meisten deiner Fragen findest du hier:die Lösungen!

Viel Erfolg!
Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
neustart_1
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 05.06.2008 21:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2a Clipper

Beitrag von neustart_1 »

Tach auch,
auch ich bin neu in der Bus-Branche, aber vielleicht kann ich Dir ja zumindest ein klein wenig helfen.
Wie Du ja schon festgestellt hast, ist das Forum sehr deutlich auf "original" ausgerichtet und da füge ich gleich hinzu,
dass ich das nicht negativ sehe. Wir wissen alle was wir an den Bullis haben, der eine mags halt Original, der andere mags
etwas optimiert und der andere mags eben Bretthart und laut :versteck: . Das ist ähnlich wie bei den Frauen, oder? Der eine mags Original,
der andere etwas optimiert und beim letzten Punkt lasst mal alle eure Gedanken spielen :fastfood:

So nun versuch sich mal antworten zu geben. Also wenn Du das mit dem schweißen nicht kannst oder noch relativ unerfahren bist, würde
ich an Deiner Stelle, mir entweder eine neue Achse holen die schon umgebaut ist, oder Du lässt das in einer Fachwerkstatt machen, hier
bietet sich sicher die Bugbox oä. an.

Stoßdämpfer, kann ich Dir gekürzte Koni rot vorne und KYB oder auch Koni rot für hinten empfehlen. Im Käfer fahre ich Spax und im Karmann
hatte ich Billstein, ist mir beides ne Spur zu hart. Kommt allerdings auch drauf an wie Tief du gehen willst und welche Leistung du anlegen willst.
denke mit Tief und viel Leistung auf der HA, wären die roten Konis dann zu weich. :?:

Felgen, finde ich auch Füchse schön, allerdings gefallen mir die an so schönen Sachen wie einem Bulli nur in den kleinen Dimensionen, also so bis 6*15,
alles andere sieht dann mit dem riesen Felgenhorn so arg nach Protz aus. Aber ist halt Geschmackssache. ich finde die Empis (5-Spoke) in 5,5x15 schön
und auch die Original Stahlfelgen mit einer schönen Radkappe sind sehr schön zum Bulli.

Weber DV sind ja irgendwie nie verkehrt. Allerdings darfst Du Dir bei einem sonst Originalen 1600er Motor keine riesen Leistungssprünge erhoffen.
Du wirst ca. 5-10 PS je nach Einstellung und Bedüsung raus kitzeln können, allerdings ist der größte Zugewinn dieser Kombination, die Subjektive
Leistungssteigerung, der Motor hört sich einfach viel Kraftvoller an was nicht unbedingt an der Mehrleistung als viel mehr an dem wunderschönen
Ansauggeräusch liegt. Ich finde, alleine dass rechtfertigt eine DV-Anlage.

So nun hast Du keine wirklichen Tipps, aber eine weitere Meinung zu Deinen Fragen :wink:

Beste Grüße
Rainer
"Power your life" - and your Bulli

Bild
+68er Käfer lim + 2er Golf GL in Gold der bald H-Zulassung bekommt :-)
Antworten