Seite 1 von 2
Mit Füßen treten
Verfasst: 04.04.2011 20:46
von schmiermaxe
Ich hab heute von einem guten Freund, der als Ersatzteihändler seinen Lebensunterhalt bestreitet, erfahren welches Gebaren doch der Hersteller unserer Oldtimer mit seiner hauseigenen Oldtimerabteilung an den Tag legt, um all den seit Jahrzenhnten so engagierten Händlern das Leben schwer zu machen. Und das obwohl sie es doch waren, sind und hoffentlich auch bleiben werden, die diese Scene erst zu dem werden ließ, was sie heute ist, lebendig und überdurchschnittlich mobil.
Auf der Volks-World Show wurden Händler aufgefordert, Artikel, egal welcher Art, die das Typische Herstelleremblem unserer Autos tragen zu entfernen, und wurden wohl auch unter Strafe gestellt.
Auf der Techno Classica ging das dann weiter, mal sehen was sie auf dem Maikäfertreffen so treiben werden, die werten Herren. Ich bin schon gespannt ob manche Händler dort ihre Zelte überhaupt aufschlagen werden, oder ob sie mit den Teilen die wir so dringend brauchen zu Hause bleiben.
Ich für meinen Teil hoffe nur, niemals auf die uns bekannte offizielle Oldtimerabteilung angewiesen zu sein, denn bisher waren sie mir selten eine große Hilfe. Wenn sie jetzt vorhaben sich in Zukunft auf dem Fundament der uns sonst bekannten Teilehändler aufzustellen und sie dabei mit Füßen treten, ohne mich!
Re: Mit Füßen treten
Verfasst: 05.04.2011 18:07
von Mario73
Ganz ehrlich wundere ich mich schon lange,daß gerade bei den englischen Teilehändlern/Werkstätten u.s.w. es ohne Folgen blieb,wenn sie das VW Logo in ihre Werbung und dergleichen mit einbezogen.
Es steht aber ganz außer Frage,daß es gerade die vielen kleinen Händler sind,die die Szene mit am Leben halten!
Verstehen kann ich aber auch VW.Ist ja schließlich deren Logo.Vielleicht sollten es die Herren da nicht so eng sehen,denn letztendlich ist es ja nicht zu deren Schaden.
Es bleibt alles nicht ganz einfach...
Re: Mit Füßen treten
Verfasst: 08.04.2011 20:50
von schmiermaxe
Es geht dabei nicht nur um die Logo's, das größere Problem sind die in Eigenregie nachgefertigten Ersatzteile.
Denn mal ehrlich, die Hauseigene Oldtimerabteilung kann ja nun nicht wirklich mit einer guten Ersatzteilabdeckung aufwarten, da sind ihnen die "kleinen" einen großen Schritt voraus.
Re: Mit Füßen treten
Verfasst: 08.04.2011 22:27
von Hardtop-Westy
Es geht darum das freie Händler eben zu Zulieferbetrieben gehen, und nachfragen ob es noch altes Werkzeug gibt.
Und in der heutigen Zeit sagt da niemand nein, wenn da einer mit Geld kommt und 5000 Stück haben möchte.
problem an der ganzen Sache.
-VW hat die Werkzeuge bezahlt
-VW hat in den meisten Fällen eine verschrottung veranlasst
Dumm ist eben nun wenn Dritte kommen und Teile wollen,für die es gar keine Genehmigung gibt.
Und ebenso ist es blöd für den Zulieferer wenn VW fragt woher die "verschrotteten" Werkzeuge kommen.
Über dieses Thema kann man wirklich lange reden.
Ich hab alleine in Essen auf der Techno Classica insgesamt 5 Stunden drüber geredet.
Fakt ist einfach das VW recht hat und ebenso auch die freien Händler recht haben,das es ohne Sie gar kein Markt mehr geben würde.
Und was VW nun für uns luftgekühlte Fahrer macht oder auch nicht ist wieder ein anderes Thema.
Grüße
Andy
Re: Mit Füßen treten
Verfasst: 08.04.2011 23:57
von OliverH
Ist wahrscheinlich zu pragmatisch, dass man sich einigt und bedingte Bewilligungen ausspricht und Qualitätsvorgaben macht?
Re: Mit Füßen treten
Verfasst: 09.04.2011 02:27
von Rolf-Stephan Badura
OliverH hat geschrieben:... und Qualitätsvorgaben macht?
Prussstttt... da geht mir doch beinahe der Beruhigungstee ab...
bitte nicht die schlechten Qualitätsvorgaben von VW an die guten freien Händler
viewtopic.php?f=9&t=7788&p=77508#p77508
VW sorgt schon selbst seit Jahrzehnten für seinen schlechten Ruf in der Oldtimer-Szene
Ohne die freien Händler wären wir aufgeschmissen...
Wäre mal Zeit für eine Protestaktion:
ein Saison mit rotem Klebeband VW-Logos und Schriftzüge am Oldie durchkreuzen

Re: Mit Füßen treten
Verfasst: 09.04.2011 16:34
von MichaB
Statt brav eine Werksbesichtigung zu absolvieren könnte man doch auch einfach
ein paar Tage in der Einfahrt campieren.
#micha#
Re: Mit Füßen treten
Verfasst: 09.04.2011 19:27
von Highroofer
Mir ist die Problematik nicht ganz so vertraut, aber ich versteh eigentlich beide Seiten.
VW hat lange die Historie vernachlässigt. Sträflich lange, wenn man mich fragt.
Das heisst aber noch nicht, dass freie NAchfertigungen das VW-Emblem tragen dürfen, oder hab ich das gread missverstanden.
MArkenpiraterie ist kein Kavaliersdelikt, und auch ich werde fuchsteufelswild, wenn jemand mein Logo oder Slogan oder sonstwas klaut.
Ich würde als VW-Rechtsabteilugn jeden einzelnen Aufkleber verbieten, jeder Verpackung oder sonst aalles, was ncith aus dem Hause VW kommt.
Und anschliessend gleich verklagen.
Aber wie gesagt, ich kann das auch alles falsch verstanden haben
so long
die happy

Re: Mit Füßen treten
Verfasst: 09.04.2011 21:30
von MichaB
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
##micha#
Re: Mit Füßen treten
Verfasst: 12.04.2011 00:29
von FW177