Seite 1 von 2
Kurz und schmerzlos...
Verfasst: 06.05.2011 14:57
von davidXedge
...Mein Motor hat sich wie es aussieht verabschiedet!
Werd auch erst nächste Woche schlauer was wirklich ist! Naja natürlich mach ich mir so meine
Gedanken was jetzt wird! Verkaufen kommt natürlich nicht in frage!!! NO WAY! Aber das Geld
hängt mir leider auch nicht aus den Ohren. Egal was muss das muss! Ich liebe diese Auto!
Nun mein Gedanke ist das ich Ihn wieder Zurückrüste und mir nen AD Typ1 Motor besorge der
ab werk verbaut war!? Bin ja jetzt nen aufgebauten Typ4 gefahren mit Webern usw. ca. 100 PS
und ja... "haut mich"... der war am 1,6 Liter Getriebe. Ist auch ned so Gut oder was meint Ihr?
Jedenfalls was Würdet Ihr tun? Typ4 Motor oder Typ1 Motor? Mir wäre ja nen Typ4 CJ am liebsten
da der auch eingetragen ist.
Dank euch für eure Ratschläge!
David
Re: Kurz und schmerzlos...
Verfasst: 06.05.2011 15:07
von boggsermodoa
Hallo David,
wie wär's, mit der Entscheidung zu warten, bis du weißt, was kaputt ist?
Gruß,
Clemens
Re: Kurz und schmerzlos...
Verfasst: 06.05.2011 15:09
von Harald
Meinung?
OK - abwarten, was mit Deinem Motor ist

Was für Symptome lagen denn vor?
Hast ihn ja gemocht. Soll der jetzt für immer in die ewigen Jagdgründe eingegangen sein?
Aber Pritsche mit ein wenig Antritt finde ich ja chick. Bin also nicht ganz so´n Fan von Deiner "Serienlösung"
Grüße,
Harald
edit: das nächste Mal bin ich noch schneller, Clemens!
Re: Kurz und schmerzlos...
Verfasst: 06.05.2011 15:20
von davidXedge
Hmm Symptome waren das es mit einen ungleichmäßigen scheppern los ging
bei verschiedenen Drehzahlen (meist bei höheren) und das war irgendwie neben dem
Ventil tackern klang echt gruselig. Naja je wärmer er wurde desto weniger wurde es
wahrscheinlich weil dann das Öl besser verteilt war hmm.
Gestern dann das Ende vom Lied als ich auf der Autobahn plötzlich bei Tempo 110 nen Leistungsabfall
vermischt mit zündaussetzern hatte. Der Motor hat kein Gas mehr angenommen und ging schließlich aus.
Mit dem CJ war ich echt zufrieden naja und das Ansauggeräusch der Weber .. reden wir nicht drüber

aber letztendlich ist das ja nicht alles, in erster Linie will ich wieder auf die Straße
und ich finds auch schöner als die Serienlösung!!!
Re: Kurz und schmerzlos...
Verfasst: 06.05.2011 15:45
von Harald
OK, daß hört sich nach Motorschaden an.
Aber: was ist es denn jetzt genau? Hast Du den mal zur Diagnose hingegeben, an Jemanden, der sich auskennt?
Wenn Du beispielsweise nun "nur" nen Zylinderkopfschaden hast - Ventilsitzring in den Kopf eingelaufen, Ventil abgerissen oder sowas - ansonsten aber der Motor noch ganz gut dasteht: dann kannst Du ihm ja nen neuen Zylinderkopf gönnen. Kostet Geld - aber nicht so viel, wie ein neuer guter Motor.
Ist der Zylinderkopf noch in Ordnung und hast Du "nur" nen Kolbenfresser gehabt - dann wird es sogar noch günstiger. Wenn ich den Hauch einer Ahnung hätte, wo Senftenberg liegt, dann würde ich Dir entweder mal Bus-Hoehle bei Leverkusen oder Torsten bei Frankfurt empfehlen.
Also weiter: wo ist der Motor jetzt?
Grüße,
Harald
Re: Kurz und schmerzlos...
Verfasst: 06.05.2011 15:55
von davidXedge
Der Bulli ist jetzt in meiner Werkstatt ! Er hat auch nen Bekannten Aus Polen der sich mit den Motoren
auskennt! Ich werd da nächste Woche mal mit Ihm Sprechen was genau ist!
Eventuell Motor ausbauen und jemanden bringen oder einschicken der den wieder fit
macht (wie Bus-Höhle) wäre wohl am besten oder?
Re: Kurz und schmerzlos...
Verfasst: 06.05.2011 16:18
von Harald
davidXedge hat geschrieben:Eventuell Motor ausbauen und jemanden bringen oder einschicken der den wieder fit
macht (wie Bus-Höhle) wäre wohl am besten oder?
Sollte meiner Meinung nach zumindest erwogen werden.
Denn auch wenn Du da was zahlst - Du hast dann ja die Sicherheit, daß an dem Motor qualitativ gut gearbeitet wurde und die brenzligen Dinge entschärft sind.
Kaufst Du nun einfach ´n Gebrauchtmotor und wirfst den rein - dann besteht ja das erhebliche Risiko, daß der sich auch nach 500 km auf den Rücken wirft.
Grüße,
Harald
Re: Kurz und schmerzlos...
Verfasst: 06.05.2011 19:31
von MichaB
Hallo
Die Schadenbeschreibung kommt mir bekannt vor.
Bei mir war es der Zylinderkopf.
Da hatte sich ein Ventilsitz selbstständig gemacht. Daher auch das fiese Geräusch.
Einen Totalschaden am Motor würde ich zunächst mal ausschließen.
Der wäre imho ruppiger abgegangen.
#micha#
Re: Kurz und schmerzlos...
Verfasst: 08.05.2011 11:23
von peter-dd
Wann haste den Ventile eingestellt?
haste die Webers richtig abgedüstß zu mager? zu heiß... alles Krumm ?????
Sind die Webers auf nen alten Motor drauf gekommen? ohne revisoin?
Re: Kurz und schmerzlos...
Verfasst: 08.05.2011 14:59
von davidXedge
Ventile hab ich richtig eingestellt gehabt und auch nochmal geprüft!
Hmm zu mager waren die Weber glaub ich nicht das Kerzenbild war ok
eine war nur bissel verrußter! also ob der Motor vorher gemacht wurde weiß ich nicht
so recht da die Weber schon beim Vorbesitzer drauf waren!
Gibt es in Dresden jemanden den du mir vielleicht empfehlen könntest der sich mit
Typ4 Motoren und Webern auskennt! Das wäre ja nicht die Entfernung!
Thanx für Tips