Blau weißer T2b in Stuttgart
- Knusperbus 2.0
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 238
- Registriert: 19.01.2010 21:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Blau weißer T2b in Stuttgart
Hallo Gemeinde,
Ist zwar nicht wichtig, aber es interessiert mich:
Ich war auf der Retro Classics in Stuttgart (Samstag). Da stand am Ausgang ein blau weißer T2b der war doch in der Auktion oder? Bid war ja um die 28 Mille. Ist der für das Geld verkauft worden? Und dann gab es in der Verkaufshalle noch nen braunen T3 Joker oder so. Bei jedem vernünftigen Auto steht ein Preis an der Kutsche. Egal ob 1500,- oder 150.000,- Nur am T3 nicht, -Auf Anfrage-. Ich versteh die Geheimniskrämerei beim Bus allgemein nicht.
Ist zwar nicht wichtig, aber es interessiert mich:
Ich war auf der Retro Classics in Stuttgart (Samstag). Da stand am Ausgang ein blau weißer T2b der war doch in der Auktion oder? Bid war ja um die 28 Mille. Ist der für das Geld verkauft worden? Und dann gab es in der Verkaufshalle noch nen braunen T3 Joker oder so. Bei jedem vernünftigen Auto steht ein Preis an der Kutsche. Egal ob 1500,- oder 150.000,- Nur am T3 nicht, -Auf Anfrage-. Ich versteh die Geheimniskrämerei beim Bus allgemein nicht.
Grüßle Michi
Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Blau weißer T2b in Stuttgart
Knusperbus 2.0 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
Ist zwar nicht wichtig, aber es interessiert mich:
Ich war auf der Retro Classics in Stuttgart (Samstag). Da stand am Ausgang ein blau weißer T2b der war doch in der Auktion oder? Bid war ja um die 28 Mille. Ist der für das Geld verkauft worden? Und dann gab es in der Verkaufshalle noch nen braunen T3 Joker oder so. Bei jedem vernünftigen Auto steht ein Preis an der Kutsche. Egal ob 1500,- oder 150.000,- Nur am T3 nicht, -Auf Anfrage-. Ich versteh die Geheimniskrämerei beim Bus allgemein nicht.
ja du meinst diese völlig überteuerte, zusammengeflickte, unvollständige Bastelbude für 28900€ über die wir schon kopfschüttelnd auf der Retro diskutiert haben. _Welcher halbwegs normale Mensch kauft für dieses Geld diesen Spachtelbomber,
bei dem nicht mal eine komplette Westfalia Ausstattung verbaut ist sondern ein zusammengeschustertes Klappbett und den Rest kann man dann noch selbst installieren

Das Fahrzeug dürfte einen VK Preis von ca. 10000€ realistisch haben und nicht mehr


Den T3 hab ich auch gesehen, aber traute mich nicht zu fragen was er kostet, da es mir sonst wohl die Füsse unterm Boden weggezogen hätte, denn bei den Texten "Preis anfragen" ist meist ein utopischer Preis die Vorstellung des Verkäufers

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Blau weißer T2b in Stuttgart
Hallo Retroclassicer,
der braune T3 Camper sollte 17.000 bringen, ein Gebot über 15.000 hatte er schon, sagte er...
Grüße, Hans
der braune T3 Camper sollte 17.000 bringen, ein Gebot über 15.000 hatte er schon, sagte er...
Grüße, Hans
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Blau weißer T2b in Stuttgart
helsinki1978 hat geschrieben:Hallo Retroclassicer,
der braune T3 Camper sollte 17.000 bringen, ein Gebot über 15.000 hatte er schon, sagte er...
Grüße, Hans
aaaaaah, hab ich mir schon gedacht


zu viel für den kleinen 1.9L Motor, auch wenn der Zustand des Fahrzeugs sehr gut war

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- Knusperbus 2.0
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 238
- Registriert: 19.01.2010 21:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Blau weißer T2b in Stuttgart
Ah, ok! Danke für eure Infos. 

Grüßle Michi
Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Re: Blau weißer T2b in Stuttgart
Hallo,
bei dem T3 habe ich mich auch nicht zu fragen getraut (reiner Selbstschutz z.B. vor Herzinfarkt).
17.000,-- sind echt eine Ansage
Wir hatten es ja darüber, dass die T3s im Preis steigen - aber dann gleich um so viel?
Zum Preis vom T2:
War aber generell überrascht, wie viele "Verkauft"-Schilder bereits am Freitag abend zu sehen waren.
Gruß Stephan
bei dem T3 habe ich mich auch nicht zu fragen getraut (reiner Selbstschutz z.B. vor Herzinfarkt).
17.000,-- sind echt eine Ansage

Wir hatten es ja darüber, dass die T3s im Preis steigen - aber dann gleich um so viel?
Zum Preis vom T2:

War aber generell überrascht, wie viele "Verkauft"-Schilder bereits am Freitag abend zu sehen waren.
Gruß Stephan
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2057
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Blau weißer T2b in Stuttgart
He Klausch, was heißt diskutiert? Vor Lachen drumrumgewälzt!!!clipperfreak hat geschrieben: 28900€ über die wir schon kopfschüttelnd auf der Retro diskutiert haben
Wie macht man eine Delle am Kennzeichenbefestigungsloch aus der Motorklappe? - Gar nicht, man spachtelts einfach zu und nimmt längere Schrauben... Bruorrrhorrr! Und zwar um 5 mm längere!!!
Aber auch der Termitenbau in Halle eins war pure Erheiterung. Ich habe dann mal zwecks besseren Verkaufs die Klebebandreste vom "traumhaften Bus in fabelhaftem Originalzustand" abgezogen. Die Lackränder auf den Gummidichtungen habe ich allerdings dann doch nicht noch entfernt...
Und auch die Drehleiter im Originalzustand war traumhaft - da verschwand die Pritschenfalz an der B-Säule im Nirwana der Seitenwand. Aber nur auf einer Seite (des Falz´). Wir sprechen hier also von einer Stufe im Verlauf der Seitenwand von satten 12 mm !!! Mann, bin ich froh, daß meine Drehleiter nicht derart original ist. Der vorbesitzende Malermeister hat das ungeschweißte Fahrzeug einfach blau gerollt...
Angesichts dieser Angebote, allesamt im dicken fünfstelligen Bereich, frage ich mich schon um den Geisteszustand dieser Händler. Wie fragte Klausch doch gleich, als wir vor seinem Camper standen? "Was soll ich denn nach diesem Wochenende für den verlangen?" Ich antwortete sofort und ohne mit der Wimper zu zucken: "50.000!" Und Klausch, das auch nur, weil ein Kratzer nachlackiert ist, sonst wären es locker 70.000!!!
War trotz angebotsbedingten Hyperventilationen eine sauschöne Messe!
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Blau weißer T2b in Stuttgart
GoldenerOktober *001 hat geschrieben:He Klausch, was heißt diskutiert? Vor Lachen drumrumgewälzt!!!clipperfreak hat geschrieben: 28900€ über die wir schon kopfschüttelnd auf der Retro diskutiert haben
Wie macht man eine Delle am Kennzeichenbefestigungsloch aus der Motorklappe? - Gar nicht, man spachtelts einfach zu und nimmt längere Schrauben... Bruorrrhorrr! Und zwar um 5 mm längere!!!
Aber auch der Termitenbau in Halle eins war pure Erheiterung. Ich habe dann mal zwecks besseren Verkaufs die Klebebandreste vom "traumhaften Bus in fabelhaftem Originalzustand" abgezogen. Die Lackränder auf den Gummidichtungen habe ich allerdings dann doch nicht noch entfernt...
Und auch die Drehleiter im Originalzustand war traumhaft - da verschwand die Pritschenfalz an der B-Säule im Nirwana der Seitenwand. Aber nur auf einer Seite (des Falz´). Wir sprechen hier also von einer Stufe im Verlauf der Seitenwand von satten 12 mm !!! Mann, bin ich froh, daß meine Drehleiter nicht derart original ist. Der vorbesitzende Malermeister hat das ungeschweißte Fahrzeug einfach blau gerollt...
Angesichts dieser Angebote, allesamt im dicken fünfstelligen Bereich, frage ich mich schon um den Geisteszustand dieser Händler. Wie fragte Klausch doch gleich, als wir vor seinem Camper standen? "Was soll ich denn nach diesem Wochenende für den verlangen?" Ich antwortete sofort und ohne mit der Wimper zu zucken: "50.000!" Und Klausch, das auch nur, weil ein Kratzer nachlackiert ist, sonst wären es locker 70.000!!!
War trotz angebotsbedingten Hyperventilationen eine sauschöne Messe!
Gruß Torsten
was mich allerdings noch mehr begeistert hat, als die Motorklappe war die "fachgerechte" Ausführung der Schweissarbeiten, auf diese perfekte Arbeit hat mich schon Walter vom Stammtisch-Süd ganz zerknirscht einige Hallen vorher aufmerksam gemacht und ich war ja auf einiges gefasst, aber hier bitte seht selbst


wohlgemerkt


Gruß
Klaus *223
Klaus *223